1769 MUSIK. - Rollo, Alessandro. Duette für Geige und Bratsche (10) u. Duette für zwei Geigen (6), zus. je 16 Werke in 2 Noten-Bdn.: (1.) für Violine u. Erste Geige u. (2. dieselben) für Bratsche u. Zweite Geige. Wien, Mollo (2) bzw. Artaria (2), Mailand, Ricardo (10) u. Paris, Le Duc bzw. Carli, um 1830. Gr.-4°. Mehr als 300 Bll. mit numer. gest. Noten-SS. u. (tls. inkl.) 20 gest. Tit. u. Zw.-Tit. im Bd. der ersten Stimme sowie 4 gest. Tit. u. einige w. Zw.-Bll. im Bd. der 2. Stimme. Hldr. d. Zt. mit etw. Rverg. u. verg. Rtit. Schätzpreis: (300,- €) Kompositionen Rollos (1757-1841), Geiger, Erster Bratschist, Orchester-Direktor, Lehrer für Violine u. Viola am Konservatorium in Mailand etc. Enth.: "Tre Gran duetti..." od. "Trois Duos..." etc. für Geige u. Bratsche in der Reihenfolge ihrer Einbindung: Pl.-Nr. M 1061 (Wien, Mollo); Oeuvre 6, Nr. 1956 (Wien, Art.); Op.10, Nr. 14 (Mail., Ric.); 5 e Oeuvre, Nr. 923 (Paris, Le Duc); Op. 4, Nrn. 1331, 1332 u. 1345 (Wien, Art.); Nr. 472 (Paris, Carli); ferner: Mailand, Ric.: Nrn. 200, 400-402, 176 ("Tre Divertimenti...", op. 6 di Duetti...) u. 294 ("Serenata", op. 8 de' Duetti...). - Auf dem Kopf stehend eingebdn. für 2 Violinen: ohne Werk-Nrn.: Pl.-Nr. 71 (o. Werk-Nr.; Parma/ Mailand) u. 1829 (Wien, Artaria), ferner Mailand, Ric.: op. 5 "dei Duetti a due Violini", Nr. 131, op. 4 (ohne Pl.-Nr.), op. 6, Nr. 280 u. op. 9, Nrn. 601-603. - Beide Bde. jew. mit kopfüber eingebdn. Teil (2), Vorderdeckel in Tinte betit. (Bd. 1:) "a Violino (&) Viola / Violino" u. Hinterdeckel kopfüber: "a Due & Violini/ Violino Primo" bzw. (Bd. 2:) "a Violino & Viola/ Viola" u. (kopfüber:) "a Due Violini/ Violino Secondo". Unten tls. fingerfleckig, die Duette in den ob. Bll.-Ecken hs. in Tinte od. Bleistift durchnumeriert. 1 Tit. mit (eigenh.?) Namenszug "A. Rollo" in Tinte, 2 weitere Besitzeinträge auf 1 Tit. u. 1 vord. Vors., demzufolge die Bände einem Ulrich Meyer, "Schullehrling" aus Deisenhofen bei Krumb(ach an der Günz) gehörten. Deckel etw. fleckig, gering berieben u. bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1769 MUSIK. - Rollo, Alessandro. Duette für Geige und Bratsche (10) u. Duette für zwei Geigen (6), zus. je 16 Werke in 2 Noten-Bdn.: (1.) für Violine u. Erste Geige u. (2. dieselben) für Bratsche u. Zweite Geige. Wien, Mollo (2) bzw. Artaria (2), Mailand, Ricardo (10) u. Paris, Le Duc bzw. Carli, um 1830. Gr.-4°. Mehr als 300 Bll. mit numer. gest. Noten-SS. u. (tls. inkl.) 20 gest. Tit. u. Zw.-Tit. im Bd. der ersten Stimme sowie 4 gest. Tit. u. einige w. Zw.-Bll. im Bd. der 2. Stimme. Hldr. d. Zt. mit etw. Rverg. u. verg. Rtit. Schätzpreis: (300,- €) Kompositionen Rollos (1757-1841), Geiger, Erster Bratschist, Orchester-Direktor, Lehrer für Violine u. Viola am Konservatorium in Mailand etc. Enth.: "Tre Gran duetti..." od. "Trois Duos..." etc. für Geige u. Bratsche in der Reihenfolge ihrer Einbindung: Pl.-Nr. M 1061 (Wien, Mollo); Oeuvre 6, Nr. 1956 (Wien, Art.); Op.10, Nr. 14 (Mail., Ric.); 5 e Oeuvre, Nr. 923 (Paris, Le Duc); Op. 4, Nrn. 1331, 1332 u. 1345 (Wien, Art.); Nr. 472 (Paris, Carli); ferner: Mailand, Ric.: Nrn. 200, 400-402, 176 ("Tre Divertimenti...", op. 6 di Duetti...) u. 294 ("Serenata", op. 8 de' Duetti...). - Auf dem Kopf stehend eingebdn. für 2 Violinen: ohne Werk-Nrn.: Pl.-Nr. 71 (o. Werk-Nr.; Parma/ Mailand) u. 1829 (Wien, Artaria), ferner Mailand, Ric.: op. 5 "dei Duetti a due Violini", Nr. 131, op. 4 (ohne Pl.-Nr.), op. 6, Nr. 280 u. op. 9, Nrn. 601-603. - Beide Bde. jew. mit kopfüber eingebdn. Teil (2), Vorderdeckel in Tinte betit. (Bd. 1:) "a Violino (&) Viola / Violino" u. Hinterdeckel kopfüber: "a Due & Violini/ Violino Primo" bzw. (Bd. 2:) "a Violino & Viola/ Viola" u. (kopfüber:) "a Due Violini/ Violino Secondo". Unten tls. fingerfleckig, die Duette in den ob. Bll.-Ecken hs. in Tinte od. Bleistift durchnumeriert. 1 Tit. mit (eigenh.?) Namenszug "A. Rollo" in Tinte, 2 weitere Besitzeinträge auf 1 Tit. u. 1 vord. Vors., demzufolge die Bände einem Ulrich Meyer, "Schullehrling" aus Deisenhofen bei Krumb(ach an der Günz) gehörten. Deckel etw. fleckig, gering berieben u. bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1769 MUSIK. - Rollo, Alessandro. Duette für Geige und Bratsche (10) u. Duette für zwei Geigen (6), zus. je 16 Werke in 2 Noten-Bdn.: (1.) für Violine u. Erste Geige u. (2. dieselben) für Bratsche u. Zweite Geige. Wien, Mollo (2) bzw. Artaria (2), Mailand, Ricardo (10) u. Paris, Le Duc bzw. Carli, um 1830. Gr.-4°. Mehr als 300 Bll. mit numer. gest. Noten-SS. u. (tls. inkl.) 20 gest. Tit. u. Zw.-Tit. im Bd. der ersten Stimme sowie 4 gest. Tit. u. einige w. Zw.-Bll. im Bd. der 2. Stimme. Hldr. d. Zt. mit etw. Rverg. u. verg. Rtit. Schätzpreis: (300,- €) Kompositionen Rollos (1757-1841), Geiger, Erster Bratschist, Orchester-Direktor, Lehrer für Violine u. Viola am Konservatorium in Mailand etc. Enth.: "Tre Gran duetti..." od. "Trois Duos..." etc. für Geige u. Bratsche in der Reihenfolge ihrer Einbindung: Pl.-Nr. M 1061 (Wien, Mollo); Oeuvre 6, Nr. 1956 (Wien, Art.); Op.10, Nr. 14 (Mail., Ric.); 5 e Oeuvre, Nr. 923 (Paris, Le Duc); Op. 4, Nrn. 1331, 1332 u. 1345 (Wien, Art.); Nr. 472 (Paris, Carli); ferner: Mailand, Ric.: Nrn. 200, 400-402, 176 ("Tre Divertimenti...", op. 6 di Duetti...) u. 294 ("Serenata", op. 8 de' Duetti...). - Auf dem Kopf stehend eingebdn. für 2 Violinen: ohne Werk-Nrn.: Pl.-Nr. 71 (o. Werk-Nr.; Parma/ Mailand) u. 1829 (Wien, Artaria), ferner Mailand, Ric.: op. 5 "dei Duetti a due Violini", Nr. 131, op. 4 (ohne Pl.-Nr.), op. 6, Nr. 280 u. op. 9, Nrn. 601-603. - Beide Bde. jew. mit kopfüber eingebdn. Teil (2), Vorderdeckel in Tinte betit. (Bd. 1:) "a Violino (&) Viola / Violino" u. Hinterdeckel kopfüber: "a Due & Violini/ Violino Primo" bzw. (Bd. 2:) "a Violino & Viola/ Viola" u. (kopfüber:) "a Due Violini/ Violino Secondo". Unten tls. fingerfleckig, die Duette in den ob. Bll.-Ecken hs. in Tinte od. Bleistift durchnumeriert. 1 Tit. mit (eigenh.?) Namenszug "A. Rollo" in Tinte, 2 weitere Besitzeinträge auf 1 Tit. u. 1 vord. Vors., demzufolge die Bände einem Ulrich Meyer, "Schullehrling" aus Deisenhofen bei Krumb(ach an der Günz) gehörten. Deckel etw. fleckig, gering berieben u. bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1769 MUSIK. - Rollo, Alessandro. Duette für Geige und Bratsche (10) u. Duette für zwei Geigen (6), zus. je 16 Werke in 2 Noten-Bdn.: (1.) für Violine u. Erste Geige u. (2. dieselben) für Bratsche u. Zweite Geige. Wien, Mollo (2) bzw. Artaria (2), Mailand, Ricardo (10) u. Paris, Le Duc bzw. Carli, um 1830. Gr.-4°. Mehr als 300 Bll. mit numer. gest. Noten-SS. u. (tls. inkl.) 20 gest. Tit. u. Zw.-Tit. im Bd. der ersten Stimme sowie 4 gest. Tit. u. einige w. Zw.-Bll. im Bd. der 2. Stimme. Hldr. d. Zt. mit etw. Rverg. u. verg. Rtit. Schätzpreis: (300,- €) Kompositionen Rollos (1757-1841), Geiger, Erster Bratschist, Orchester-Direktor, Lehrer für Violine u. Viola am Konservatorium in Mailand etc. Enth.: "Tre Gran duetti..." od. "Trois Duos..." etc. für Geige u. Bratsche in der Reihenfolge ihrer Einbindung: Pl.-Nr. M 1061 (Wien, Mollo); Oeuvre 6, Nr. 1956 (Wien, Art.); Op.10, Nr. 14 (Mail., Ric.); 5 e Oeuvre, Nr. 923 (Paris, Le Duc); Op. 4, Nrn. 1331, 1332 u. 1345 (Wien, Art.); Nr. 472 (Paris, Carli); ferner: Mailand, Ric.: Nrn. 200, 400-402, 176 ("Tre Divertimenti...", op. 6 di Duetti...) u. 294 ("Serenata", op. 8 de' Duetti...). - Auf dem Kopf stehend eingebdn. für 2 Violinen: ohne Werk-Nrn.: Pl.-Nr. 71 (o. Werk-Nr.; Parma/ Mailand) u. 1829 (Wien, Artaria), ferner Mailand, Ric.: op. 5 "dei Duetti a due Violini", Nr. 131, op. 4 (ohne Pl.-Nr.), op. 6, Nr. 280 u. op. 9, Nrn. 601-603. - Beide Bde. jew. mit kopfüber eingebdn. Teil (2), Vorderdeckel in Tinte betit. (Bd. 1:) "a Violino (&) Viola / Violino" u. Hinterdeckel kopfüber: "a Due & Violini/ Violino Primo" bzw. (Bd. 2:) "a Violino & Viola/ Viola" u. (kopfüber:) "a Due Violini/ Violino Secondo". Unten tls. fingerfleckig, die Duette in den ob. Bll.-Ecken hs. in Tinte od. Bleistift durchnumeriert. 1 Tit. mit (eigenh.?) Namenszug "A. Rollo" in Tinte, 2 weitere Besitzeinträge auf 1 Tit. u. 1 vord. Vors., demzufolge die Bände einem Ulrich Meyer, "Schullehrling" aus Deisenhofen bei Krumb(ach an der Günz) gehörten. Deckel etw. fleckig, gering berieben u. bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen