Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 172

172 Maximus Tyrius.

Nr. 130
7 May 2012 - 9 May 2012
Estimate
€340
ca. US$434
Price realised:
€200
ca. US$255
Auction archive: Lot number 172

172 Maximus Tyrius.

Nr. 130
7 May 2012 - 9 May 2012
Estimate
€340
ca. US$434
Price realised:
€200
ca. US$255
Beschreibung:

172 Maximus Tyrius. Sermones siue disputationes XLI. Graecè nunc primùm editae. (Ex Cosmi Paccii archiepiscopi Florentini interpretatione, ab Henrico Stephano quamplurimis in locis emendata). 2 Bde. (Genf), Stephanus, 1557. 8°. 8 Bll., 320 SS.; 4 Bll., 263 (falsch 363) SS. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blindpr. u. schwarz gepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. (Bd. 1); Pgt. d. Zt. (Bd. 2). Schätzpreis: (340,- €) / (425,- $) Adams M 939/940; Hoffmann III, 82/84; Renouard I, 115, 2; Schreiber 141a/b; Schweiger I, 204. - "Editio princeps of the 41 Greek dissertations on theological, ethical, and other philosophical subjects, by the itinerant Platonist lecturer Maximus of Tyre, reputed to have been the tutor of Marcus Aurelius ... To accompany (it) ... Estienne published the Latin version by Archbishop Cosimo Pazzi" (Erstdruck 1517). (Schreiber). In Bd. 2 der griech. Text in feinstem Druck. - Bd. 1: Tit. mit Besitzvermerken, Rasur, Stempel u. größerem Papierausschnitt. Weitere Besitzverm. a. dem Vors. Einzelne Unterstreichungen u. Marg., leichte Knickfalten, gelbliches Papier. Einbd. leicht fleckig, kl. Wurmspuren, Bezug an den Ecken tls. gelöst. Bd. 2: Leicht bräunlich, etwas stock- u. wasserfl. Tit. mit hs. Besitzverm. SS 51/52 mit Randausbruch bis in den Text hinein. Einbd. fleckig, Rand oben mit Wurmfraß. Zuschlag: 200,- € / 250,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/184 180,- Ldr. d. Zt., die Deckel mit goldgepr. Fleurons u. Streicheisenlinien, Rücken u. Vors. erneuert. - Die fehlenden Bll. 2 u. 3 liegen in Fotokopie bei. Recht breitrandig. (Stellenw. Témoins). Gering stockfl. Einige Anmerkgn. v. alter Hand. Tit. v. Tl. 1 gestemp. Einbd. etwas bestoßen. Ohne Lage x 7-8 in Tl. 2.
172 Maximus Tyrius. Sermones siue disputationes XLI. Graecè nunc primùm editae. (Ex Cosmi Paccii archiepiscopi Florentini interpretatione, ab Henrico Stephano quamplurimis in locis emendata). 2 Bde. (Genf), Stephanus, 1557. 8°. 8 Bll., 320 SS.; 4 Bll., 263 (falsch 363) SS. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blindpr. u. schwarz gepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. (Bd. 1); Pgt. d. Zt. (Bd. 2). Schätzpreis: (340,- €) / (425,- $) Adams M 939/940; Hoffmann III, 82/84; Renouard I, 115, 2; Schreiber 141a/b; Schweiger I, 204. - "Editio princeps of the 41 Greek dissertations on theological, ethical, and other philosophical subjects, by the itinerant Platonist lecturer Maximus of Tyre, reputed to have been the tutor of Marcus Aurelius ... To accompany (it) ... Estienne published the Latin version by Archbishop Cosimo Pazzi" (Erstdruck 1517). (Schreiber). In Bd. 2 der griech. Text in feinstem Druck. - Bd. 1: Tit. mit Besitzvermerken, Rasur, Stempel u. größerem Papierausschnitt. Weitere Besitzverm. a. dem Vors. Einzelne Unterstreichungen u. Marg., leichte Knickfalten, gelbliches Papier. Einbd. leicht fleckig, kl. Wurmspuren, Bezug an den Ecken tls. gelöst. Bd. 2: Leicht bräunlich, etwas stock- u. wasserfl. Tit. mit hs. Besitzverm. SS 51/52 mit Randausbruch bis in den Text hinein. Einbd. fleckig, Rand oben mit Wurmfraß. Zuschlag: 200,- € / 250,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/184 180,- Ldr. d. Zt., die Deckel mit goldgepr. Fleurons u. Streicheisenlinien, Rücken u. Vors. erneuert. - Die fehlenden Bll. 2 u. 3 liegen in Fotokopie bei. Recht breitrandig. (Stellenw. Témoins). Gering stockfl. Einige Anmerkgn. v. alter Hand. Tit. v. Tl. 1 gestemp. Einbd. etwas bestoßen. Ohne Lage x 7-8 in Tl. 2.

Auction archive: Lot number 172
Auction:
Datum:
7 May 2012 - 9 May 2012
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

172 Maximus Tyrius. Sermones siue disputationes XLI. Graecè nunc primùm editae. (Ex Cosmi Paccii archiepiscopi Florentini interpretatione, ab Henrico Stephano quamplurimis in locis emendata). 2 Bde. (Genf), Stephanus, 1557. 8°. 8 Bll., 320 SS.; 4 Bll., 263 (falsch 363) SS. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blindpr. u. schwarz gepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. (Bd. 1); Pgt. d. Zt. (Bd. 2). Schätzpreis: (340,- €) / (425,- $) Adams M 939/940; Hoffmann III, 82/84; Renouard I, 115, 2; Schreiber 141a/b; Schweiger I, 204. - "Editio princeps of the 41 Greek dissertations on theological, ethical, and other philosophical subjects, by the itinerant Platonist lecturer Maximus of Tyre, reputed to have been the tutor of Marcus Aurelius ... To accompany (it) ... Estienne published the Latin version by Archbishop Cosimo Pazzi" (Erstdruck 1517). (Schreiber). In Bd. 2 der griech. Text in feinstem Druck. - Bd. 1: Tit. mit Besitzvermerken, Rasur, Stempel u. größerem Papierausschnitt. Weitere Besitzverm. a. dem Vors. Einzelne Unterstreichungen u. Marg., leichte Knickfalten, gelbliches Papier. Einbd. leicht fleckig, kl. Wurmspuren, Bezug an den Ecken tls. gelöst. Bd. 2: Leicht bräunlich, etwas stock- u. wasserfl. Tit. mit hs. Besitzverm. SS 51/52 mit Randausbruch bis in den Text hinein. Einbd. fleckig, Rand oben mit Wurmfraß. Zuschlag: 200,- € / 250,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/184 180,- Ldr. d. Zt., die Deckel mit goldgepr. Fleurons u. Streicheisenlinien, Rücken u. Vors. erneuert. - Die fehlenden Bll. 2 u. 3 liegen in Fotokopie bei. Recht breitrandig. (Stellenw. Témoins). Gering stockfl. Einige Anmerkgn. v. alter Hand. Tit. v. Tl. 1 gestemp. Einbd. etwas bestoßen. Ohne Lage x 7-8 in Tl. 2.
172 Maximus Tyrius. Sermones siue disputationes XLI. Graecè nunc primùm editae. (Ex Cosmi Paccii archiepiscopi Florentini interpretatione, ab Henrico Stephano quamplurimis in locis emendata). 2 Bde. (Genf), Stephanus, 1557. 8°. 8 Bll., 320 SS.; 4 Bll., 263 (falsch 363) SS. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blindpr. u. schwarz gepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. (Bd. 1); Pgt. d. Zt. (Bd. 2). Schätzpreis: (340,- €) / (425,- $) Adams M 939/940; Hoffmann III, 82/84; Renouard I, 115, 2; Schreiber 141a/b; Schweiger I, 204. - "Editio princeps of the 41 Greek dissertations on theological, ethical, and other philosophical subjects, by the itinerant Platonist lecturer Maximus of Tyre, reputed to have been the tutor of Marcus Aurelius ... To accompany (it) ... Estienne published the Latin version by Archbishop Cosimo Pazzi" (Erstdruck 1517). (Schreiber). In Bd. 2 der griech. Text in feinstem Druck. - Bd. 1: Tit. mit Besitzvermerken, Rasur, Stempel u. größerem Papierausschnitt. Weitere Besitzverm. a. dem Vors. Einzelne Unterstreichungen u. Marg., leichte Knickfalten, gelbliches Papier. Einbd. leicht fleckig, kl. Wurmspuren, Bezug an den Ecken tls. gelöst. Bd. 2: Leicht bräunlich, etwas stock- u. wasserfl. Tit. mit hs. Besitzverm. SS 51/52 mit Randausbruch bis in den Text hinein. Einbd. fleckig, Rand oben mit Wurmfraß. Zuschlag: 200,- € / 250,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/184 180,- Ldr. d. Zt., die Deckel mit goldgepr. Fleurons u. Streicheisenlinien, Rücken u. Vors. erneuert. - Die fehlenden Bll. 2 u. 3 liegen in Fotokopie bei. Recht breitrandig. (Stellenw. Témoins). Gering stockfl. Einige Anmerkgn. v. alter Hand. Tit. v. Tl. 1 gestemp. Einbd. etwas bestoßen. Ohne Lage x 7-8 in Tl. 2.

Auction archive: Lot number 172
Auction:
Datum:
7 May 2012 - 9 May 2012
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert