Auktionsarchiv: Los-Nr. 202

202 Luther, Martin.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 202

202 Luther, Martin.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

202 Luther, Martin. Euangelium Von den tzehen auszsetzigen vordeutscht vnd auszgeleget. (Wittenberg, Melchior Lotter d. J. 1521). 4°. 43, 1 w. Bll., mit Titelbord. v. Lucas Cranach . Umschl. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, L 4714; BL 985. - Erste Ausgabe. - "Diese ausführliche Predigt über die Geschichte von den zehn Aussätzigen (Luk. 17, 11-20) ist von ausschlaggebender Bedeutung für Luthers Ablehnung der Ohrenbeichte. Hier nämlich mußte er die kühne Deutung der katholischen Theologen abweisen, wonach Christus dadurch, daß er jene geheilten Aussätzigen nach dem Gesetz Moses zur Besichtigung durch die Priester wies, die am Sündenaussatz leidenden Christen zur priesterlichen Ohrenbeichte verpflichtet haben sollte
202 Luther, Martin. Euangelium Von den tzehen auszsetzigen vordeutscht vnd auszgeleget. (Wittenberg, Melchior Lotter d. J. 1521). 4°. 43, 1 w. Bll., mit Titelbord. v. Lucas Cranach . Umschl. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, L 4714; BL 985. - Erste Ausgabe. - "Diese ausführliche Predigt über die Geschichte von den zehn Aussätzigen (Luk. 17, 11-20) ist von ausschlaggebender Bedeutung für Luthers Ablehnung der Ohrenbeichte. Hier nämlich mußte er die kühne Deutung der katholischen Theologen abweisen, wonach Christus dadurch, daß er jene geheilten Aussätzigen nach dem Gesetz Moses zur Besichtigung durch die Priester wies, die am Sündenaussatz leidenden Christen zur priesterlichen Ohrenbeichte verpflichtet haben sollte

Auktionsarchiv: Los-Nr. 202
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

202 Luther, Martin. Euangelium Von den tzehen auszsetzigen vordeutscht vnd auszgeleget. (Wittenberg, Melchior Lotter d. J. 1521). 4°. 43, 1 w. Bll., mit Titelbord. v. Lucas Cranach . Umschl. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, L 4714; BL 985. - Erste Ausgabe. - "Diese ausführliche Predigt über die Geschichte von den zehn Aussätzigen (Luk. 17, 11-20) ist von ausschlaggebender Bedeutung für Luthers Ablehnung der Ohrenbeichte. Hier nämlich mußte er die kühne Deutung der katholischen Theologen abweisen, wonach Christus dadurch, daß er jene geheilten Aussätzigen nach dem Gesetz Moses zur Besichtigung durch die Priester wies, die am Sündenaussatz leidenden Christen zur priesterlichen Ohrenbeichte verpflichtet haben sollte
202 Luther, Martin. Euangelium Von den tzehen auszsetzigen vordeutscht vnd auszgeleget. (Wittenberg, Melchior Lotter d. J. 1521). 4°. 43, 1 w. Bll., mit Titelbord. v. Lucas Cranach . Umschl. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, L 4714; BL 985. - Erste Ausgabe. - "Diese ausführliche Predigt über die Geschichte von den zehn Aussätzigen (Luk. 17, 11-20) ist von ausschlaggebender Bedeutung für Luthers Ablehnung der Ohrenbeichte. Hier nämlich mußte er die kühne Deutung der katholischen Theologen abweisen, wonach Christus dadurch, daß er jene geheilten Aussätzigen nach dem Gesetz Moses zur Besichtigung durch die Priester wies, die am Sündenaussatz leidenden Christen zur priesterlichen Ohrenbeichte verpflichtet haben sollte

Auktionsarchiv: Los-Nr. 202
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen