Auktionsarchiv: Los-Nr. 1682

1682 Claudius, Matthias.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1682

1682 Claudius, Matthias.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1682 Claudius, Matthias. Asmus omnia sua secum portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. 8 Tle. u. 1 Anhang in 7 Bdn. (Hbg.), "Beym Verfasser" u. Breslau, Löwe (Tle. 1/2, 3, 4); Hbg., Perthes (Tle. 5 u. Anh., 6, 7); Altona, Hammerich (Tl. 8), 1775-1812. 8°. Mit 8 wdh. geschn. Titelvign., 7 Kupfertaf., 8 Textkupf. sowie 15 (3 ganzs.) Holzschn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Tl. 8 nachgebdn.). Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) Goed. IV 1 , 978, 8. - Vollständige Ausgabe des Hauptwerkes v. Claudius mit dem seltenen Anhang zu Tl. 5 . - Tle. 3-4 u. 6-8 in der Originalausgabe mit zahlr. Erstdrucken berühmter Gedichte, Tle. 1/2 u. 5 in späteren Nachdrucken, "Bei Lebzeiten des Verf. wiederholt Seite für Seite neu abgedruckt, ohne Bezeichnung der Auflage" (Goed.). - Zu den Illustrationen vgl. Engelmann 207 ff. u. Thanner I 1 S. 7 ff. - "Bereits... 1777 hatte [Chodowiecki] begonnen, Illustrationen für Claudius zu zeichnen... Der vierte Teil enthielt sechs ganzs. Kupfer, von welchen zwei auf Vorlagen des Dichters beruhen... Chodowiecki macht sich nun den Spaß, diese etwas unbeholfenen Skizzen auf die Platte zu bringen. Sie illustrieren den Aufsatz Neue Erfindungen u. zeigen das Bratäpfelfest u. den Eiszäpfel , den durch eine Laterne von innen erleuchteten Schneemann" (Lanck./Oehler II, 116 f.). - Tle. 1-7 ungewöhnlich frisch, Tl. 8 bräunlich, jedoch wenig fleckig. Vors. mit kl. Besitzverm., Titel mit kaum sichtbarem Blindstempel, SS. 91/92 im unteren Teil defekt u. angesetzt, die letzten vier Zeilen hs. ergänzt. Einbände stellenw. beschabt, Ecken teils etwas bestoßen, Tl. 8 nachgebunden. Nachverkaufs-Preis: [2.200,- €] / [2.948,- $] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1682 Claudius, Matthias. Asmus omnia sua secum portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. 8 Tle. u. 1 Anhang in 7 Bdn. (Hbg.), "Beym Verfasser" u. Breslau, Löwe (Tle. 1/2, 3, 4); Hbg., Perthes (Tle. 5 u. Anh., 6, 7); Altona, Hammerich (Tl. 8), 1775-1812. 8°. Mit 8 wdh. geschn. Titelvign., 7 Kupfertaf., 8 Textkupf. sowie 15 (3 ganzs.) Holzschn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Tl. 8 nachgebdn.). Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) Goed. IV 1 , 978, 8. - Vollständige Ausgabe des Hauptwerkes v. Claudius mit dem seltenen Anhang zu Tl. 5 . - Tle. 3-4 u. 6-8 in der Originalausgabe mit zahlr. Erstdrucken berühmter Gedichte, Tle. 1/2 u. 5 in späteren Nachdrucken, "Bei Lebzeiten des Verf. wiederholt Seite für Seite neu abgedruckt, ohne Bezeichnung der Auflage" (Goed.). - Zu den Illustrationen vgl. Engelmann 207 ff. u. Thanner I 1 S. 7 ff. - "Bereits... 1777 hatte [Chodowiecki] begonnen, Illustrationen für Claudius zu zeichnen... Der vierte Teil enthielt sechs ganzs. Kupfer, von welchen zwei auf Vorlagen des Dichters beruhen... Chodowiecki macht sich nun den Spaß, diese etwas unbeholfenen Skizzen auf die Platte zu bringen. Sie illustrieren den Aufsatz Neue Erfindungen u. zeigen das Bratäpfelfest u. den Eiszäpfel , den durch eine Laterne von innen erleuchteten Schneemann" (Lanck./Oehler II, 116 f.). - Tle. 1-7 ungewöhnlich frisch, Tl. 8 bräunlich, jedoch wenig fleckig. Vors. mit kl. Besitzverm., Titel mit kaum sichtbarem Blindstempel, SS. 91/92 im unteren Teil defekt u. angesetzt, die letzten vier Zeilen hs. ergänzt. Einbände stellenw. beschabt, Ecken teils etwas bestoßen, Tl. 8 nachgebunden. Nachverkaufs-Preis: [2.200,- €] / [2.948,- $] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1682
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1682 Claudius, Matthias. Asmus omnia sua secum portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. 8 Tle. u. 1 Anhang in 7 Bdn. (Hbg.), "Beym Verfasser" u. Breslau, Löwe (Tle. 1/2, 3, 4); Hbg., Perthes (Tle. 5 u. Anh., 6, 7); Altona, Hammerich (Tl. 8), 1775-1812. 8°. Mit 8 wdh. geschn. Titelvign., 7 Kupfertaf., 8 Textkupf. sowie 15 (3 ganzs.) Holzschn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Tl. 8 nachgebdn.). Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) Goed. IV 1 , 978, 8. - Vollständige Ausgabe des Hauptwerkes v. Claudius mit dem seltenen Anhang zu Tl. 5 . - Tle. 3-4 u. 6-8 in der Originalausgabe mit zahlr. Erstdrucken berühmter Gedichte, Tle. 1/2 u. 5 in späteren Nachdrucken, "Bei Lebzeiten des Verf. wiederholt Seite für Seite neu abgedruckt, ohne Bezeichnung der Auflage" (Goed.). - Zu den Illustrationen vgl. Engelmann 207 ff. u. Thanner I 1 S. 7 ff. - "Bereits... 1777 hatte [Chodowiecki] begonnen, Illustrationen für Claudius zu zeichnen... Der vierte Teil enthielt sechs ganzs. Kupfer, von welchen zwei auf Vorlagen des Dichters beruhen... Chodowiecki macht sich nun den Spaß, diese etwas unbeholfenen Skizzen auf die Platte zu bringen. Sie illustrieren den Aufsatz Neue Erfindungen u. zeigen das Bratäpfelfest u. den Eiszäpfel , den durch eine Laterne von innen erleuchteten Schneemann" (Lanck./Oehler II, 116 f.). - Tle. 1-7 ungewöhnlich frisch, Tl. 8 bräunlich, jedoch wenig fleckig. Vors. mit kl. Besitzverm., Titel mit kaum sichtbarem Blindstempel, SS. 91/92 im unteren Teil defekt u. angesetzt, die letzten vier Zeilen hs. ergänzt. Einbände stellenw. beschabt, Ecken teils etwas bestoßen, Tl. 8 nachgebunden. Nachverkaufs-Preis: [2.200,- €] / [2.948,- $] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1682 Claudius, Matthias. Asmus omnia sua secum portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. 8 Tle. u. 1 Anhang in 7 Bdn. (Hbg.), "Beym Verfasser" u. Breslau, Löwe (Tle. 1/2, 3, 4); Hbg., Perthes (Tle. 5 u. Anh., 6, 7); Altona, Hammerich (Tl. 8), 1775-1812. 8°. Mit 8 wdh. geschn. Titelvign., 7 Kupfertaf., 8 Textkupf. sowie 15 (3 ganzs.) Holzschn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Tl. 8 nachgebdn.). Schätzpreis: *R (2.400,- €) / (3.216,- $) Goed. IV 1 , 978, 8. - Vollständige Ausgabe des Hauptwerkes v. Claudius mit dem seltenen Anhang zu Tl. 5 . - Tle. 3-4 u. 6-8 in der Originalausgabe mit zahlr. Erstdrucken berühmter Gedichte, Tle. 1/2 u. 5 in späteren Nachdrucken, "Bei Lebzeiten des Verf. wiederholt Seite für Seite neu abgedruckt, ohne Bezeichnung der Auflage" (Goed.). - Zu den Illustrationen vgl. Engelmann 207 ff. u. Thanner I 1 S. 7 ff. - "Bereits... 1777 hatte [Chodowiecki] begonnen, Illustrationen für Claudius zu zeichnen... Der vierte Teil enthielt sechs ganzs. Kupfer, von welchen zwei auf Vorlagen des Dichters beruhen... Chodowiecki macht sich nun den Spaß, diese etwas unbeholfenen Skizzen auf die Platte zu bringen. Sie illustrieren den Aufsatz Neue Erfindungen u. zeigen das Bratäpfelfest u. den Eiszäpfel , den durch eine Laterne von innen erleuchteten Schneemann" (Lanck./Oehler II, 116 f.). - Tle. 1-7 ungewöhnlich frisch, Tl. 8 bräunlich, jedoch wenig fleckig. Vors. mit kl. Besitzverm., Titel mit kaum sichtbarem Blindstempel, SS. 91/92 im unteren Teil defekt u. angesetzt, die letzten vier Zeilen hs. ergänzt. Einbände stellenw. beschabt, Ecken teils etwas bestoßen, Tl. 8 nachgebunden. Nachverkaufs-Preis: [2.200,- €] / [2.948,- $] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1682
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen