1640 Blumauer, (Alois). Virgils Aeneis travestirt. 3 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer, 1784-88. 8°. 8 Bll., 179 SS.; 8 Bll., 168 SS.; 180 SS., mit 3 gest. allegor. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (150,- $) Goed. IV 1 , 636, 12; Hayn/G. I, 384 (mit Bd. 4, 1894); Wurzb. I, 441. - Erste Gesamtausgabe der von B., lasziver Meister der "Burleske mit Witz u. Laune" (W.) travestierten Bücher 1-9; Bd. 1 im Nachdr. der ersten Separat-Ausg. v. 1783. Zu den Vign. v. Adam nach Weinkopf erzählenswert: Hunde, ein Menschenhaupt zefleischend (Bd. 2), symbolisieren Raubdrucker, über den Dichter herfallend; eine der Init. ("T.v.T") auf d. Hundehalsbändern verleitete den beleidigten T. v. Trattner zu einer, allerdings erfolglosen, Beschwerde bei der Zensurbehörde. Das indizierte Werk wurde erst kurz vor B's Tod (1798) in ganz Österr. verboten. Die Bücher 10-12 travestierte später v. Schaber "in plumpster Manier" (W.), in einem selten dieser in sich kompletten Ausg. beigegebenen 4. Bd. - Durchgehend stockfl., tls. stärker, stellenw. gebräunt. Beschabt u. bestoßen. - Beiliegt: Blumauer, Joh. Aloys. Gedichte. 2 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer u. Comp., 1787. 8°. 14 Bll., 202; 219 SS., 1 Bl., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. - Goed. IV 1 , 636, 3; Hayn/G. I, 384. - Ausgabe auf Druckpapier. Sauber. Tit. mit altem Namenszug. Einbd. beschabt. Zuschlag: 70,- € / 88,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 H&H 74/1854 110,- Pp. mit Rsch. Es erschien ein Bd. 4, der hier nicht vorliegt. - Tls. leicht stockfl., breitrandig. 2000 KIE 42/2676 300,- Hldr. d. Zt. 2006 H&H 115/2105 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Es erschien ein seltener Bd. 4, der hier auch nicht vorliegt. Meist leicht gebräunt, teils wasserfl. Einbde. mit kl. Wurmst., stärker berieben, gering bestoßen, Deckelbez. etw. wellig, 1 Rsch. angeplatzt, 1 fehlt ganz.
1640 Blumauer, (Alois). Virgils Aeneis travestirt. 3 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer, 1784-88. 8°. 8 Bll., 179 SS.; 8 Bll., 168 SS.; 180 SS., mit 3 gest. allegor. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (150,- $) Goed. IV 1 , 636, 12; Hayn/G. I, 384 (mit Bd. 4, 1894); Wurzb. I, 441. - Erste Gesamtausgabe der von B., lasziver Meister der "Burleske mit Witz u. Laune" (W.) travestierten Bücher 1-9; Bd. 1 im Nachdr. der ersten Separat-Ausg. v. 1783. Zu den Vign. v. Adam nach Weinkopf erzählenswert: Hunde, ein Menschenhaupt zefleischend (Bd. 2), symbolisieren Raubdrucker, über den Dichter herfallend; eine der Init. ("T.v.T") auf d. Hundehalsbändern verleitete den beleidigten T. v. Trattner zu einer, allerdings erfolglosen, Beschwerde bei der Zensurbehörde. Das indizierte Werk wurde erst kurz vor B's Tod (1798) in ganz Österr. verboten. Die Bücher 10-12 travestierte später v. Schaber "in plumpster Manier" (W.), in einem selten dieser in sich kompletten Ausg. beigegebenen 4. Bd. - Durchgehend stockfl., tls. stärker, stellenw. gebräunt. Beschabt u. bestoßen. - Beiliegt: Blumauer, Joh. Aloys. Gedichte. 2 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer u. Comp., 1787. 8°. 14 Bll., 202; 219 SS., 1 Bl., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. - Goed. IV 1 , 636, 3; Hayn/G. I, 384. - Ausgabe auf Druckpapier. Sauber. Tit. mit altem Namenszug. Einbd. beschabt. Zuschlag: 70,- € / 88,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 H&H 74/1854 110,- Pp. mit Rsch. Es erschien ein Bd. 4, der hier nicht vorliegt. - Tls. leicht stockfl., breitrandig. 2000 KIE 42/2676 300,- Hldr. d. Zt. 2006 H&H 115/2105 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Es erschien ein seltener Bd. 4, der hier auch nicht vorliegt. Meist leicht gebräunt, teils wasserfl. Einbde. mit kl. Wurmst., stärker berieben, gering bestoßen, Deckelbez. etw. wellig, 1 Rsch. angeplatzt, 1 fehlt ganz.
1640 Blumauer, (Alois). Virgils Aeneis travestirt. 3 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer, 1784-88. 8°. 8 Bll., 179 SS.; 8 Bll., 168 SS.; 180 SS., mit 3 gest. allegor. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (150,- $) Goed. IV 1 , 636, 12; Hayn/G. I, 384 (mit Bd. 4, 1894); Wurzb. I, 441. - Erste Gesamtausgabe der von B., lasziver Meister der "Burleske mit Witz u. Laune" (W.) travestierten Bücher 1-9; Bd. 1 im Nachdr. der ersten Separat-Ausg. v. 1783. Zu den Vign. v. Adam nach Weinkopf erzählenswert: Hunde, ein Menschenhaupt zefleischend (Bd. 2), symbolisieren Raubdrucker, über den Dichter herfallend; eine der Init. ("T.v.T") auf d. Hundehalsbändern verleitete den beleidigten T. v. Trattner zu einer, allerdings erfolglosen, Beschwerde bei der Zensurbehörde. Das indizierte Werk wurde erst kurz vor B's Tod (1798) in ganz Österr. verboten. Die Bücher 10-12 travestierte später v. Schaber "in plumpster Manier" (W.), in einem selten dieser in sich kompletten Ausg. beigegebenen 4. Bd. - Durchgehend stockfl., tls. stärker, stellenw. gebräunt. Beschabt u. bestoßen. - Beiliegt: Blumauer, Joh. Aloys. Gedichte. 2 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer u. Comp., 1787. 8°. 14 Bll., 202; 219 SS., 1 Bl., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. - Goed. IV 1 , 636, 3; Hayn/G. I, 384. - Ausgabe auf Druckpapier. Sauber. Tit. mit altem Namenszug. Einbd. beschabt. Zuschlag: 70,- € / 88,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 H&H 74/1854 110,- Pp. mit Rsch. Es erschien ein Bd. 4, der hier nicht vorliegt. - Tls. leicht stockfl., breitrandig. 2000 KIE 42/2676 300,- Hldr. d. Zt. 2006 H&H 115/2105 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Es erschien ein seltener Bd. 4, der hier auch nicht vorliegt. Meist leicht gebräunt, teils wasserfl. Einbde. mit kl. Wurmst., stärker berieben, gering bestoßen, Deckelbez. etw. wellig, 1 Rsch. angeplatzt, 1 fehlt ganz.
1640 Blumauer, (Alois). Virgils Aeneis travestirt. 3 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer, 1784-88. 8°. 8 Bll., 179 SS.; 8 Bll., 168 SS.; 180 SS., mit 3 gest. allegor. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (120,- €) / (150,- $) Goed. IV 1 , 636, 12; Hayn/G. I, 384 (mit Bd. 4, 1894); Wurzb. I, 441. - Erste Gesamtausgabe der von B., lasziver Meister der "Burleske mit Witz u. Laune" (W.) travestierten Bücher 1-9; Bd. 1 im Nachdr. der ersten Separat-Ausg. v. 1783. Zu den Vign. v. Adam nach Weinkopf erzählenswert: Hunde, ein Menschenhaupt zefleischend (Bd. 2), symbolisieren Raubdrucker, über den Dichter herfallend; eine der Init. ("T.v.T") auf d. Hundehalsbändern verleitete den beleidigten T. v. Trattner zu einer, allerdings erfolglosen, Beschwerde bei der Zensurbehörde. Das indizierte Werk wurde erst kurz vor B's Tod (1798) in ganz Österr. verboten. Die Bücher 10-12 travestierte später v. Schaber "in plumpster Manier" (W.), in einem selten dieser in sich kompletten Ausg. beigegebenen 4. Bd. - Durchgehend stockfl., tls. stärker, stellenw. gebräunt. Beschabt u. bestoßen. - Beiliegt: Blumauer, Joh. Aloys. Gedichte. 2 Tle. in 1 Bd. Wien, Gräffer u. Comp., 1787. 8°. 14 Bll., 202; 219 SS., 1 Bl., mit 2 gest. Titelvign. Pp. d. Zt. mit Rsch. - Goed. IV 1 , 636, 3; Hayn/G. I, 384. - Ausgabe auf Druckpapier. Sauber. Tit. mit altem Namenszug. Einbd. beschabt. Zuschlag: 70,- € / 88,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 H&H 74/1854 110,- Pp. mit Rsch. Es erschien ein Bd. 4, der hier nicht vorliegt. - Tls. leicht stockfl., breitrandig. 2000 KIE 42/2676 300,- Hldr. d. Zt. 2006 H&H 115/2105 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Es erschien ein seltener Bd. 4, der hier auch nicht vorliegt. Meist leicht gebräunt, teils wasserfl. Einbde. mit kl. Wurmst., stärker berieben, gering bestoßen, Deckelbez. etw. wellig, 1 Rsch. angeplatzt, 1 fehlt ganz.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen