1818 Unschuldiger Müßiggang, Oder Heinrich Frauenlobs Aus der Welt Ins Reich der Todten Den versammleten Meister-Sängern überbrachte Deutsche Gedichte. Breslau u. Lzg., o. Dr., 1726. 4 Bll., 240 (falsch 234) SS. - II. Ovidius Naso, P. Brieffe Der Heldinnen, Jetzo zum Ersten mahl Jhrer ungemeinen Anmuth u. Vortrefflichkeit halber in ungezwungene Teutsche Verse übers. (v. Caspar Abel), Und Mit Dero beygefügten Liebes- u. Leidens-Geschichten, Wie auch allerhand courieusen Anmerckungen erläutert. Lzg., o. Dr., 1704. 4 Bll., 264 SS. - III. Hausmann, Gg. Svaviludius, sive carminum joco-seriorum libri duo suam ob elegantiam denuò recusi. Drsd., Mathes, 1692. 32 Bll. - IV. Koeckriz, Frz. Primitiae silesiacae sive Sabothvs & Silesia... Cui praemittitur Joh. Fechner programma ejusdem argumenti... Lzg., Gross, 1715. 2 Bll., 57 SS., 1 w. Bl. - 8°. Kart. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (80,- €) / (125,- $) I. Erman/H. I, 16443; Kroker 321; nicht bei Dünnh., v. F. du F., Goed. u. H. d. B. Barocklit. (+ NF), im Bayerischen Altbestandskat. falsch unter Heinrich v. Meissen aufgenommen. - Die seltene Sammlung (die Widmungsvorrede an Caspar Leonhard Moritz v. Prittwitz u. Gafron ist gezeichnet R. H. K.) enthält geistliche Gedichte, Hochzeitsgedichte, Abzugsgedichte, Leichengedichte, Grabschriften, Sinngedichte, Briefe, Cantaten, Oden, Studentenlieder u. a. - II. Dünnh. 5; Ebert 15551; Goed. III, 284, 23, 1a; Jantz I, 298; Kroker 1; Schweiger II 2 , 667: "Enth. nur die ersten 14 Briefe." - Seltene erste Ausgabe der Übertragung Abels. - III. Nicht im Bayerischen Altbestandskat.; zum Verf. siehe Jöcher II, 1409. - IV. Jöcher II, 2134. - Erstmals 1592 erschienen. - Etwas gebräunt u. stockfl., Tit. v. I rücks. mit Stempel u. hs. Signatur der ULB Halle, Einbd. berieben u. bestoßen, Rücken mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 300,- € / 468,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1818 Unschuldiger Müßiggang, Oder Heinrich Frauenlobs Aus der Welt Ins Reich der Todten Den versammleten Meister-Sängern überbrachte Deutsche Gedichte. Breslau u. Lzg., o. Dr., 1726. 4 Bll., 240 (falsch 234) SS. - II. Ovidius Naso, P. Brieffe Der Heldinnen, Jetzo zum Ersten mahl Jhrer ungemeinen Anmuth u. Vortrefflichkeit halber in ungezwungene Teutsche Verse übers. (v. Caspar Abel), Und Mit Dero beygefügten Liebes- u. Leidens-Geschichten, Wie auch allerhand courieusen Anmerckungen erläutert. Lzg., o. Dr., 1704. 4 Bll., 264 SS. - III. Hausmann, Gg. Svaviludius, sive carminum joco-seriorum libri duo suam ob elegantiam denuò recusi. Drsd., Mathes, 1692. 32 Bll. - IV. Koeckriz, Frz. Primitiae silesiacae sive Sabothvs & Silesia... Cui praemittitur Joh. Fechner programma ejusdem argumenti... Lzg., Gross, 1715. 2 Bll., 57 SS., 1 w. Bl. - 8°. Kart. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (80,- €) / (125,- $) I. Erman/H. I, 16443; Kroker 321; nicht bei Dünnh., v. F. du F., Goed. u. H. d. B. Barocklit. (+ NF), im Bayerischen Altbestandskat. falsch unter Heinrich v. Meissen aufgenommen. - Die seltene Sammlung (die Widmungsvorrede an Caspar Leonhard Moritz v. Prittwitz u. Gafron ist gezeichnet R. H. K.) enthält geistliche Gedichte, Hochzeitsgedichte, Abzugsgedichte, Leichengedichte, Grabschriften, Sinngedichte, Briefe, Cantaten, Oden, Studentenlieder u. a. - II. Dünnh. 5; Ebert 15551; Goed. III, 284, 23, 1a; Jantz I, 298; Kroker 1; Schweiger II 2 , 667: "Enth. nur die ersten 14 Briefe." - Seltene erste Ausgabe der Übertragung Abels. - III. Nicht im Bayerischen Altbestandskat.; zum Verf. siehe Jöcher II, 1409. - IV. Jöcher II, 2134. - Erstmals 1592 erschienen. - Etwas gebräunt u. stockfl., Tit. v. I rücks. mit Stempel u. hs. Signatur der ULB Halle, Einbd. berieben u. bestoßen, Rücken mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 300,- € / 468,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1818 Unschuldiger Müßiggang, Oder Heinrich Frauenlobs Aus der Welt Ins Reich der Todten Den versammleten Meister-Sängern überbrachte Deutsche Gedichte. Breslau u. Lzg., o. Dr., 1726. 4 Bll., 240 (falsch 234) SS. - II. Ovidius Naso, P. Brieffe Der Heldinnen, Jetzo zum Ersten mahl Jhrer ungemeinen Anmuth u. Vortrefflichkeit halber in ungezwungene Teutsche Verse übers. (v. Caspar Abel), Und Mit Dero beygefügten Liebes- u. Leidens-Geschichten, Wie auch allerhand courieusen Anmerckungen erläutert. Lzg., o. Dr., 1704. 4 Bll., 264 SS. - III. Hausmann, Gg. Svaviludius, sive carminum joco-seriorum libri duo suam ob elegantiam denuò recusi. Drsd., Mathes, 1692. 32 Bll. - IV. Koeckriz, Frz. Primitiae silesiacae sive Sabothvs & Silesia... Cui praemittitur Joh. Fechner programma ejusdem argumenti... Lzg., Gross, 1715. 2 Bll., 57 SS., 1 w. Bl. - 8°. Kart. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (80,- €) / (125,- $) I. Erman/H. I, 16443; Kroker 321; nicht bei Dünnh., v. F. du F., Goed. u. H. d. B. Barocklit. (+ NF), im Bayerischen Altbestandskat. falsch unter Heinrich v. Meissen aufgenommen. - Die seltene Sammlung (die Widmungsvorrede an Caspar Leonhard Moritz v. Prittwitz u. Gafron ist gezeichnet R. H. K.) enthält geistliche Gedichte, Hochzeitsgedichte, Abzugsgedichte, Leichengedichte, Grabschriften, Sinngedichte, Briefe, Cantaten, Oden, Studentenlieder u. a. - II. Dünnh. 5; Ebert 15551; Goed. III, 284, 23, 1a; Jantz I, 298; Kroker 1; Schweiger II 2 , 667: "Enth. nur die ersten 14 Briefe." - Seltene erste Ausgabe der Übertragung Abels. - III. Nicht im Bayerischen Altbestandskat.; zum Verf. siehe Jöcher II, 1409. - IV. Jöcher II, 2134. - Erstmals 1592 erschienen. - Etwas gebräunt u. stockfl., Tit. v. I rücks. mit Stempel u. hs. Signatur der ULB Halle, Einbd. berieben u. bestoßen, Rücken mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 300,- € / 468,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1818 Unschuldiger Müßiggang, Oder Heinrich Frauenlobs Aus der Welt Ins Reich der Todten Den versammleten Meister-Sängern überbrachte Deutsche Gedichte. Breslau u. Lzg., o. Dr., 1726. 4 Bll., 240 (falsch 234) SS. - II. Ovidius Naso, P. Brieffe Der Heldinnen, Jetzo zum Ersten mahl Jhrer ungemeinen Anmuth u. Vortrefflichkeit halber in ungezwungene Teutsche Verse übers. (v. Caspar Abel), Und Mit Dero beygefügten Liebes- u. Leidens-Geschichten, Wie auch allerhand courieusen Anmerckungen erläutert. Lzg., o. Dr., 1704. 4 Bll., 264 SS. - III. Hausmann, Gg. Svaviludius, sive carminum joco-seriorum libri duo suam ob elegantiam denuò recusi. Drsd., Mathes, 1692. 32 Bll. - IV. Koeckriz, Frz. Primitiae silesiacae sive Sabothvs & Silesia... Cui praemittitur Joh. Fechner programma ejusdem argumenti... Lzg., Gross, 1715. 2 Bll., 57 SS., 1 w. Bl. - 8°. Kart. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (80,- €) / (125,- $) I. Erman/H. I, 16443; Kroker 321; nicht bei Dünnh., v. F. du F., Goed. u. H. d. B. Barocklit. (+ NF), im Bayerischen Altbestandskat. falsch unter Heinrich v. Meissen aufgenommen. - Die seltene Sammlung (die Widmungsvorrede an Caspar Leonhard Moritz v. Prittwitz u. Gafron ist gezeichnet R. H. K.) enthält geistliche Gedichte, Hochzeitsgedichte, Abzugsgedichte, Leichengedichte, Grabschriften, Sinngedichte, Briefe, Cantaten, Oden, Studentenlieder u. a. - II. Dünnh. 5; Ebert 15551; Goed. III, 284, 23, 1a; Jantz I, 298; Kroker 1; Schweiger II 2 , 667: "Enth. nur die ersten 14 Briefe." - Seltene erste Ausgabe der Übertragung Abels. - III. Nicht im Bayerischen Altbestandskat.; zum Verf. siehe Jöcher II, 1409. - IV. Jöcher II, 2134. - Erstmals 1592 erschienen. - Etwas gebräunt u. stockfl., Tit. v. I rücks. mit Stempel u. hs. Signatur der ULB Halle, Einbd. berieben u. bestoßen, Rücken mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 300,- € / 468,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert