Auktionsarchiv: Los-Nr. 1902

1902 Descartes, René.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1902

1902 Descartes, René.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1902 Descartes, René. Meditationes de prima philosophia, in qva Dei existentia et animae immortalitas demonstratvr. Paris, Michel Soly, 1641. 8°. 11 Bll., 602 SS., 1 Bl., mit gest. Verlegerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (6.000,- €) / (9.360,- $) Alverny 664; Guibert 42 (1); Tchemerzine IV, 289. - Sehr seltene erste Ausgabe. - Eines der drei Hauptwerke Descartes', Fortführung seines 1637 erschienenen Discours de la méthode u. Vorbereitung für seine 1647 erschienene Principia philosophiae . In den 1628-29 geschriebenen Meditationes entwickelt Descartes "seine Lehre über die Existenz Gottes u. die Unsterblichkeit der Seele ausführlicher u. vollständiger als in seinem Discours de la méthode
1902 Descartes, René. Meditationes de prima philosophia, in qva Dei existentia et animae immortalitas demonstratvr. Paris, Michel Soly, 1641. 8°. 11 Bll., 602 SS., 1 Bl., mit gest. Verlegerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (6.000,- €) / (9.360,- $) Alverny 664; Guibert 42 (1); Tchemerzine IV, 289. - Sehr seltene erste Ausgabe. - Eines der drei Hauptwerke Descartes', Fortführung seines 1637 erschienenen Discours de la méthode u. Vorbereitung für seine 1647 erschienene Principia philosophiae . In den 1628-29 geschriebenen Meditationes entwickelt Descartes "seine Lehre über die Existenz Gottes u. die Unsterblichkeit der Seele ausführlicher u. vollständiger als in seinem Discours de la méthode

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1902
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1902 Descartes, René. Meditationes de prima philosophia, in qva Dei existentia et animae immortalitas demonstratvr. Paris, Michel Soly, 1641. 8°. 11 Bll., 602 SS., 1 Bl., mit gest. Verlegerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (6.000,- €) / (9.360,- $) Alverny 664; Guibert 42 (1); Tchemerzine IV, 289. - Sehr seltene erste Ausgabe. - Eines der drei Hauptwerke Descartes', Fortführung seines 1637 erschienenen Discours de la méthode u. Vorbereitung für seine 1647 erschienene Principia philosophiae . In den 1628-29 geschriebenen Meditationes entwickelt Descartes "seine Lehre über die Existenz Gottes u. die Unsterblichkeit der Seele ausführlicher u. vollständiger als in seinem Discours de la méthode
1902 Descartes, René. Meditationes de prima philosophia, in qva Dei existentia et animae immortalitas demonstratvr. Paris, Michel Soly, 1641. 8°. 11 Bll., 602 SS., 1 Bl., mit gest. Verlegerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (6.000,- €) / (9.360,- $) Alverny 664; Guibert 42 (1); Tchemerzine IV, 289. - Sehr seltene erste Ausgabe. - Eines der drei Hauptwerke Descartes', Fortführung seines 1637 erschienenen Discours de la méthode u. Vorbereitung für seine 1647 erschienene Principia philosophiae . In den 1628-29 geschriebenen Meditationes entwickelt Descartes "seine Lehre über die Existenz Gottes u. die Unsterblichkeit der Seele ausführlicher u. vollständiger als in seinem Discours de la méthode

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1902
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen