Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 81 V

1960 Lohner Sissy Modell 60

Aufrufpreis
200 €
ca. 223 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 81 V

1960 Lohner Sissy Modell 60

Aufrufpreis
200 €
ca. 223 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

FIN: nicht gefunden, Motor: 1118045, Österreichischer Zulassungsschein (entwertet) Seit 1982 in der Sammlung RRR Seltene Sissy der zweiten Serie 1960, nach drei Jahren Bauzeit, befand man bei Lohner, dass es Zeit war für eine Verjüngungskur der Sissy. Die bestand aber nicht nur aus ein paar optischen Korrekturen, sondern war eigentlich eine Neukonstruktion. Vor allem der Rahmen hatte nichts mehr mit dem Vorgängermodell gemein. Die Sissy hatte nun einen freien Durchstieg bekommen und der voluminöse Schalenrahmen umfasste nun den Motor zur Gänze. Schrauber hatten damit wenig Freude und auch das Baukastensystem an Zubehör wurde gehörig beschnitten. Obwohl die Bughaube bei der ersten Sissy nicht zu den Favoriten gezählt hatte, wurden die Kunden damit nun zwangsbeglückt, auch was den Preis anbelangte. In der Gunst des Publikums war die zweite Sissy durchgefallen. Schon 1961 wurde die Produktion nach 3.000 dieser Sissys eingestellt, aber noch bis 1963 stand sie bei den Händlern neben ihren Nachfolgerinnen. Die basierten dann sogar auf den übriggebliebenen Rahmenrohlingen, die lediglich adaptiert werden mussten. Immerhin fast 10.000 Stück waren das gewesen. Diese RRR-Sissy kam schon im Frühjahr 1982 in die Sammlung. Verkäufer war ein junger Bursche, der sie von seinem Großvater übernommen hatte. Der hatte die Sissy schon 1966 auf sich angemeldet. Weder Sprößling noch Opa schienen Meister der Pflege gewesen zu sein, wie der Zustand der Sissy verriet. Der Farbwechsel hätte sich sicherlich mit gekonnterem Pinselstrich bewerkstelligen lassen, aber immerhin war die Sissy noch fahrbereit und so richtig mitgenommen war nur der Sattel. Der war schnell restauriert und ansonsten brauchte es nur kleinere Servicearbeiten um sie wieder richtig flott zu machen, wobei der erste Gang ausgespart wurde. Der Seiberer ließ sich auch ohne den erfolgreich bezwingen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 81 V
Auktion:
Datum:
10.07.2020
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Vösendorf
Beschreibung:

FIN: nicht gefunden, Motor: 1118045, Österreichischer Zulassungsschein (entwertet) Seit 1982 in der Sammlung RRR Seltene Sissy der zweiten Serie 1960, nach drei Jahren Bauzeit, befand man bei Lohner, dass es Zeit war für eine Verjüngungskur der Sissy. Die bestand aber nicht nur aus ein paar optischen Korrekturen, sondern war eigentlich eine Neukonstruktion. Vor allem der Rahmen hatte nichts mehr mit dem Vorgängermodell gemein. Die Sissy hatte nun einen freien Durchstieg bekommen und der voluminöse Schalenrahmen umfasste nun den Motor zur Gänze. Schrauber hatten damit wenig Freude und auch das Baukastensystem an Zubehör wurde gehörig beschnitten. Obwohl die Bughaube bei der ersten Sissy nicht zu den Favoriten gezählt hatte, wurden die Kunden damit nun zwangsbeglückt, auch was den Preis anbelangte. In der Gunst des Publikums war die zweite Sissy durchgefallen. Schon 1961 wurde die Produktion nach 3.000 dieser Sissys eingestellt, aber noch bis 1963 stand sie bei den Händlern neben ihren Nachfolgerinnen. Die basierten dann sogar auf den übriggebliebenen Rahmenrohlingen, die lediglich adaptiert werden mussten. Immerhin fast 10.000 Stück waren das gewesen. Diese RRR-Sissy kam schon im Frühjahr 1982 in die Sammlung. Verkäufer war ein junger Bursche, der sie von seinem Großvater übernommen hatte. Der hatte die Sissy schon 1966 auf sich angemeldet. Weder Sprößling noch Opa schienen Meister der Pflege gewesen zu sein, wie der Zustand der Sissy verriet. Der Farbwechsel hätte sich sicherlich mit gekonnterem Pinselstrich bewerkstelligen lassen, aber immerhin war die Sissy noch fahrbereit und so richtig mitgenommen war nur der Sattel. Der war schnell restauriert und ansonsten brauchte es nur kleinere Servicearbeiten um sie wieder richtig flott zu machen, wobei der erste Gang ausgespart wurde. Der Seiberer ließ sich auch ohne den erfolgreich bezwingen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 81 V
Auktion:
Datum:
10.07.2020
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Vösendorf
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen