Auktionsarchiv: Los-Nr. 180

180 Caesarius v. Heisterbach.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 180

180 Caesarius v. Heisterbach.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

180 Caesarius v. Heisterbach. Illvstrivm miracvlorvm, et, historiarvm memorabilivm lib. XII. Köln, Birckmann für Mylius, 1599. 8°. 16 Bll., 892 (falsch 902) SS., 20 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (300,- €) VD 16, C 95; IA 128.882; Adams C 93; Rosenthal, Bibl. magica 1586f.; nicht im STC. - Um 1200 entstandenes, erstmals um 1473 erschienenes Werk über die Gesichte u. Wunder. "Die eigentlich lehrhafte Erörterung ist stets äusserst kurz, den Hauptteil bilden kleine Erzählungen, über die sich C. mit seinen Novizen unterhält. So entstand eine grosse geistliche Anekdotensammlung, reich an anmutigen u. für die deutsche Sagen- u. Culturgeschichte unschätzbaren Zügen, aber auch durchweht v. dem spukhaften Geist, der uns bei geistlichen Novellisten des 13. Jhdts., wie z. B. bei Thomas v. Chantimpré so stark entgegentritt" (ADB III, 682). - Gering gebräunt, Tit. mit altem Besitzverm. u. Stempel, der Rücken des attraktiven zeitgenöss. Prägebands leicht übertüncht. Zuschlag: 460,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
180 Caesarius v. Heisterbach. Illvstrivm miracvlorvm, et, historiarvm memorabilivm lib. XII. Köln, Birckmann für Mylius, 1599. 8°. 16 Bll., 892 (falsch 902) SS., 20 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (300,- €) VD 16, C 95; IA 128.882; Adams C 93; Rosenthal, Bibl. magica 1586f.; nicht im STC. - Um 1200 entstandenes, erstmals um 1473 erschienenes Werk über die Gesichte u. Wunder. "Die eigentlich lehrhafte Erörterung ist stets äusserst kurz, den Hauptteil bilden kleine Erzählungen, über die sich C. mit seinen Novizen unterhält. So entstand eine grosse geistliche Anekdotensammlung, reich an anmutigen u. für die deutsche Sagen- u. Culturgeschichte unschätzbaren Zügen, aber auch durchweht v. dem spukhaften Geist, der uns bei geistlichen Novellisten des 13. Jhdts., wie z. B. bei Thomas v. Chantimpré so stark entgegentritt" (ADB III, 682). - Gering gebräunt, Tit. mit altem Besitzverm. u. Stempel, der Rücken des attraktiven zeitgenöss. Prägebands leicht übertüncht. Zuschlag: 460,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 180
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

180 Caesarius v. Heisterbach. Illvstrivm miracvlorvm, et, historiarvm memorabilivm lib. XII. Köln, Birckmann für Mylius, 1599. 8°. 16 Bll., 892 (falsch 902) SS., 20 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (300,- €) VD 16, C 95; IA 128.882; Adams C 93; Rosenthal, Bibl. magica 1586f.; nicht im STC. - Um 1200 entstandenes, erstmals um 1473 erschienenes Werk über die Gesichte u. Wunder. "Die eigentlich lehrhafte Erörterung ist stets äusserst kurz, den Hauptteil bilden kleine Erzählungen, über die sich C. mit seinen Novizen unterhält. So entstand eine grosse geistliche Anekdotensammlung, reich an anmutigen u. für die deutsche Sagen- u. Culturgeschichte unschätzbaren Zügen, aber auch durchweht v. dem spukhaften Geist, der uns bei geistlichen Novellisten des 13. Jhdts., wie z. B. bei Thomas v. Chantimpré so stark entgegentritt" (ADB III, 682). - Gering gebräunt, Tit. mit altem Besitzverm. u. Stempel, der Rücken des attraktiven zeitgenöss. Prägebands leicht übertüncht. Zuschlag: 460,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
180 Caesarius v. Heisterbach. Illvstrivm miracvlorvm, et, historiarvm memorabilivm lib. XII. Köln, Birckmann für Mylius, 1599. 8°. 16 Bll., 892 (falsch 902) SS., 20 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (300,- €) VD 16, C 95; IA 128.882; Adams C 93; Rosenthal, Bibl. magica 1586f.; nicht im STC. - Um 1200 entstandenes, erstmals um 1473 erschienenes Werk über die Gesichte u. Wunder. "Die eigentlich lehrhafte Erörterung ist stets äusserst kurz, den Hauptteil bilden kleine Erzählungen, über die sich C. mit seinen Novizen unterhält. So entstand eine grosse geistliche Anekdotensammlung, reich an anmutigen u. für die deutsche Sagen- u. Culturgeschichte unschätzbaren Zügen, aber auch durchweht v. dem spukhaften Geist, der uns bei geistlichen Novellisten des 13. Jhdts., wie z. B. bei Thomas v. Chantimpré so stark entgegentritt" (ADB III, 682). - Gering gebräunt, Tit. mit altem Besitzverm. u. Stempel, der Rücken des attraktiven zeitgenöss. Prägebands leicht übertüncht. Zuschlag: 460,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 180
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen