Auktionsarchiv: Los-Nr. 20

20 Kirchenbuch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 20

20 Kirchenbuch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

20 Gleink. - Kirchenbuch der Abtei Gleink in Oberösterreich. Deutsche u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1725. 191:156 mm. 358 (falsch 359) SS. Pgt. d. Zt. mit späterem Lwd.-Rücken. Schätzpreis: (300,- €) Die ehemalige Benediktiner-Abtei Gleink bei Steyr, gegründet um 1122 u. von der Abtei Garsten besiedelt, wurde 1784 durch Joseph II. aufgehoben. Im 19. Jhdt. war sie Sommerresidenz der Linzer Bischöfe. Vorliegendes Kirchenbuch, eine Art Ceremoniale, enthält die Anweisungen für die in der Abtei gefeierten Feste, gelegentl. mit Anmerkungen zu Begebenheiten vergangener Jahre (z. B. 1591, 1670, 1706, 1711, 1712, 1720). - Sauber, mit einigen späteren Marginalien u. Zusätzen. Vorderer Spiegel mit Eintrag: "Dieses geschichtliche Kirchenbuch des alten Benediktiner-Klosters Gleink am Fluß Enns, übergibt dem jüngeren Kloster Gleink von Maria-Heimsuchung Gregorius Thomas (Ziegler) Bischof von Linz. 25 Mai 1843." - Einbd. etwas fleckig, ohne die beiden Schl., Rücken im 19. Jhdt. mit Lwd. bezogen. Zuschlag: 380,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
20 Gleink. - Kirchenbuch der Abtei Gleink in Oberösterreich. Deutsche u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1725. 191:156 mm. 358 (falsch 359) SS. Pgt. d. Zt. mit späterem Lwd.-Rücken. Schätzpreis: (300,- €) Die ehemalige Benediktiner-Abtei Gleink bei Steyr, gegründet um 1122 u. von der Abtei Garsten besiedelt, wurde 1784 durch Joseph II. aufgehoben. Im 19. Jhdt. war sie Sommerresidenz der Linzer Bischöfe. Vorliegendes Kirchenbuch, eine Art Ceremoniale, enthält die Anweisungen für die in der Abtei gefeierten Feste, gelegentl. mit Anmerkungen zu Begebenheiten vergangener Jahre (z. B. 1591, 1670, 1706, 1711, 1712, 1720). - Sauber, mit einigen späteren Marginalien u. Zusätzen. Vorderer Spiegel mit Eintrag: "Dieses geschichtliche Kirchenbuch des alten Benediktiner-Klosters Gleink am Fluß Enns, übergibt dem jüngeren Kloster Gleink von Maria-Heimsuchung Gregorius Thomas (Ziegler) Bischof von Linz. 25 Mai 1843." - Einbd. etwas fleckig, ohne die beiden Schl., Rücken im 19. Jhdt. mit Lwd. bezogen. Zuschlag: 380,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 20
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

20 Gleink. - Kirchenbuch der Abtei Gleink in Oberösterreich. Deutsche u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1725. 191:156 mm. 358 (falsch 359) SS. Pgt. d. Zt. mit späterem Lwd.-Rücken. Schätzpreis: (300,- €) Die ehemalige Benediktiner-Abtei Gleink bei Steyr, gegründet um 1122 u. von der Abtei Garsten besiedelt, wurde 1784 durch Joseph II. aufgehoben. Im 19. Jhdt. war sie Sommerresidenz der Linzer Bischöfe. Vorliegendes Kirchenbuch, eine Art Ceremoniale, enthält die Anweisungen für die in der Abtei gefeierten Feste, gelegentl. mit Anmerkungen zu Begebenheiten vergangener Jahre (z. B. 1591, 1670, 1706, 1711, 1712, 1720). - Sauber, mit einigen späteren Marginalien u. Zusätzen. Vorderer Spiegel mit Eintrag: "Dieses geschichtliche Kirchenbuch des alten Benediktiner-Klosters Gleink am Fluß Enns, übergibt dem jüngeren Kloster Gleink von Maria-Heimsuchung Gregorius Thomas (Ziegler) Bischof von Linz. 25 Mai 1843." - Einbd. etwas fleckig, ohne die beiden Schl., Rücken im 19. Jhdt. mit Lwd. bezogen. Zuschlag: 380,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
20 Gleink. - Kirchenbuch der Abtei Gleink in Oberösterreich. Deutsche u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1725. 191:156 mm. 358 (falsch 359) SS. Pgt. d. Zt. mit späterem Lwd.-Rücken. Schätzpreis: (300,- €) Die ehemalige Benediktiner-Abtei Gleink bei Steyr, gegründet um 1122 u. von der Abtei Garsten besiedelt, wurde 1784 durch Joseph II. aufgehoben. Im 19. Jhdt. war sie Sommerresidenz der Linzer Bischöfe. Vorliegendes Kirchenbuch, eine Art Ceremoniale, enthält die Anweisungen für die in der Abtei gefeierten Feste, gelegentl. mit Anmerkungen zu Begebenheiten vergangener Jahre (z. B. 1591, 1670, 1706, 1711, 1712, 1720). - Sauber, mit einigen späteren Marginalien u. Zusätzen. Vorderer Spiegel mit Eintrag: "Dieses geschichtliche Kirchenbuch des alten Benediktiner-Klosters Gleink am Fluß Enns, übergibt dem jüngeren Kloster Gleink von Maria-Heimsuchung Gregorius Thomas (Ziegler) Bischof von Linz. 25 Mai 1843." - Einbd. etwas fleckig, ohne die beiden Schl., Rücken im 19. Jhdt. mit Lwd. bezogen. Zuschlag: 380,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 20
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen