1917 Schiller, Frdr. v. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. Mannheim, Schwan, 1783. Gr.-8°. 4 Bll., 184 SS. Hellbraun Hkalbsldr. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) Goed. V, 170, 1; Tr./M. 45; Veitenheimer 1012. - Erste u. einzige von Schiller selbst veranlasste Ausgabe seines zweiten Dramas, das unter schwersten äusseren Bedingungen entstand, da Herzog Eugen dem Verfasser der Räuber jede schriftstellerische Tätigkeit verboten hatte. In Mannheim fand Schiller wenig Verständnis für sein Stück, Goethe u. Iffland kritisierten es, nur Hölderlin rühmte es. - Titel angestaubt u. etwas fleckig, kl. Randausbruch hinterlegt, stellenw. leicht fingerfl. Am Schnitt oben gering eingefärbt. Vorderd. gering fleckig. Zuschlag: 1.300,- € / 1.742,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2784A 600,- Brosch. d. Zt. - Anfangs u. am Ende fl., mit Eselsohren. Vereinz. flaue Unterstrchgn. mit Rotstift. Heftung gelockert. Broschur defekt. 1992 V&H 66/1963 1.700,- Pp. berieb. fleckig u. mit Folie überzogen. - Gebrauchs- u. altersfleckig. 1996 H&H 83/2248 1.000,- Pp. d. Zt. - Stockfl. Einbd. bestoßen.
1917 Schiller, Frdr. v. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. Mannheim, Schwan, 1783. Gr.-8°. 4 Bll., 184 SS. Hellbraun Hkalbsldr. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) Goed. V, 170, 1; Tr./M. 45; Veitenheimer 1012. - Erste u. einzige von Schiller selbst veranlasste Ausgabe seines zweiten Dramas, das unter schwersten äusseren Bedingungen entstand, da Herzog Eugen dem Verfasser der Räuber jede schriftstellerische Tätigkeit verboten hatte. In Mannheim fand Schiller wenig Verständnis für sein Stück, Goethe u. Iffland kritisierten es, nur Hölderlin rühmte es. - Titel angestaubt u. etwas fleckig, kl. Randausbruch hinterlegt, stellenw. leicht fingerfl. Am Schnitt oben gering eingefärbt. Vorderd. gering fleckig. Zuschlag: 1.300,- € / 1.742,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2784A 600,- Brosch. d. Zt. - Anfangs u. am Ende fl., mit Eselsohren. Vereinz. flaue Unterstrchgn. mit Rotstift. Heftung gelockert. Broschur defekt. 1992 V&H 66/1963 1.700,- Pp. berieb. fleckig u. mit Folie überzogen. - Gebrauchs- u. altersfleckig. 1996 H&H 83/2248 1.000,- Pp. d. Zt. - Stockfl. Einbd. bestoßen.
1917 Schiller, Frdr. v. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. Mannheim, Schwan, 1783. Gr.-8°. 4 Bll., 184 SS. Hellbraun Hkalbsldr. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) Goed. V, 170, 1; Tr./M. 45; Veitenheimer 1012. - Erste u. einzige von Schiller selbst veranlasste Ausgabe seines zweiten Dramas, das unter schwersten äusseren Bedingungen entstand, da Herzog Eugen dem Verfasser der Räuber jede schriftstellerische Tätigkeit verboten hatte. In Mannheim fand Schiller wenig Verständnis für sein Stück, Goethe u. Iffland kritisierten es, nur Hölderlin rühmte es. - Titel angestaubt u. etwas fleckig, kl. Randausbruch hinterlegt, stellenw. leicht fingerfl. Am Schnitt oben gering eingefärbt. Vorderd. gering fleckig. Zuschlag: 1.300,- € / 1.742,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2784A 600,- Brosch. d. Zt. - Anfangs u. am Ende fl., mit Eselsohren. Vereinz. flaue Unterstrchgn. mit Rotstift. Heftung gelockert. Broschur defekt. 1992 V&H 66/1963 1.700,- Pp. berieb. fleckig u. mit Folie überzogen. - Gebrauchs- u. altersfleckig. 1996 H&H 83/2248 1.000,- Pp. d. Zt. - Stockfl. Einbd. bestoßen.
1917 Schiller, Frdr. v. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. Mannheim, Schwan, 1783. Gr.-8°. 4 Bll., 184 SS. Hellbraun Hkalbsldr. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) Goed. V, 170, 1; Tr./M. 45; Veitenheimer 1012. - Erste u. einzige von Schiller selbst veranlasste Ausgabe seines zweiten Dramas, das unter schwersten äusseren Bedingungen entstand, da Herzog Eugen dem Verfasser der Räuber jede schriftstellerische Tätigkeit verboten hatte. In Mannheim fand Schiller wenig Verständnis für sein Stück, Goethe u. Iffland kritisierten es, nur Hölderlin rühmte es. - Titel angestaubt u. etwas fleckig, kl. Randausbruch hinterlegt, stellenw. leicht fingerfl. Am Schnitt oben gering eingefärbt. Vorderd. gering fleckig. Zuschlag: 1.300,- € / 1.742,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2784A 600,- Brosch. d. Zt. - Anfangs u. am Ende fl., mit Eselsohren. Vereinz. flaue Unterstrchgn. mit Rotstift. Heftung gelockert. Broschur defekt. 1992 V&H 66/1963 1.700,- Pp. berieb. fleckig u. mit Folie überzogen. - Gebrauchs- u. altersfleckig. 1996 H&H 83/2248 1.000,- Pp. d. Zt. - Stockfl. Einbd. bestoßen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen