2 beidseit. beschrieb. Bl. aus einem Antiphonar auf Pergament, ca. 13. Jhdt. Mit 5 Initialen in Rot oder Blau. Schrift einspaltig in Schwarz u. Rot (tls. gelb unterlegt). Schwarze Quadratnoten auf 4 roten Notenlinien. Schriftspiegel 41,5 x 28 cm., Blgr. 56,6 x 40,2 cm. Die Blätter enthalten u.a. Texte aus Matthäus, Kap. 12, Vers 40 (Sicut fuit Jonas...), Johannes, Kap. 5, Vers 36 (Opera quae ego facio testimonium...) sowie Psalm 141, Vers 8 (Educ de carcere animam...) u. Johannes Kap. 6 Vers 14 (Cum vidissent turbae signum...). - Tls. etw. angestaubt.
2 beidseit. beschrieb. Bl. aus einem Antiphonar auf Pergament, ca. 13. Jhdt. Mit 5 Initialen in Rot oder Blau. Schrift einspaltig in Schwarz u. Rot (tls. gelb unterlegt). Schwarze Quadratnoten auf 4 roten Notenlinien. Schriftspiegel 41,5 x 28 cm., Blgr. 56,6 x 40,2 cm. Die Blätter enthalten u.a. Texte aus Matthäus, Kap. 12, Vers 40 (Sicut fuit Jonas...), Johannes, Kap. 5, Vers 36 (Opera quae ego facio testimonium...) sowie Psalm 141, Vers 8 (Educ de carcere animam...) u. Johannes Kap. 6 Vers 14 (Cum vidissent turbae signum...). - Tls. etw. angestaubt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen