1836 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Wack, Joh. Conr. TOLEDOT ASCHKENASIT (hebräisch) oder kurze Anzeigung, wie nemlich die uralte Teutsche Sprache meistentheils ihren Ursprung aus dem Celtisch- oder Chaldaeischen habe, und das Beyrische vom Syrischen herkomme. Regensbg., Hagen, 1713. 8°. 8 Bll., 232 SS. Hlwd. Schätzpreis: *R (300,- €) Sehr seltene Schrift, in welcher der Verfasser vesucht, die Herkunft der deutschen Sprache aus dem Keltischen und Chaldäischen abzuleiten und die nahe Verwandtschaft des Bayerischen mit dem Syrischen zu beweisen. Den hebräischen Begriff im Titel könnte man mit "Askenasischer Ursprung" übersetzen. - Sauber u. frisch. Tit. oben mit kl. Einriß. Am Schluß ein 10 Bll. umfassendes zusätzl. hs. alphabet. Verzeichnis der behandelten Wörter, ca. 1870 entstanden. Knapp beschnitten. Nachverkaufs-Preis: [260,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1836 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Wack, Joh. Conr. TOLEDOT ASCHKENASIT (hebräisch) oder kurze Anzeigung, wie nemlich die uralte Teutsche Sprache meistentheils ihren Ursprung aus dem Celtisch- oder Chaldaeischen habe, und das Beyrische vom Syrischen herkomme. Regensbg., Hagen, 1713. 8°. 8 Bll., 232 SS. Hlwd. Schätzpreis: *R (300,- €) Sehr seltene Schrift, in welcher der Verfasser vesucht, die Herkunft der deutschen Sprache aus dem Keltischen und Chaldäischen abzuleiten und die nahe Verwandtschaft des Bayerischen mit dem Syrischen zu beweisen. Den hebräischen Begriff im Titel könnte man mit "Askenasischer Ursprung" übersetzen. - Sauber u. frisch. Tit. oben mit kl. Einriß. Am Schluß ein 10 Bll. umfassendes zusätzl. hs. alphabet. Verzeichnis der behandelten Wörter, ca. 1870 entstanden. Knapp beschnitten. Nachverkaufs-Preis: [260,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1836 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Wack, Joh. Conr. TOLEDOT ASCHKENASIT (hebräisch) oder kurze Anzeigung, wie nemlich die uralte Teutsche Sprache meistentheils ihren Ursprung aus dem Celtisch- oder Chaldaeischen habe, und das Beyrische vom Syrischen herkomme. Regensbg., Hagen, 1713. 8°. 8 Bll., 232 SS. Hlwd. Schätzpreis: *R (300,- €) Sehr seltene Schrift, in welcher der Verfasser vesucht, die Herkunft der deutschen Sprache aus dem Keltischen und Chaldäischen abzuleiten und die nahe Verwandtschaft des Bayerischen mit dem Syrischen zu beweisen. Den hebräischen Begriff im Titel könnte man mit "Askenasischer Ursprung" übersetzen. - Sauber u. frisch. Tit. oben mit kl. Einriß. Am Schluß ein 10 Bll. umfassendes zusätzl. hs. alphabet. Verzeichnis der behandelten Wörter, ca. 1870 entstanden. Knapp beschnitten. Nachverkaufs-Preis: [260,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1836 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Wack, Joh. Conr. TOLEDOT ASCHKENASIT (hebräisch) oder kurze Anzeigung, wie nemlich die uralte Teutsche Sprache meistentheils ihren Ursprung aus dem Celtisch- oder Chaldaeischen habe, und das Beyrische vom Syrischen herkomme. Regensbg., Hagen, 1713. 8°. 8 Bll., 232 SS. Hlwd. Schätzpreis: *R (300,- €) Sehr seltene Schrift, in welcher der Verfasser vesucht, die Herkunft der deutschen Sprache aus dem Keltischen und Chaldäischen abzuleiten und die nahe Verwandtschaft des Bayerischen mit dem Syrischen zu beweisen. Den hebräischen Begriff im Titel könnte man mit "Askenasischer Ursprung" übersetzen. - Sauber u. frisch. Tit. oben mit kl. Einriß. Am Schluß ein 10 Bll. umfassendes zusätzl. hs. alphabet. Verzeichnis der behandelten Wörter, ca. 1870 entstanden. Knapp beschnitten. Nachverkaufs-Preis: [260,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen