2 große Krüge mit biblischen Szenen wohl Nürnberg, Umkreis Preuning Deutsch: 2 große Prunk-Krüge. Wohl Umkreis Werkstatt Preuning, Nürnberg, 16./ 17. Jahrhundert. Keramik, glasiert in Braun, Grün, Goldbeige, Türkis und Weiß. Große Medaillons mit reliefierter Darstellung der Taufe Christi und Paradiesszene mit der Erschaffung Evas. Medaillons jeweils gerahmt von Blattkranz. Am oberen und unteren Gefäßrand jeweils Fries aus arabesk ornamentierten Blättern. Auf dem glatten Grund applizierte geflügelte Engelsköpfe. Glatter ohrförmiger Henkel. Taufszene mit Christus, Johannes dem Täufer, 3 begleitenden männlichen bärtigen Figuren mit Hut, geflügelter weiblicher Figur, Taube als Heilig-Geist Symbol im Strahlenkranz, Sternen und Darstellung Gottes mit Sonne und Mond in einem Wolkenkranz. Paradiesszene mit der Erschaffung Evas aus der Rippe Adams, figürliche Darstellung Gottes mit Nimbus, im Hintergrund Paradieslandschaft mit verschiedenen Tieren, Bäumen und Himmelsgewölbe mit Sonne, Mond und Sternen. H. 36,2 und 35,7 cm. English: 2 large pomp jugs. Probably area of Preuning, Nuremberg, 16th/ 17th century. Ceramic glazed in brown, green, golden beige, turquoise and white. Large medallions with a relief depiction of the baptism of Christ and a paradise scene with the creation of Eve. Medallions each framed by a leaf wreath. At the upper and lower rim of the vessel frieze of arabesque ornamented leaves. Winged angel heads applied to the smooth background. Smooth ear-shaped handle. Baptism scene with Christ, John the Baptist, 3 accompanying bearded male figures with hat, winged female figure, dove as a symbol of the Holy Spirit in a halo, stars and representation of God with sun and moon in a halo of clouds. Paradise scene with the creation of Eve from Adam's rib, figurative representation of God with nimbus, in the background paradise landscape with various animals, trees and heavenly vault with sun, moon and stars. H. 36.2 and 35.7 cm.
2 große Krüge mit biblischen Szenen wohl Nürnberg, Umkreis Preuning Deutsch: 2 große Prunk-Krüge. Wohl Umkreis Werkstatt Preuning, Nürnberg, 16./ 17. Jahrhundert. Keramik, glasiert in Braun, Grün, Goldbeige, Türkis und Weiß. Große Medaillons mit reliefierter Darstellung der Taufe Christi und Paradiesszene mit der Erschaffung Evas. Medaillons jeweils gerahmt von Blattkranz. Am oberen und unteren Gefäßrand jeweils Fries aus arabesk ornamentierten Blättern. Auf dem glatten Grund applizierte geflügelte Engelsköpfe. Glatter ohrförmiger Henkel. Taufszene mit Christus, Johannes dem Täufer, 3 begleitenden männlichen bärtigen Figuren mit Hut, geflügelter weiblicher Figur, Taube als Heilig-Geist Symbol im Strahlenkranz, Sternen und Darstellung Gottes mit Sonne und Mond in einem Wolkenkranz. Paradiesszene mit der Erschaffung Evas aus der Rippe Adams, figürliche Darstellung Gottes mit Nimbus, im Hintergrund Paradieslandschaft mit verschiedenen Tieren, Bäumen und Himmelsgewölbe mit Sonne, Mond und Sternen. H. 36,2 und 35,7 cm. English: 2 large pomp jugs. Probably area of Preuning, Nuremberg, 16th/ 17th century. Ceramic glazed in brown, green, golden beige, turquoise and white. Large medallions with a relief depiction of the baptism of Christ and a paradise scene with the creation of Eve. Medallions each framed by a leaf wreath. At the upper and lower rim of the vessel frieze of arabesque ornamented leaves. Winged angel heads applied to the smooth background. Smooth ear-shaped handle. Baptism scene with Christ, John the Baptist, 3 accompanying bearded male figures with hat, winged female figure, dove as a symbol of the Holy Spirit in a halo, stars and representation of God with sun and moon in a halo of clouds. Paradise scene with the creation of Eve from Adam's rib, figurative representation of God with nimbus, in the background paradise landscape with various animals, trees and heavenly vault with sun, moon and stars. H. 36.2 and 35.7 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen