Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1736

1736 (Klopstock, Friedrich Gottlieb).

Nr. 138
09.05.2016 - 10.05.2016
Schätzpreis
600 €
ca. 678 $
Zuschlagspreis:
420 €
ca. 475 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1736

1736 (Klopstock, Friedrich Gottlieb).

Nr. 138
09.05.2016 - 10.05.2016
Schätzpreis
600 €
ca. 678 $
Zuschlagspreis:
420 €
ca. 475 $
Beschreibung:

1736 (Klopstock, Friedrich Gottlieb). Der Messias. Erster (- Dritter) Band in 2 Bdn. Kopenhagen (Selbstverlag), 1755-68 (recte 1756-1769). 4°. Gest. Frontisp. , 10 Bll., 181 SS., 1 Bl.; 6 Bll., 159 SS.; 6 Bll., 251 SS. Schwarz Maroquin d. Zt. (Tle. 1/2) u. schwarz Maroquin im Stil d. Zt. (Tl. 3) mit 2 spät. farb. Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) Goed. IV 1 , 165, 3 u. 4; Boghardt-Schmidt 2918-19. - Komplettes Expl. der ersten vollständigen Ausgabe der ersten 15 Gesänge, davon die Gesänge 6-15 im Erstdruck. Ebenfalls Erstdrucke sind die vorangestellten Abhandlungen Von der heiligen Poesie , Von der Nachahmung des griechischen Sylbenmaßes im Deutschen u. Vom deutschen Hexameter, aus einer Abhandlung von Sylbenmaasse . Luxusdruck, von Klopstock veranlaßt u. korrigiert, die ersten fünf Gesänge sorgfältig überarbeitet, um die "correcteste" Ausgabe zu bieten. Die Druckkosten übernahm der dänische König für die Gesamtauflage von 418 Expln. Den Druck für Bde. 1 u. 2 besorgte L. H. Lillie, für Bd. 3 N. Möller, diesen jedoch vermutlich in wesentlich geringerer Auflage. Wie das bei Boghardt-Schmidt beschriebene Expl., auf starkem Papier mit Lilie, der Gruppe A mit sämtlichen Kartons, mit Ausnahme des 15. Gesanges, der die Kennzeichen der Gruppe B trägt. - Ein Bl. in Tl. 1 mit leichtem Farbfleck, Tle. 1/2 sonst ledigl. schwach bräunlich u. kaum fleckig. Vors. von Bd. 1/2 mit Besitzverm. u. Hinweisen, Tit. von Tl. 3 gestemp., tls. mit leichten Knickfalten, geringe Feuchtigkeitsspuren. SS. 247/48 leicht fleckig. SS. 249-51 am oberen Rand mit Einriß hinterlegt. Expl. aus dem Besitz des Germanisten u. Literarhistorikers Erich Schmidt, 1853-1913, mit eigenhd. Namenszug u. Hinweisen: "(Bd. 2 ist editio princeps der Gesänge 6-10)" sowie auf einem Extra-Zettelchen "Dieser 3. Band - ein 4. der Quarto erschien nicht mehr - ist der seltenste Luxusdruck u. überhaupt ein Rarissimum." Bde. 1/2 mit Marmorpapiervors., beschabt, Ecken bestoßen, Rsch. beider Bde. erneuert. Zuschlag: 420,- € / 470
1736 (Klopstock, Friedrich Gottlieb). Der Messias. Erster (- Dritter) Band in 2 Bdn. Kopenhagen (Selbstverlag), 1755-68 (recte 1756-1769). 4°. Gest. Frontisp. , 10 Bll., 181 SS., 1 Bl.; 6 Bll., 159 SS.; 6 Bll., 251 SS. Schwarz Maroquin d. Zt. (Tle. 1/2) u. schwarz Maroquin im Stil d. Zt. (Tl. 3) mit 2 spät. farb. Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) Goed. IV 1 , 165, 3 u. 4; Boghardt-Schmidt 2918-19. - Komplettes Expl. der ersten vollständigen Ausgabe der ersten 15 Gesänge, davon die Gesänge 6-15 im Erstdruck. Ebenfalls Erstdrucke sind die vorangestellten Abhandlungen Von der heiligen Poesie , Von der Nachahmung des griechischen Sylbenmaßes im Deutschen u. Vom deutschen Hexameter, aus einer Abhandlung von Sylbenmaasse . Luxusdruck, von Klopstock veranlaßt u. korrigiert, die ersten fünf Gesänge sorgfältig überarbeitet, um die "correcteste" Ausgabe zu bieten. Die Druckkosten übernahm der dänische König für die Gesamtauflage von 418 Expln. Den Druck für Bde. 1 u. 2 besorgte L. H. Lillie, für Bd. 3 N. Möller, diesen jedoch vermutlich in wesentlich geringerer Auflage. Wie das bei Boghardt-Schmidt beschriebene Expl., auf starkem Papier mit Lilie, der Gruppe A mit sämtlichen Kartons, mit Ausnahme des 15. Gesanges, der die Kennzeichen der Gruppe B trägt. - Ein Bl. in Tl. 1 mit leichtem Farbfleck, Tle. 1/2 sonst ledigl. schwach bräunlich u. kaum fleckig. Vors. von Bd. 1/2 mit Besitzverm. u. Hinweisen, Tit. von Tl. 3 gestemp., tls. mit leichten Knickfalten, geringe Feuchtigkeitsspuren. SS. 247/48 leicht fleckig. SS. 249-51 am oberen Rand mit Einriß hinterlegt. Expl. aus dem Besitz des Germanisten u. Literarhistorikers Erich Schmidt, 1853-1913, mit eigenhd. Namenszug u. Hinweisen: "(Bd. 2 ist editio princeps der Gesänge 6-10)" sowie auf einem Extra-Zettelchen "Dieser 3. Band - ein 4. der Quarto erschien nicht mehr - ist der seltenste Luxusdruck u. überhaupt ein Rarissimum." Bde. 1/2 mit Marmorpapiervors., beschabt, Ecken bestoßen, Rsch. beider Bde. erneuert. Zuschlag: 420,- € / 470

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1736
Auktion:
Datum:
09.05.2016 - 10.05.2016
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1736 (Klopstock, Friedrich Gottlieb). Der Messias. Erster (- Dritter) Band in 2 Bdn. Kopenhagen (Selbstverlag), 1755-68 (recte 1756-1769). 4°. Gest. Frontisp. , 10 Bll., 181 SS., 1 Bl.; 6 Bll., 159 SS.; 6 Bll., 251 SS. Schwarz Maroquin d. Zt. (Tle. 1/2) u. schwarz Maroquin im Stil d. Zt. (Tl. 3) mit 2 spät. farb. Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) Goed. IV 1 , 165, 3 u. 4; Boghardt-Schmidt 2918-19. - Komplettes Expl. der ersten vollständigen Ausgabe der ersten 15 Gesänge, davon die Gesänge 6-15 im Erstdruck. Ebenfalls Erstdrucke sind die vorangestellten Abhandlungen Von der heiligen Poesie , Von der Nachahmung des griechischen Sylbenmaßes im Deutschen u. Vom deutschen Hexameter, aus einer Abhandlung von Sylbenmaasse . Luxusdruck, von Klopstock veranlaßt u. korrigiert, die ersten fünf Gesänge sorgfältig überarbeitet, um die "correcteste" Ausgabe zu bieten. Die Druckkosten übernahm der dänische König für die Gesamtauflage von 418 Expln. Den Druck für Bde. 1 u. 2 besorgte L. H. Lillie, für Bd. 3 N. Möller, diesen jedoch vermutlich in wesentlich geringerer Auflage. Wie das bei Boghardt-Schmidt beschriebene Expl., auf starkem Papier mit Lilie, der Gruppe A mit sämtlichen Kartons, mit Ausnahme des 15. Gesanges, der die Kennzeichen der Gruppe B trägt. - Ein Bl. in Tl. 1 mit leichtem Farbfleck, Tle. 1/2 sonst ledigl. schwach bräunlich u. kaum fleckig. Vors. von Bd. 1/2 mit Besitzverm. u. Hinweisen, Tit. von Tl. 3 gestemp., tls. mit leichten Knickfalten, geringe Feuchtigkeitsspuren. SS. 247/48 leicht fleckig. SS. 249-51 am oberen Rand mit Einriß hinterlegt. Expl. aus dem Besitz des Germanisten u. Literarhistorikers Erich Schmidt, 1853-1913, mit eigenhd. Namenszug u. Hinweisen: "(Bd. 2 ist editio princeps der Gesänge 6-10)" sowie auf einem Extra-Zettelchen "Dieser 3. Band - ein 4. der Quarto erschien nicht mehr - ist der seltenste Luxusdruck u. überhaupt ein Rarissimum." Bde. 1/2 mit Marmorpapiervors., beschabt, Ecken bestoßen, Rsch. beider Bde. erneuert. Zuschlag: 420,- € / 470
1736 (Klopstock, Friedrich Gottlieb). Der Messias. Erster (- Dritter) Band in 2 Bdn. Kopenhagen (Selbstverlag), 1755-68 (recte 1756-1769). 4°. Gest. Frontisp. , 10 Bll., 181 SS., 1 Bl.; 6 Bll., 159 SS.; 6 Bll., 251 SS. Schwarz Maroquin d. Zt. (Tle. 1/2) u. schwarz Maroquin im Stil d. Zt. (Tl. 3) mit 2 spät. farb. Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) Goed. IV 1 , 165, 3 u. 4; Boghardt-Schmidt 2918-19. - Komplettes Expl. der ersten vollständigen Ausgabe der ersten 15 Gesänge, davon die Gesänge 6-15 im Erstdruck. Ebenfalls Erstdrucke sind die vorangestellten Abhandlungen Von der heiligen Poesie , Von der Nachahmung des griechischen Sylbenmaßes im Deutschen u. Vom deutschen Hexameter, aus einer Abhandlung von Sylbenmaasse . Luxusdruck, von Klopstock veranlaßt u. korrigiert, die ersten fünf Gesänge sorgfältig überarbeitet, um die "correcteste" Ausgabe zu bieten. Die Druckkosten übernahm der dänische König für die Gesamtauflage von 418 Expln. Den Druck für Bde. 1 u. 2 besorgte L. H. Lillie, für Bd. 3 N. Möller, diesen jedoch vermutlich in wesentlich geringerer Auflage. Wie das bei Boghardt-Schmidt beschriebene Expl., auf starkem Papier mit Lilie, der Gruppe A mit sämtlichen Kartons, mit Ausnahme des 15. Gesanges, der die Kennzeichen der Gruppe B trägt. - Ein Bl. in Tl. 1 mit leichtem Farbfleck, Tle. 1/2 sonst ledigl. schwach bräunlich u. kaum fleckig. Vors. von Bd. 1/2 mit Besitzverm. u. Hinweisen, Tit. von Tl. 3 gestemp., tls. mit leichten Knickfalten, geringe Feuchtigkeitsspuren. SS. 247/48 leicht fleckig. SS. 249-51 am oberen Rand mit Einriß hinterlegt. Expl. aus dem Besitz des Germanisten u. Literarhistorikers Erich Schmidt, 1853-1913, mit eigenhd. Namenszug u. Hinweisen: "(Bd. 2 ist editio princeps der Gesänge 6-10)" sowie auf einem Extra-Zettelchen "Dieser 3. Band - ein 4. der Quarto erschien nicht mehr - ist der seltenste Luxusdruck u. überhaupt ein Rarissimum." Bde. 1/2 mit Marmorpapiervors., beschabt, Ecken bestoßen, Rsch. beider Bde. erneuert. Zuschlag: 420,- € / 470

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1736
Auktion:
Datum:
09.05.2016 - 10.05.2016
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen