Auktionsarchiv: Los-Nr. 1991

2 Zinn-Reliefteller: Frühbarocker Nürnberger Zinnteller sowie Auferstehungsteller

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1991

2 Zinn-Reliefteller: Frühbarocker Nürnberger Zinnteller sowie Auferstehungsteller

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

2 Zinn-Reliefteller: Frühbarocker Nürnberger Zinnteller sowie Auferstehungsteller. Auf der Fahne bzw. auf dem Boden teils undeutlich gepunzt. 1. Hälfte 17. Jh. bzw. wohl 19. Jh. Ø 17,5 cm bzw. 18 cm. Frühbarocker Teller mit Noahs Dankopfers auf dem Spiegel und Beschriftung "Noe ging aus der Arch getrost, opferdt Gott 1619". Auf der Fahne 4 Kartuschen mit Adam und Eva, dazwischen Blütenvasen. Die in die Form geschnittene Marke des Entwerfers Paulus Öham in einer Kartusche wurde von Hans Spatz II. überstempelt. / Teller mit der Auferstehung und Beschriftung "Christus ist aufer stanten vo den Totn" auf dem Spiegel. Auf der Fahne zwischen Blumenvasen 7 Kartuschen mit den Kurfürsten. Noahteller alt repariert, je Alters-Gebrauchsspuren. Der Zinngießer Hans Spatz II. wurde 1630 Meister in Nürnberg. Literatur: Hintze: Nürnberger Zinngießer. Nr. 257 ff. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1991
Beschreibung:

2 Zinn-Reliefteller: Frühbarocker Nürnberger Zinnteller sowie Auferstehungsteller. Auf der Fahne bzw. auf dem Boden teils undeutlich gepunzt. 1. Hälfte 17. Jh. bzw. wohl 19. Jh. Ø 17,5 cm bzw. 18 cm. Frühbarocker Teller mit Noahs Dankopfers auf dem Spiegel und Beschriftung "Noe ging aus der Arch getrost, opferdt Gott 1619". Auf der Fahne 4 Kartuschen mit Adam und Eva, dazwischen Blütenvasen. Die in die Form geschnittene Marke des Entwerfers Paulus Öham in einer Kartusche wurde von Hans Spatz II. überstempelt. / Teller mit der Auferstehung und Beschriftung "Christus ist aufer stanten vo den Totn" auf dem Spiegel. Auf der Fahne zwischen Blumenvasen 7 Kartuschen mit den Kurfürsten. Noahteller alt repariert, je Alters-Gebrauchsspuren. Der Zinngießer Hans Spatz II. wurde 1630 Meister in Nürnberg. Literatur: Hintze: Nürnberger Zinngießer. Nr. 257 ff. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1991
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen