Auktionsarchiv: Los-Nr. 1965

1965 Melander, Otto.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1965

1965 Melander, Otto.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1965 Melander, Otto. Iocorvm atqve seriorvm, tvm novorvm, tum selectorvm atque memorabilium centuriae... Nbg., Endter, 1643. Kl.-8°. 815 SS., 12 Bll. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (162,- $) Goed. II, 129; Hayn/G. IV, 471; Erman/H. I, 16233. - Letzte, 749 Nummern umfassende Ausgabe dieser Schwanksammlung. Über verschied. Nationalcharaktere u. Landsmannschaften, Akademiker, Geistliche, besonders gefräßige u. sauflustige Landpfarrer. Mit seinem Beruf u. Wirkungskreis hängt es zusammen, daß der Verf. besonders gern hessische Geschichten u. Anekdoten aus dem Gerichtsleben erzählt, Verbrechergeschichten, Wucherer, schlechte Mägde u. Diener. Auch Sage u. Geschichte (wie der Rattenfänger von Hameln oder Aussprüche u. Anekdoten berühmter Männer) nehmen viel Raum ein. Häufig sind deutsche Sätze eingeschoben, besonders um die Denkweise u. drastische Sprache des niederen Volkes wiederzugeben. - Tit. angestaubt, etwas fleckig, kl. Randausbruch unten, vord. Gelenk angeplatzt. Zuschlag: 260,- € / 351,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1965 Melander, Otto. Iocorvm atqve seriorvm, tvm novorvm, tum selectorvm atque memorabilium centuriae... Nbg., Endter, 1643. Kl.-8°. 815 SS., 12 Bll. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (162,- $) Goed. II, 129; Hayn/G. IV, 471; Erman/H. I, 16233. - Letzte, 749 Nummern umfassende Ausgabe dieser Schwanksammlung. Über verschied. Nationalcharaktere u. Landsmannschaften, Akademiker, Geistliche, besonders gefräßige u. sauflustige Landpfarrer. Mit seinem Beruf u. Wirkungskreis hängt es zusammen, daß der Verf. besonders gern hessische Geschichten u. Anekdoten aus dem Gerichtsleben erzählt, Verbrechergeschichten, Wucherer, schlechte Mägde u. Diener. Auch Sage u. Geschichte (wie der Rattenfänger von Hameln oder Aussprüche u. Anekdoten berühmter Männer) nehmen viel Raum ein. Häufig sind deutsche Sätze eingeschoben, besonders um die Denkweise u. drastische Sprache des niederen Volkes wiederzugeben. - Tit. angestaubt, etwas fleckig, kl. Randausbruch unten, vord. Gelenk angeplatzt. Zuschlag: 260,- € / 351,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1965
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1965 Melander, Otto. Iocorvm atqve seriorvm, tvm novorvm, tum selectorvm atque memorabilium centuriae... Nbg., Endter, 1643. Kl.-8°. 815 SS., 12 Bll. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (162,- $) Goed. II, 129; Hayn/G. IV, 471; Erman/H. I, 16233. - Letzte, 749 Nummern umfassende Ausgabe dieser Schwanksammlung. Über verschied. Nationalcharaktere u. Landsmannschaften, Akademiker, Geistliche, besonders gefräßige u. sauflustige Landpfarrer. Mit seinem Beruf u. Wirkungskreis hängt es zusammen, daß der Verf. besonders gern hessische Geschichten u. Anekdoten aus dem Gerichtsleben erzählt, Verbrechergeschichten, Wucherer, schlechte Mägde u. Diener. Auch Sage u. Geschichte (wie der Rattenfänger von Hameln oder Aussprüche u. Anekdoten berühmter Männer) nehmen viel Raum ein. Häufig sind deutsche Sätze eingeschoben, besonders um die Denkweise u. drastische Sprache des niederen Volkes wiederzugeben. - Tit. angestaubt, etwas fleckig, kl. Randausbruch unten, vord. Gelenk angeplatzt. Zuschlag: 260,- € / 351,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1965 Melander, Otto. Iocorvm atqve seriorvm, tvm novorvm, tum selectorvm atque memorabilium centuriae... Nbg., Endter, 1643. Kl.-8°. 815 SS., 12 Bll. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (162,- $) Goed. II, 129; Hayn/G. IV, 471; Erman/H. I, 16233. - Letzte, 749 Nummern umfassende Ausgabe dieser Schwanksammlung. Über verschied. Nationalcharaktere u. Landsmannschaften, Akademiker, Geistliche, besonders gefräßige u. sauflustige Landpfarrer. Mit seinem Beruf u. Wirkungskreis hängt es zusammen, daß der Verf. besonders gern hessische Geschichten u. Anekdoten aus dem Gerichtsleben erzählt, Verbrechergeschichten, Wucherer, schlechte Mägde u. Diener. Auch Sage u. Geschichte (wie der Rattenfänger von Hameln oder Aussprüche u. Anekdoten berühmter Männer) nehmen viel Raum ein. Häufig sind deutsche Sätze eingeschoben, besonders um die Denkweise u. drastische Sprache des niederen Volkes wiederzugeben. - Tit. angestaubt, etwas fleckig, kl. Randausbruch unten, vord. Gelenk angeplatzt. Zuschlag: 260,- € / 351,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1965
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen