1939 Sutor (Schuster), Andreas. Latinvm chaos de, ex, & pro omni, seu compendiolum pro usu quotidiano ... Ein Teutsches durcheinander v. unterschidlichen Sachen ... Mit einem Wort: Auß allen etwas, sehr dienlich zu allen Discursen ... Augsb., Gruber, 1716. 8°. 8 Bll., 1099 SS., 10 Bll., 1 gef. Kupfertaf. , 1 Bl. Erklärung mit 1 kl. Kupf. , 1 (st. 2) gef. Tab. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Rsch. u. 2 Schl. (Schließbdr. fehlen). Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) v. F. du F. 1141 a: "Contains several thousand proverbs in German and Latin, maxims from books etc., many in verse. Bubbling with rough folk-humor as well as erudite wit. Drinking bouts, of course, are a main feature"; Hayn/G. VII, 494: "Von grossem kulturhistor. Interesse. Enthält mehrere Tausend Sprichwörter, Sentenzen etc.; vieles derb u. frei: besonders viel über das Trinken u. die Weiber"; Jantz 2462; nicht bei H. d. B., Barocklit. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Die Kupfertafel zeigt eine skurrile manieristische Figur, zusammengesetzt aus Früchten u. Tieren, einem Entenfuß, der Bauch besteht aus einem Holzfaß, das rechte Bein wird durch das Land Italien dargestellt. - Auf dem Rsch. "Sutor I. Theil". Ohne die Tab. zu S. 1. Tit. gestemp. Tab. unten eingerissen. Nur vereinzelt leicht fleckig. Die hübsche Kupfertaf. im ob. w. Rand mit altem Eintrag mit brauner Tinte v. 1720, oben rechts brauner Fleck. Stellenw. beschnitten. Zuschlag: 200,- € / 268,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/3306 200,- Schafsldr. d. Zt., die Deckel mit Streicheisenlinien. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. Ohne die gef. Kupfertaf. u. die Tab. zu S. 1. Stockfl. Einbd. berieben, Buchblock etwas gestaucht.
1939 Sutor (Schuster), Andreas. Latinvm chaos de, ex, & pro omni, seu compendiolum pro usu quotidiano ... Ein Teutsches durcheinander v. unterschidlichen Sachen ... Mit einem Wort: Auß allen etwas, sehr dienlich zu allen Discursen ... Augsb., Gruber, 1716. 8°. 8 Bll., 1099 SS., 10 Bll., 1 gef. Kupfertaf. , 1 Bl. Erklärung mit 1 kl. Kupf. , 1 (st. 2) gef. Tab. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Rsch. u. 2 Schl. (Schließbdr. fehlen). Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) v. F. du F. 1141 a: "Contains several thousand proverbs in German and Latin, maxims from books etc., many in verse. Bubbling with rough folk-humor as well as erudite wit. Drinking bouts, of course, are a main feature"; Hayn/G. VII, 494: "Von grossem kulturhistor. Interesse. Enthält mehrere Tausend Sprichwörter, Sentenzen etc.; vieles derb u. frei: besonders viel über das Trinken u. die Weiber"; Jantz 2462; nicht bei H. d. B., Barocklit. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Die Kupfertafel zeigt eine skurrile manieristische Figur, zusammengesetzt aus Früchten u. Tieren, einem Entenfuß, der Bauch besteht aus einem Holzfaß, das rechte Bein wird durch das Land Italien dargestellt. - Auf dem Rsch. "Sutor I. Theil". Ohne die Tab. zu S. 1. Tit. gestemp. Tab. unten eingerissen. Nur vereinzelt leicht fleckig. Die hübsche Kupfertaf. im ob. w. Rand mit altem Eintrag mit brauner Tinte v. 1720, oben rechts brauner Fleck. Stellenw. beschnitten. Zuschlag: 200,- € / 268,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/3306 200,- Schafsldr. d. Zt., die Deckel mit Streicheisenlinien. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. Ohne die gef. Kupfertaf. u. die Tab. zu S. 1. Stockfl. Einbd. berieben, Buchblock etwas gestaucht.
1939 Sutor (Schuster), Andreas. Latinvm chaos de, ex, & pro omni, seu compendiolum pro usu quotidiano ... Ein Teutsches durcheinander v. unterschidlichen Sachen ... Mit einem Wort: Auß allen etwas, sehr dienlich zu allen Discursen ... Augsb., Gruber, 1716. 8°. 8 Bll., 1099 SS., 10 Bll., 1 gef. Kupfertaf. , 1 Bl. Erklärung mit 1 kl. Kupf. , 1 (st. 2) gef. Tab. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Rsch. u. 2 Schl. (Schließbdr. fehlen). Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) v. F. du F. 1141 a: "Contains several thousand proverbs in German and Latin, maxims from books etc., many in verse. Bubbling with rough folk-humor as well as erudite wit. Drinking bouts, of course, are a main feature"; Hayn/G. VII, 494: "Von grossem kulturhistor. Interesse. Enthält mehrere Tausend Sprichwörter, Sentenzen etc.; vieles derb u. frei: besonders viel über das Trinken u. die Weiber"; Jantz 2462; nicht bei H. d. B., Barocklit. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Die Kupfertafel zeigt eine skurrile manieristische Figur, zusammengesetzt aus Früchten u. Tieren, einem Entenfuß, der Bauch besteht aus einem Holzfaß, das rechte Bein wird durch das Land Italien dargestellt. - Auf dem Rsch. "Sutor I. Theil". Ohne die Tab. zu S. 1. Tit. gestemp. Tab. unten eingerissen. Nur vereinzelt leicht fleckig. Die hübsche Kupfertaf. im ob. w. Rand mit altem Eintrag mit brauner Tinte v. 1720, oben rechts brauner Fleck. Stellenw. beschnitten. Zuschlag: 200,- € / 268,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/3306 200,- Schafsldr. d. Zt., die Deckel mit Streicheisenlinien. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. Ohne die gef. Kupfertaf. u. die Tab. zu S. 1. Stockfl. Einbd. berieben, Buchblock etwas gestaucht.
1939 Sutor (Schuster), Andreas. Latinvm chaos de, ex, & pro omni, seu compendiolum pro usu quotidiano ... Ein Teutsches durcheinander v. unterschidlichen Sachen ... Mit einem Wort: Auß allen etwas, sehr dienlich zu allen Discursen ... Augsb., Gruber, 1716. 8°. 8 Bll., 1099 SS., 10 Bll., 1 gef. Kupfertaf. , 1 Bl. Erklärung mit 1 kl. Kupf. , 1 (st. 2) gef. Tab. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Rsch. u. 2 Schl. (Schließbdr. fehlen). Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) v. F. du F. 1141 a: "Contains several thousand proverbs in German and Latin, maxims from books etc., many in verse. Bubbling with rough folk-humor as well as erudite wit. Drinking bouts, of course, are a main feature"; Hayn/G. VII, 494: "Von grossem kulturhistor. Interesse. Enthält mehrere Tausend Sprichwörter, Sentenzen etc.; vieles derb u. frei: besonders viel über das Trinken u. die Weiber"; Jantz 2462; nicht bei H. d. B., Barocklit. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Die Kupfertafel zeigt eine skurrile manieristische Figur, zusammengesetzt aus Früchten u. Tieren, einem Entenfuß, der Bauch besteht aus einem Holzfaß, das rechte Bein wird durch das Land Italien dargestellt. - Auf dem Rsch. "Sutor I. Theil". Ohne die Tab. zu S. 1. Tit. gestemp. Tab. unten eingerissen. Nur vereinzelt leicht fleckig. Die hübsche Kupfertaf. im ob. w. Rand mit altem Eintrag mit brauner Tinte v. 1720, oben rechts brauner Fleck. Stellenw. beschnitten. Zuschlag: 200,- € / 268,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/3306 200,- Schafsldr. d. Zt., die Deckel mit Streicheisenlinien. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. Ohne die gef. Kupfertaf. u. die Tab. zu S. 1. Stockfl. Einbd. berieben, Buchblock etwas gestaucht.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert