2018 Selbstmord. - Robeck, Joh. De morte volvntaria exercitatio... Marburg, Müller, 1753. 4°. 4 Bll., 36, 384 SS., 8 Bll. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Brunet IV, 1325; Rost 603; Waller 8016; vgl. Jöcher III, 2133; kein Exemplar im Jahrbuch der Auktionspreise. - Der Erstausgabe v. 1736 gegenüber durch Joh. Nik. Funck um eine Vorrede u. ein Register vermehrt. - "Im 18. Jahrhundert war eines der berühmtesten Bücher über den Selbstmord, auf das sich auch Rousseau in der Heloise bezieht, das des Schweden Joh. Robeck De morte voluntaria, eine apologetische Theorie des Selbstmords, die der Verfasser dann auch mit der Praxis gekrönt hat, indem er sich 1734 unweit Bremen in der Weser ertränkte" (Rost). - Gering gebräunt u. berieben. Zuschlag: 200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/1813 A 150,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. - Gering gebräunt u. berieben. -- In H&H A-110 übergeben.
2018 Selbstmord. - Robeck, Joh. De morte volvntaria exercitatio... Marburg, Müller, 1753. 4°. 4 Bll., 36, 384 SS., 8 Bll. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Brunet IV, 1325; Rost 603; Waller 8016; vgl. Jöcher III, 2133; kein Exemplar im Jahrbuch der Auktionspreise. - Der Erstausgabe v. 1736 gegenüber durch Joh. Nik. Funck um eine Vorrede u. ein Register vermehrt. - "Im 18. Jahrhundert war eines der berühmtesten Bücher über den Selbstmord, auf das sich auch Rousseau in der Heloise bezieht, das des Schweden Joh. Robeck De morte voluntaria, eine apologetische Theorie des Selbstmords, die der Verfasser dann auch mit der Praxis gekrönt hat, indem er sich 1734 unweit Bremen in der Weser ertränkte" (Rost). - Gering gebräunt u. berieben. Zuschlag: 200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/1813 A 150,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. - Gering gebräunt u. berieben. -- In H&H A-110 übergeben.
2018 Selbstmord. - Robeck, Joh. De morte volvntaria exercitatio... Marburg, Müller, 1753. 4°. 4 Bll., 36, 384 SS., 8 Bll. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Brunet IV, 1325; Rost 603; Waller 8016; vgl. Jöcher III, 2133; kein Exemplar im Jahrbuch der Auktionspreise. - Der Erstausgabe v. 1736 gegenüber durch Joh. Nik. Funck um eine Vorrede u. ein Register vermehrt. - "Im 18. Jahrhundert war eines der berühmtesten Bücher über den Selbstmord, auf das sich auch Rousseau in der Heloise bezieht, das des Schweden Joh. Robeck De morte voluntaria, eine apologetische Theorie des Selbstmords, die der Verfasser dann auch mit der Praxis gekrönt hat, indem er sich 1734 unweit Bremen in der Weser ertränkte" (Rost). - Gering gebräunt u. berieben. Zuschlag: 200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/1813 A 150,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. - Gering gebräunt u. berieben. -- In H&H A-110 übergeben.
2018 Selbstmord. - Robeck, Joh. De morte volvntaria exercitatio... Marburg, Müller, 1753. 4°. 4 Bll., 36, 384 SS., 8 Bll. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Brunet IV, 1325; Rost 603; Waller 8016; vgl. Jöcher III, 2133; kein Exemplar im Jahrbuch der Auktionspreise. - Der Erstausgabe v. 1736 gegenüber durch Joh. Nik. Funck um eine Vorrede u. ein Register vermehrt. - "Im 18. Jahrhundert war eines der berühmtesten Bücher über den Selbstmord, auf das sich auch Rousseau in der Heloise bezieht, das des Schweden Joh. Robeck De morte voluntaria, eine apologetische Theorie des Selbstmords, die der Verfasser dann auch mit der Praxis gekrönt hat, indem er sich 1734 unweit Bremen in der Weser ertränkte" (Rost). - Gering gebräunt u. berieben. Zuschlag: 200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/1813 A 150,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. - Gering gebräunt u. berieben. -- In H&H A-110 übergeben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen