1700 PÄDAGOGIK. - Herbart, Joh. Frdr. Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet. Gött., Röwer, 1806. 8°. X, 482 SS., 2 Bll. Vlgs.-Anz. Hldr. im Stil d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. V, 13, 30, 3; Ziegenfuß/J. I, 514. - Erste Ausgabe des bedeutenden Dokumentes der deutschen Pädagogik mit kritischer Wendung gegen Rousseau. - 1797 bis 1800 war Herbart Hauslehrer in der Schweiz. Dort lernte er Pestalozzi kennen und nahm einiges von ihm in seine Pädagogik auf. "H's Theorien über Erziehung u. Unterricht haben mindestens in Deutschland die pädagog. Ansichten u. Praktiken für ein gutes Jhdt. tiefgehend beeinflußt - nicht zum Schaden des Erziehungswesens ... " (KLL I, 452). - Tls. schwach gewellt, sehr sauber. Nachverkaufs-Preis: [300,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2540 1.100,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Leicht stockfl. das Anz.-Bl. mit Wasserfl. Hs. Namenszug in Tinte am Rand eines Bl. Einbd. beschabt u. bestoßen, Gelenke ob. gering geplatzt. 1992 H&N 295/511 1.800,- Neuer Hldr.-Bd. 1993 BRA 100/1864 1.500,- Umschl. d. Zt. 1997 H&H 87/1396 1.100,- Hldr. um 1840 mit Rverg. - Ohne d. le. Bl. Tit. rücks. gestemp. Etw. stockfl. 2001 H&H 101/1925 1.300,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Ohne d. le. Bl. Vereinz. etw. stockfl. Einbd. tls. berieben, Ecken gestaucht. Exlibris.
1700 PÄDAGOGIK. - Herbart, Joh. Frdr. Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet. Gött., Röwer, 1806. 8°. X, 482 SS., 2 Bll. Vlgs.-Anz. Hldr. im Stil d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. V, 13, 30, 3; Ziegenfuß/J. I, 514. - Erste Ausgabe des bedeutenden Dokumentes der deutschen Pädagogik mit kritischer Wendung gegen Rousseau. - 1797 bis 1800 war Herbart Hauslehrer in der Schweiz. Dort lernte er Pestalozzi kennen und nahm einiges von ihm in seine Pädagogik auf. "H's Theorien über Erziehung u. Unterricht haben mindestens in Deutschland die pädagog. Ansichten u. Praktiken für ein gutes Jhdt. tiefgehend beeinflußt - nicht zum Schaden des Erziehungswesens ... " (KLL I, 452). - Tls. schwach gewellt, sehr sauber. Nachverkaufs-Preis: [300,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2540 1.100,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Leicht stockfl. das Anz.-Bl. mit Wasserfl. Hs. Namenszug in Tinte am Rand eines Bl. Einbd. beschabt u. bestoßen, Gelenke ob. gering geplatzt. 1992 H&N 295/511 1.800,- Neuer Hldr.-Bd. 1993 BRA 100/1864 1.500,- Umschl. d. Zt. 1997 H&H 87/1396 1.100,- Hldr. um 1840 mit Rverg. - Ohne d. le. Bl. Tit. rücks. gestemp. Etw. stockfl. 2001 H&H 101/1925 1.300,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Ohne d. le. Bl. Vereinz. etw. stockfl. Einbd. tls. berieben, Ecken gestaucht. Exlibris.
1700 PÄDAGOGIK. - Herbart, Joh. Frdr. Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet. Gött., Röwer, 1806. 8°. X, 482 SS., 2 Bll. Vlgs.-Anz. Hldr. im Stil d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. V, 13, 30, 3; Ziegenfuß/J. I, 514. - Erste Ausgabe des bedeutenden Dokumentes der deutschen Pädagogik mit kritischer Wendung gegen Rousseau. - 1797 bis 1800 war Herbart Hauslehrer in der Schweiz. Dort lernte er Pestalozzi kennen und nahm einiges von ihm in seine Pädagogik auf. "H's Theorien über Erziehung u. Unterricht haben mindestens in Deutschland die pädagog. Ansichten u. Praktiken für ein gutes Jhdt. tiefgehend beeinflußt - nicht zum Schaden des Erziehungswesens ... " (KLL I, 452). - Tls. schwach gewellt, sehr sauber. Nachverkaufs-Preis: [300,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2540 1.100,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Leicht stockfl. das Anz.-Bl. mit Wasserfl. Hs. Namenszug in Tinte am Rand eines Bl. Einbd. beschabt u. bestoßen, Gelenke ob. gering geplatzt. 1992 H&N 295/511 1.800,- Neuer Hldr.-Bd. 1993 BRA 100/1864 1.500,- Umschl. d. Zt. 1997 H&H 87/1396 1.100,- Hldr. um 1840 mit Rverg. - Ohne d. le. Bl. Tit. rücks. gestemp. Etw. stockfl. 2001 H&H 101/1925 1.300,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Ohne d. le. Bl. Vereinz. etw. stockfl. Einbd. tls. berieben, Ecken gestaucht. Exlibris.
1700 PÄDAGOGIK. - Herbart, Joh. Frdr. Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet. Gött., Röwer, 1806. 8°. X, 482 SS., 2 Bll. Vlgs.-Anz. Hldr. im Stil d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. V, 13, 30, 3; Ziegenfuß/J. I, 514. - Erste Ausgabe des bedeutenden Dokumentes der deutschen Pädagogik mit kritischer Wendung gegen Rousseau. - 1797 bis 1800 war Herbart Hauslehrer in der Schweiz. Dort lernte er Pestalozzi kennen und nahm einiges von ihm in seine Pädagogik auf. "H's Theorien über Erziehung u. Unterricht haben mindestens in Deutschland die pädagog. Ansichten u. Praktiken für ein gutes Jhdt. tiefgehend beeinflußt - nicht zum Schaden des Erziehungswesens ... " (KLL I, 452). - Tls. schwach gewellt, sehr sauber. Nachverkaufs-Preis: [300,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/2540 1.100,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Leicht stockfl. das Anz.-Bl. mit Wasserfl. Hs. Namenszug in Tinte am Rand eines Bl. Einbd. beschabt u. bestoßen, Gelenke ob. gering geplatzt. 1992 H&N 295/511 1.800,- Neuer Hldr.-Bd. 1993 BRA 100/1864 1.500,- Umschl. d. Zt. 1997 H&H 87/1396 1.100,- Hldr. um 1840 mit Rverg. - Ohne d. le. Bl. Tit. rücks. gestemp. Etw. stockfl. 2001 H&H 101/1925 1.300,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Ohne d. le. Bl. Vereinz. etw. stockfl. Einbd. tls. berieben, Ecken gestaucht. Exlibris.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen