1808 (Catani, Francesco Saverio). Le Reale Medicide esponente la morte di Francesco Primo Gran-Duca di Toscana e della Bianca Cappello Patrizia Veneta di lui seconda consorte... tragica festa teatrale. Florenz, Cambiagi (stampator granducale), 1778. Gr.-4°. Frontisp. , 167 SS., 4 gest. Portr. u. 1 Ansicht . Biegs. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: *R (400,- €) / (540,- $) Melzi II, 415. - Drama in fünf Akten über den gleichzeitigen Tod des Großherzogs von Toskana u. seiner zweiten Gattin Bianca Cappello im Jahr 1587, beide starben innerhalb eines Tages, vermutlich durch Gift. Von besonderem Interesse sind die umfangreichen histor. Anmerkungen, z. B. Beschreibungen der Kunstschätze in Florenz, dem Baptisterium, den Uffizien, der Kirche Santa Maria del Fiore. Die Portraits von Matteo Carboni zeigen die Protagonisten, den Großherzog, seine Gattin u. seinen Bruder Kardinal Fernando, die Ansicht zeigt die Villa Poggio, den Schauplatz der Tragödie. - Unbeschnitten, leicht stockfleckig. Es gibt Exple. mit anderer Kollation, dat. 1677 vom gleichen Drucker. Kleines Wappenexlibris Petri Ginari-Conti (Bragaglia 2331). Zuschlag: 280,- € / 378,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1808 (Catani, Francesco Saverio). Le Reale Medicide esponente la morte di Francesco Primo Gran-Duca di Toscana e della Bianca Cappello Patrizia Veneta di lui seconda consorte... tragica festa teatrale. Florenz, Cambiagi (stampator granducale), 1778. Gr.-4°. Frontisp. , 167 SS., 4 gest. Portr. u. 1 Ansicht . Biegs. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: *R (400,- €) / (540,- $) Melzi II, 415. - Drama in fünf Akten über den gleichzeitigen Tod des Großherzogs von Toskana u. seiner zweiten Gattin Bianca Cappello im Jahr 1587, beide starben innerhalb eines Tages, vermutlich durch Gift. Von besonderem Interesse sind die umfangreichen histor. Anmerkungen, z. B. Beschreibungen der Kunstschätze in Florenz, dem Baptisterium, den Uffizien, der Kirche Santa Maria del Fiore. Die Portraits von Matteo Carboni zeigen die Protagonisten, den Großherzog, seine Gattin u. seinen Bruder Kardinal Fernando, die Ansicht zeigt die Villa Poggio, den Schauplatz der Tragödie. - Unbeschnitten, leicht stockfleckig. Es gibt Exple. mit anderer Kollation, dat. 1677 vom gleichen Drucker. Kleines Wappenexlibris Petri Ginari-Conti (Bragaglia 2331). Zuschlag: 280,- € / 378,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1808 (Catani, Francesco Saverio). Le Reale Medicide esponente la morte di Francesco Primo Gran-Duca di Toscana e della Bianca Cappello Patrizia Veneta di lui seconda consorte... tragica festa teatrale. Florenz, Cambiagi (stampator granducale), 1778. Gr.-4°. Frontisp. , 167 SS., 4 gest. Portr. u. 1 Ansicht . Biegs. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: *R (400,- €) / (540,- $) Melzi II, 415. - Drama in fünf Akten über den gleichzeitigen Tod des Großherzogs von Toskana u. seiner zweiten Gattin Bianca Cappello im Jahr 1587, beide starben innerhalb eines Tages, vermutlich durch Gift. Von besonderem Interesse sind die umfangreichen histor. Anmerkungen, z. B. Beschreibungen der Kunstschätze in Florenz, dem Baptisterium, den Uffizien, der Kirche Santa Maria del Fiore. Die Portraits von Matteo Carboni zeigen die Protagonisten, den Großherzog, seine Gattin u. seinen Bruder Kardinal Fernando, die Ansicht zeigt die Villa Poggio, den Schauplatz der Tragödie. - Unbeschnitten, leicht stockfleckig. Es gibt Exple. mit anderer Kollation, dat. 1677 vom gleichen Drucker. Kleines Wappenexlibris Petri Ginari-Conti (Bragaglia 2331). Zuschlag: 280,- € / 378,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1808 (Catani, Francesco Saverio). Le Reale Medicide esponente la morte di Francesco Primo Gran-Duca di Toscana e della Bianca Cappello Patrizia Veneta di lui seconda consorte... tragica festa teatrale. Florenz, Cambiagi (stampator granducale), 1778. Gr.-4°. Frontisp. , 167 SS., 4 gest. Portr. u. 1 Ansicht . Biegs. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: *R (400,- €) / (540,- $) Melzi II, 415. - Drama in fünf Akten über den gleichzeitigen Tod des Großherzogs von Toskana u. seiner zweiten Gattin Bianca Cappello im Jahr 1587, beide starben innerhalb eines Tages, vermutlich durch Gift. Von besonderem Interesse sind die umfangreichen histor. Anmerkungen, z. B. Beschreibungen der Kunstschätze in Florenz, dem Baptisterium, den Uffizien, der Kirche Santa Maria del Fiore. Die Portraits von Matteo Carboni zeigen die Protagonisten, den Großherzog, seine Gattin u. seinen Bruder Kardinal Fernando, die Ansicht zeigt die Villa Poggio, den Schauplatz der Tragödie. - Unbeschnitten, leicht stockfleckig. Es gibt Exple. mit anderer Kollation, dat. 1677 vom gleichen Drucker. Kleines Wappenexlibris Petri Ginari-Conti (Bragaglia 2331). Zuschlag: 280,- € / 378,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert