160 Cicero, M. T. De officiis. Petri Marsi interpretatio. Laelius de amicitia. (Komm. v. Omnibonus Leonicenus). Cato major de senectute. (Komm. Martinus Phileticus). Paradoxa Stoicorum. (Komm. Omnibonus Leonicenus). 4 Tle. in 1 Bd. Ven., Baptista de Tortis, 26. Sept. 1482. Fol. 148 unn. Bll.; 21 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß); 28 unn. Bll.; 11 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß). Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (1.600,- €) GW 6952; Hain 5271, 2; BMC V, 322; Pr. 4614; Goff C 598; BSB-Ink C 359; IGI 2908; Pell. 3749; Schweiger II 1 , 193. - Seltene Ausgabe, mit den Anhängen von Laelius, Cato major und den Paradoxa Stoicorum, jeweils mit Kommentaren, außer zum letzten Kapitel der Stoiker. - Unterer Rand durchgehend wasserfl., nur am Schluß knapp bis in den Text hinein u. etwas braunfleckig. Im ob. Rand anfangs wasser- u. braunfleckig, die ersten 10 Bll. stärker. Das w. Bl. am Anfang verschmutzt u. mit hs. Besitzverm. von 1516. Ohne das w. Bl. D 4 am Schluß von Laelius sowie ohne das w. Bl. bb 6 am Schluß der Paradoxa Stoicorum. Einbd. gering beschabt u. etwas bestoßen. Zuschlag: 3.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
160 Cicero, M. T. De officiis. Petri Marsi interpretatio. Laelius de amicitia. (Komm. v. Omnibonus Leonicenus). Cato major de senectute. (Komm. Martinus Phileticus). Paradoxa Stoicorum. (Komm. Omnibonus Leonicenus). 4 Tle. in 1 Bd. Ven., Baptista de Tortis, 26. Sept. 1482. Fol. 148 unn. Bll.; 21 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß); 28 unn. Bll.; 11 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß). Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (1.600,- €) GW 6952; Hain 5271, 2; BMC V, 322; Pr. 4614; Goff C 598; BSB-Ink C 359; IGI 2908; Pell. 3749; Schweiger II 1 , 193. - Seltene Ausgabe, mit den Anhängen von Laelius, Cato major und den Paradoxa Stoicorum, jeweils mit Kommentaren, außer zum letzten Kapitel der Stoiker. - Unterer Rand durchgehend wasserfl., nur am Schluß knapp bis in den Text hinein u. etwas braunfleckig. Im ob. Rand anfangs wasser- u. braunfleckig, die ersten 10 Bll. stärker. Das w. Bl. am Anfang verschmutzt u. mit hs. Besitzverm. von 1516. Ohne das w. Bl. D 4 am Schluß von Laelius sowie ohne das w. Bl. bb 6 am Schluß der Paradoxa Stoicorum. Einbd. gering beschabt u. etwas bestoßen. Zuschlag: 3.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
160 Cicero, M. T. De officiis. Petri Marsi interpretatio. Laelius de amicitia. (Komm. v. Omnibonus Leonicenus). Cato major de senectute. (Komm. Martinus Phileticus). Paradoxa Stoicorum. (Komm. Omnibonus Leonicenus). 4 Tle. in 1 Bd. Ven., Baptista de Tortis, 26. Sept. 1482. Fol. 148 unn. Bll.; 21 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß); 28 unn. Bll.; 11 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß). Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (1.600,- €) GW 6952; Hain 5271, 2; BMC V, 322; Pr. 4614; Goff C 598; BSB-Ink C 359; IGI 2908; Pell. 3749; Schweiger II 1 , 193. - Seltene Ausgabe, mit den Anhängen von Laelius, Cato major und den Paradoxa Stoicorum, jeweils mit Kommentaren, außer zum letzten Kapitel der Stoiker. - Unterer Rand durchgehend wasserfl., nur am Schluß knapp bis in den Text hinein u. etwas braunfleckig. Im ob. Rand anfangs wasser- u. braunfleckig, die ersten 10 Bll. stärker. Das w. Bl. am Anfang verschmutzt u. mit hs. Besitzverm. von 1516. Ohne das w. Bl. D 4 am Schluß von Laelius sowie ohne das w. Bl. bb 6 am Schluß der Paradoxa Stoicorum. Einbd. gering beschabt u. etwas bestoßen. Zuschlag: 3.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
160 Cicero, M. T. De officiis. Petri Marsi interpretatio. Laelius de amicitia. (Komm. v. Omnibonus Leonicenus). Cato major de senectute. (Komm. Martinus Phileticus). Paradoxa Stoicorum. (Komm. Omnibonus Leonicenus). 4 Tle. in 1 Bd. Ven., Baptista de Tortis, 26. Sept. 1482. Fol. 148 unn. Bll.; 21 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß); 28 unn. Bll.; 11 unn. Bll. (ohne das w. Bl. am Schluß). Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (1.600,- €) GW 6952; Hain 5271, 2; BMC V, 322; Pr. 4614; Goff C 598; BSB-Ink C 359; IGI 2908; Pell. 3749; Schweiger II 1 , 193. - Seltene Ausgabe, mit den Anhängen von Laelius, Cato major und den Paradoxa Stoicorum, jeweils mit Kommentaren, außer zum letzten Kapitel der Stoiker. - Unterer Rand durchgehend wasserfl., nur am Schluß knapp bis in den Text hinein u. etwas braunfleckig. Im ob. Rand anfangs wasser- u. braunfleckig, die ersten 10 Bll. stärker. Das w. Bl. am Anfang verschmutzt u. mit hs. Besitzverm. von 1516. Ohne das w. Bl. D 4 am Schluß von Laelius sowie ohne das w. Bl. bb 6 am Schluß der Paradoxa Stoicorum. Einbd. gering beschabt u. etwas bestoßen. Zuschlag: 3.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert