Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1706

1706 Unger, Friederike Helene.

Nr. 129
07.11.2011 - 09.11.2011
Schätzpreis
340 €
ca. 460 $
Zuschlagspreis:
420 €
ca. 569 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1706

1706 Unger, Friederike Helene.

Nr. 129
07.11.2011 - 09.11.2011
Schätzpreis
340 €
ca. 460 $
Zuschlagspreis:
420 €
ca. 569 $
Beschreibung:

1706 Unger, Friederike Helene. Julchen Grünthal. 3. Ausg. 2 Bde. Bln., Unger, 1798. 8°. 2 gest. Frontisp. v. Chodowiecki , 2 Bll., 426 SS., 1 Bl. Anz.; 1 Bl., 360 SS., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch., als Mittelstück montiertes Marmorpapier, eingefaßt von schmaler goldgepr. Bord. Schätzpreis: (340,- €) / (459,- $) Goed. IV 1 , 607, 75, 3; Hayn/G. II, 692; Sichelschmidt 32 f.; Kipp. 3321; Engelmann 853-856; Bauer 1917-1920. - Erste vollständige (um den 2. Bd. verm.) u. erste illustrierte Ausgabe . - Bedeutender "moralisch-didaktischer Roman der späten Berliner Aufklärung. Angeregt durch das alte Thema des gefallenen Landmädchens, welches durch ihren Lebenswandel geläutert wird, nahm die Unger zu einem vieldiskutierten Thema der Zeit: der Mädchenerziehung Stellung. In ihrem unterhaltsamen, anspruchsvollen Stil verarbeitete sie zahlr. Szenen aus dem Berliner Sittenleben u. zeigt in drastischer Deutlichkeit die Verkommenheit u. Unsittlichkeit von Mädchenpensionaten auf" (Kaldewey, Hehres u. Triviales 3, 168). - Leicht gebräunt, stellenw. leicht stockfl. Die hübschen Einbde. angestaubt u. verblaßt. Zuschlag: 420,- € / 567,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1706 Unger, Friederike Helene. Julchen Grünthal. 3. Ausg. 2 Bde. Bln., Unger, 1798. 8°. 2 gest. Frontisp. v. Chodowiecki , 2 Bll., 426 SS., 1 Bl. Anz.; 1 Bl., 360 SS., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch., als Mittelstück montiertes Marmorpapier, eingefaßt von schmaler goldgepr. Bord. Schätzpreis: (340,- €) / (459,- $) Goed. IV 1 , 607, 75, 3; Hayn/G. II, 692; Sichelschmidt 32 f.; Kipp. 3321; Engelmann 853-856; Bauer 1917-1920. - Erste vollständige (um den 2. Bd. verm.) u. erste illustrierte Ausgabe . - Bedeutender "moralisch-didaktischer Roman der späten Berliner Aufklärung. Angeregt durch das alte Thema des gefallenen Landmädchens, welches durch ihren Lebenswandel geläutert wird, nahm die Unger zu einem vieldiskutierten Thema der Zeit: der Mädchenerziehung Stellung. In ihrem unterhaltsamen, anspruchsvollen Stil verarbeitete sie zahlr. Szenen aus dem Berliner Sittenleben u. zeigt in drastischer Deutlichkeit die Verkommenheit u. Unsittlichkeit von Mädchenpensionaten auf" (Kaldewey, Hehres u. Triviales 3, 168). - Leicht gebräunt, stellenw. leicht stockfl. Die hübschen Einbde. angestaubt u. verblaßt. Zuschlag: 420,- € / 567,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1706
Auktion:
Datum:
07.11.2011 - 09.11.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1706 Unger, Friederike Helene. Julchen Grünthal. 3. Ausg. 2 Bde. Bln., Unger, 1798. 8°. 2 gest. Frontisp. v. Chodowiecki , 2 Bll., 426 SS., 1 Bl. Anz.; 1 Bl., 360 SS., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch., als Mittelstück montiertes Marmorpapier, eingefaßt von schmaler goldgepr. Bord. Schätzpreis: (340,- €) / (459,- $) Goed. IV 1 , 607, 75, 3; Hayn/G. II, 692; Sichelschmidt 32 f.; Kipp. 3321; Engelmann 853-856; Bauer 1917-1920. - Erste vollständige (um den 2. Bd. verm.) u. erste illustrierte Ausgabe . - Bedeutender "moralisch-didaktischer Roman der späten Berliner Aufklärung. Angeregt durch das alte Thema des gefallenen Landmädchens, welches durch ihren Lebenswandel geläutert wird, nahm die Unger zu einem vieldiskutierten Thema der Zeit: der Mädchenerziehung Stellung. In ihrem unterhaltsamen, anspruchsvollen Stil verarbeitete sie zahlr. Szenen aus dem Berliner Sittenleben u. zeigt in drastischer Deutlichkeit die Verkommenheit u. Unsittlichkeit von Mädchenpensionaten auf" (Kaldewey, Hehres u. Triviales 3, 168). - Leicht gebräunt, stellenw. leicht stockfl. Die hübschen Einbde. angestaubt u. verblaßt. Zuschlag: 420,- € / 567,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1706 Unger, Friederike Helene. Julchen Grünthal. 3. Ausg. 2 Bde. Bln., Unger, 1798. 8°. 2 gest. Frontisp. v. Chodowiecki , 2 Bll., 426 SS., 1 Bl. Anz.; 1 Bl., 360 SS., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch., als Mittelstück montiertes Marmorpapier, eingefaßt von schmaler goldgepr. Bord. Schätzpreis: (340,- €) / (459,- $) Goed. IV 1 , 607, 75, 3; Hayn/G. II, 692; Sichelschmidt 32 f.; Kipp. 3321; Engelmann 853-856; Bauer 1917-1920. - Erste vollständige (um den 2. Bd. verm.) u. erste illustrierte Ausgabe . - Bedeutender "moralisch-didaktischer Roman der späten Berliner Aufklärung. Angeregt durch das alte Thema des gefallenen Landmädchens, welches durch ihren Lebenswandel geläutert wird, nahm die Unger zu einem vieldiskutierten Thema der Zeit: der Mädchenerziehung Stellung. In ihrem unterhaltsamen, anspruchsvollen Stil verarbeitete sie zahlr. Szenen aus dem Berliner Sittenleben u. zeigt in drastischer Deutlichkeit die Verkommenheit u. Unsittlichkeit von Mädchenpensionaten auf" (Kaldewey, Hehres u. Triviales 3, 168). - Leicht gebräunt, stellenw. leicht stockfl. Die hübschen Einbde. angestaubt u. verblaßt. Zuschlag: 420,- € / 567,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1706
Auktion:
Datum:
07.11.2011 - 09.11.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen