1920 SCHRIFT. - Freisleben. - Schwandner, Joh. Gg. Dissertatio epistolaris de calligraphiae nomenclatione, cultu, praestantia, utilitate. Wien, Kaliwoda, 1756. Fol. 2 Bll., 14 SS., 161 (16 gef.) Kupfertaf. Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (3.000,- €) Bonacini 1663; Doede 172; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4908. - Einzige Ausgabe des prächtigen, großformatigen Schreibmeisterbuches. Als eigentlicher Schreibmeister wird mancherorts Ferdinand v. Freisleben genannt; diese Zuschreibung wird durch den Rsch.-Aufdruck unseres Expls. bestätigt: "Freislebens Calligraphia". Jedenfalls war Schwandner, der spätere Direktor der Wiener Hofbibliothek, nur der Hrsg. u. Verf. der kurzen "Dissertatio". Kollation v. Doede abweichend: Mehrf. gef. gest. Vortit. "Calligraphia latina" v. Casp. Schwab, mehrf. gef. Reiterbildnis in Schreiberzügen, 2 typogr. Bll. "Privilegium Caesareum", 14 typogr. SS. "Dissertatio", 14 Falttaf. mit päpstl., kaiserlichen u. a. Urkundenköpfen, dreimal 25 Taf. mit gr. Alphabeten, 13 Taf. mit kl. Alphabeten, 10 Taf. Zugwerk u. Tiergestalten in Schreiberzügen, 47 Taf. mit Kartuschen u. a. Zugwerk. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen. Nachverkaufs-Preis: [2.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 H&N 252/287 4.500,- = Expl. R&A 42? Sch. 2.500.- 1989 R&A 42/3933 5.700,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Weniger gutes Expl. Sch. 5.000.- 1993 H&H 71/1413 A 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband etwas beschabt. 2001 H&H 100/567 L 7.000,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen.
1920 SCHRIFT. - Freisleben. - Schwandner, Joh. Gg. Dissertatio epistolaris de calligraphiae nomenclatione, cultu, praestantia, utilitate. Wien, Kaliwoda, 1756. Fol. 2 Bll., 14 SS., 161 (16 gef.) Kupfertaf. Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (3.000,- €) Bonacini 1663; Doede 172; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4908. - Einzige Ausgabe des prächtigen, großformatigen Schreibmeisterbuches. Als eigentlicher Schreibmeister wird mancherorts Ferdinand v. Freisleben genannt; diese Zuschreibung wird durch den Rsch.-Aufdruck unseres Expls. bestätigt: "Freislebens Calligraphia". Jedenfalls war Schwandner, der spätere Direktor der Wiener Hofbibliothek, nur der Hrsg. u. Verf. der kurzen "Dissertatio". Kollation v. Doede abweichend: Mehrf. gef. gest. Vortit. "Calligraphia latina" v. Casp. Schwab, mehrf. gef. Reiterbildnis in Schreiberzügen, 2 typogr. Bll. "Privilegium Caesareum", 14 typogr. SS. "Dissertatio", 14 Falttaf. mit päpstl., kaiserlichen u. a. Urkundenköpfen, dreimal 25 Taf. mit gr. Alphabeten, 13 Taf. mit kl. Alphabeten, 10 Taf. Zugwerk u. Tiergestalten in Schreiberzügen, 47 Taf. mit Kartuschen u. a. Zugwerk. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen. Nachverkaufs-Preis: [2.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 H&N 252/287 4.500,- = Expl. R&A 42? Sch. 2.500.- 1989 R&A 42/3933 5.700,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Weniger gutes Expl. Sch. 5.000.- 1993 H&H 71/1413 A 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband etwas beschabt. 2001 H&H 100/567 L 7.000,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen.
1920 SCHRIFT. - Freisleben. - Schwandner, Joh. Gg. Dissertatio epistolaris de calligraphiae nomenclatione, cultu, praestantia, utilitate. Wien, Kaliwoda, 1756. Fol. 2 Bll., 14 SS., 161 (16 gef.) Kupfertaf. Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (3.000,- €) Bonacini 1663; Doede 172; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4908. - Einzige Ausgabe des prächtigen, großformatigen Schreibmeisterbuches. Als eigentlicher Schreibmeister wird mancherorts Ferdinand v. Freisleben genannt; diese Zuschreibung wird durch den Rsch.-Aufdruck unseres Expls. bestätigt: "Freislebens Calligraphia". Jedenfalls war Schwandner, der spätere Direktor der Wiener Hofbibliothek, nur der Hrsg. u. Verf. der kurzen "Dissertatio". Kollation v. Doede abweichend: Mehrf. gef. gest. Vortit. "Calligraphia latina" v. Casp. Schwab, mehrf. gef. Reiterbildnis in Schreiberzügen, 2 typogr. Bll. "Privilegium Caesareum", 14 typogr. SS. "Dissertatio", 14 Falttaf. mit päpstl., kaiserlichen u. a. Urkundenköpfen, dreimal 25 Taf. mit gr. Alphabeten, 13 Taf. mit kl. Alphabeten, 10 Taf. Zugwerk u. Tiergestalten in Schreiberzügen, 47 Taf. mit Kartuschen u. a. Zugwerk. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen. Nachverkaufs-Preis: [2.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 H&N 252/287 4.500,- = Expl. R&A 42? Sch. 2.500.- 1989 R&A 42/3933 5.700,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Weniger gutes Expl. Sch. 5.000.- 1993 H&H 71/1413 A 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband etwas beschabt. 2001 H&H 100/567 L 7.000,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen.
1920 SCHRIFT. - Freisleben. - Schwandner, Joh. Gg. Dissertatio epistolaris de calligraphiae nomenclatione, cultu, praestantia, utilitate. Wien, Kaliwoda, 1756. Fol. 2 Bll., 14 SS., 161 (16 gef.) Kupfertaf. Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (3.000,- €) Bonacini 1663; Doede 172; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4908. - Einzige Ausgabe des prächtigen, großformatigen Schreibmeisterbuches. Als eigentlicher Schreibmeister wird mancherorts Ferdinand v. Freisleben genannt; diese Zuschreibung wird durch den Rsch.-Aufdruck unseres Expls. bestätigt: "Freislebens Calligraphia". Jedenfalls war Schwandner, der spätere Direktor der Wiener Hofbibliothek, nur der Hrsg. u. Verf. der kurzen "Dissertatio". Kollation v. Doede abweichend: Mehrf. gef. gest. Vortit. "Calligraphia latina" v. Casp. Schwab, mehrf. gef. Reiterbildnis in Schreiberzügen, 2 typogr. Bll. "Privilegium Caesareum", 14 typogr. SS. "Dissertatio", 14 Falttaf. mit päpstl., kaiserlichen u. a. Urkundenköpfen, dreimal 25 Taf. mit gr. Alphabeten, 13 Taf. mit kl. Alphabeten, 10 Taf. Zugwerk u. Tiergestalten in Schreiberzügen, 47 Taf. mit Kartuschen u. a. Zugwerk. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen. Nachverkaufs-Preis: [2.500,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 H&N 252/287 4.500,- = Expl. R&A 42? Sch. 2.500.- 1989 R&A 42/3933 5.700,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Weniger gutes Expl. Sch. 5.000.- 1993 H&H 71/1413 A 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband etwas beschabt. 2001 H&H 100/567 L 7.000,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 Rsch. - Wenige Taf. etwas braunfl., sonst sauber. Auf gutem Papier. Vortit. mit Quetschfalten u. Einriß im Bug, Reiterbildnis mit Einriß in Faltstelle, Buchblock sonst nahezu tadellos. Vors. etwas stockfl. u. knitterig, der dekorative Einband mit Schabstellen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen