Auktionsarchiv: Los-Nr. 1661

1661 Leibniz, Gottfr. Wilh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1661

1661 Leibniz, Gottfr. Wilh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1661 Leibniz, Gottfr. Wilh. Theodicee, das ist, Versuch v. der Güte Gottes, Freyheit des Menschen, u. vom Ursprunge des Bösen... mit neuen Zusätzen u. Anmerkungen verm., v. Joh. Chrph. Gottscheden. Hann. u. Lzg., Förster Erben, 1763. 8°. 11 Bll., 112, 908 SS., 21 Bll., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Ravier 470; vgl. Goed. III, 361, 34, v. F. du F. 1540 u. PMM 177. - Fünfte deutsche, die zweite von Gottsched bearbeitete Ausgabe, mit der Kupfertaf., welche die v. Leibniz erfundene Rechenmaschine zeigt. Ferner auf SS. 822ff. die aus dem I-Ging abgeleitete Darstellung des binären Zahlensystems, die Grundlage der heutigen Computertechnik . - Ohne das Portr. u. das w. Schlussbl., kaum gebräunt oder stockfl., ob. Kap. leicht lädiert. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 108/984 500,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Innen sauber u. frisch. Mit einigen Bleistiftanstreichungen, die sich aber ausradieren lassen. Ferner nur vereinzelt mit einigen älteren Zusätzen mit Tinte. Etwas berieben u. bestoßen, vom Rückenschild fehlt die rechte Hälfte. Am unteren Kapital fehlt ein etwa 1 cm 2 großes Stück.
1661 Leibniz, Gottfr. Wilh. Theodicee, das ist, Versuch v. der Güte Gottes, Freyheit des Menschen, u. vom Ursprunge des Bösen... mit neuen Zusätzen u. Anmerkungen verm., v. Joh. Chrph. Gottscheden. Hann. u. Lzg., Förster Erben, 1763. 8°. 11 Bll., 112, 908 SS., 21 Bll., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Ravier 470; vgl. Goed. III, 361, 34, v. F. du F. 1540 u. PMM 177. - Fünfte deutsche, die zweite von Gottsched bearbeitete Ausgabe, mit der Kupfertaf., welche die v. Leibniz erfundene Rechenmaschine zeigt. Ferner auf SS. 822ff. die aus dem I-Ging abgeleitete Darstellung des binären Zahlensystems, die Grundlage der heutigen Computertechnik . - Ohne das Portr. u. das w. Schlussbl., kaum gebräunt oder stockfl., ob. Kap. leicht lädiert. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 108/984 500,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Innen sauber u. frisch. Mit einigen Bleistiftanstreichungen, die sich aber ausradieren lassen. Ferner nur vereinzelt mit einigen älteren Zusätzen mit Tinte. Etwas berieben u. bestoßen, vom Rückenschild fehlt die rechte Hälfte. Am unteren Kapital fehlt ein etwa 1 cm 2 großes Stück.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1661
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1661 Leibniz, Gottfr. Wilh. Theodicee, das ist, Versuch v. der Güte Gottes, Freyheit des Menschen, u. vom Ursprunge des Bösen... mit neuen Zusätzen u. Anmerkungen verm., v. Joh. Chrph. Gottscheden. Hann. u. Lzg., Förster Erben, 1763. 8°. 11 Bll., 112, 908 SS., 21 Bll., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Ravier 470; vgl. Goed. III, 361, 34, v. F. du F. 1540 u. PMM 177. - Fünfte deutsche, die zweite von Gottsched bearbeitete Ausgabe, mit der Kupfertaf., welche die v. Leibniz erfundene Rechenmaschine zeigt. Ferner auf SS. 822ff. die aus dem I-Ging abgeleitete Darstellung des binären Zahlensystems, die Grundlage der heutigen Computertechnik . - Ohne das Portr. u. das w. Schlussbl., kaum gebräunt oder stockfl., ob. Kap. leicht lädiert. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 108/984 500,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Innen sauber u. frisch. Mit einigen Bleistiftanstreichungen, die sich aber ausradieren lassen. Ferner nur vereinzelt mit einigen älteren Zusätzen mit Tinte. Etwas berieben u. bestoßen, vom Rückenschild fehlt die rechte Hälfte. Am unteren Kapital fehlt ein etwa 1 cm 2 großes Stück.
1661 Leibniz, Gottfr. Wilh. Theodicee, das ist, Versuch v. der Güte Gottes, Freyheit des Menschen, u. vom Ursprunge des Bösen... mit neuen Zusätzen u. Anmerkungen verm., v. Joh. Chrph. Gottscheden. Hann. u. Lzg., Förster Erben, 1763. 8°. 11 Bll., 112, 908 SS., 21 Bll., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Ravier 470; vgl. Goed. III, 361, 34, v. F. du F. 1540 u. PMM 177. - Fünfte deutsche, die zweite von Gottsched bearbeitete Ausgabe, mit der Kupfertaf., welche die v. Leibniz erfundene Rechenmaschine zeigt. Ferner auf SS. 822ff. die aus dem I-Ging abgeleitete Darstellung des binären Zahlensystems, die Grundlage der heutigen Computertechnik . - Ohne das Portr. u. das w. Schlussbl., kaum gebräunt oder stockfl., ob. Kap. leicht lädiert. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 108/984 500,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Innen sauber u. frisch. Mit einigen Bleistiftanstreichungen, die sich aber ausradieren lassen. Ferner nur vereinzelt mit einigen älteren Zusätzen mit Tinte. Etwas berieben u. bestoßen, vom Rückenschild fehlt die rechte Hälfte. Am unteren Kapital fehlt ein etwa 1 cm 2 großes Stück.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1661
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen