Auktionsarchiv: Los-Nr. 1591

1591 Märchen, Das

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1591

1591 Märchen, Das

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1591 Speckter. - Märchen, Das, vom gestiefelten Kater, in den Bearbeitungen v. Straparola, Basile, Perrault u. Ludwig Tieck Lzg., Brockhaus, 1843. 4°. (Lithogr. Tit. fehlt), X, 112 SS., 12 rad. Taf. v. Otto Speckter . Pp. d. Zt. mit rad. Illustr. v. O. Speckter auf dem Vorderd. (wdh. Taf. 8). Schätzpreis: (1.000,- €) Rüm., KB 246; Rüm. 2498; Rüm., 19. Jhdt. 338; Schug 1636; Seeb. 1210; Wegeh. I, 1359; Ehmcke/H. 22. - Erstausgabe der verschiedenen Fassungen des berühmten Märchens. "Obwohl nicht eigentlich ein Kinderbuch, ist diese interessante Sammelausgabe der Fassungen des berühmten Märchens, vor allem durch Speckters reizende Blättchen ein besonders reizvolles Stück der Jugendliteratur geworden." (Seeb.). "Speckter versteht es, den vermenschlichten Kater durch Herausstellung der Entschiedenheit seines Handelns zur spannungsreichen Hauptperson der szenisch wirkungsvollen Bilder zu machen..." (Sch.). "Das liebenswürdigste u. technisch vollendetste Werk dieser Jahre... Sieben Jahre vor Schwinds herrlichen Bilderbogen schuf Speckter diese entzückenden Blätter u. erfüllte sie mit seinem freundlichen Humor, mit dem eindringlichen Menschentum, das er in so hohen Maße besaß. Diese Radierungen gehören zu den Meisterleistungen der deutschen Illustration." (Rüm., 19. Jhdt.). - Ohne den lithogr. Tit. Mit der beigegebenen, aber oft fehlenden lithogr. Vorderdeckel-Illustration (Wiederholung von Tafel 8). Breitrandiges Expl. Tls. stockfl. Ecken bestoßen, Rücken defekt, mit Fehlstellen, tls. mit Tesafilm repariert. Zuschlag: 600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BRA 99/2769 4.500,- Lwd. d. Zt. 1998 H&H 91/3116 2.300,- Lwd. d. Zt. mit Deckelblindpr. u. schwarzem Rsch. - Stellenw. etw. stockfl. (Tit. stärker), unt. Rand durchgehend mit Wasserfl. Vortit. unten mit kl. Sammlerstempel. Bindung gelockert. vors. u. Spiegel leicht verschmutzt, Einbd. gering beschabt. breitrandig (Buchblock 23:18,5 cm). 1998 H&H 91/3117 2.200,- Hlwd. - Vors. mit Besitzverm., Tit. rücks. mit Stempel Dr. H. Merck Hbg. Sehr schönes Exemplar, sauberer als das vorhergehende, etw. knapper beschn. (Bluchbrock 22:18 cm), jedoch immer noch schön breirandig.
1591 Speckter. - Märchen, Das, vom gestiefelten Kater, in den Bearbeitungen v. Straparola, Basile, Perrault u. Ludwig Tieck Lzg., Brockhaus, 1843. 4°. (Lithogr. Tit. fehlt), X, 112 SS., 12 rad. Taf. v. Otto Speckter . Pp. d. Zt. mit rad. Illustr. v. O. Speckter auf dem Vorderd. (wdh. Taf. 8). Schätzpreis: (1.000,- €) Rüm., KB 246; Rüm. 2498; Rüm., 19. Jhdt. 338; Schug 1636; Seeb. 1210; Wegeh. I, 1359; Ehmcke/H. 22. - Erstausgabe der verschiedenen Fassungen des berühmten Märchens. "Obwohl nicht eigentlich ein Kinderbuch, ist diese interessante Sammelausgabe der Fassungen des berühmten Märchens, vor allem durch Speckters reizende Blättchen ein besonders reizvolles Stück der Jugendliteratur geworden." (Seeb.). "Speckter versteht es, den vermenschlichten Kater durch Herausstellung der Entschiedenheit seines Handelns zur spannungsreichen Hauptperson der szenisch wirkungsvollen Bilder zu machen..." (Sch.). "Das liebenswürdigste u. technisch vollendetste Werk dieser Jahre... Sieben Jahre vor Schwinds herrlichen Bilderbogen schuf Speckter diese entzückenden Blätter u. erfüllte sie mit seinem freundlichen Humor, mit dem eindringlichen Menschentum, das er in so hohen Maße besaß. Diese Radierungen gehören zu den Meisterleistungen der deutschen Illustration." (Rüm., 19. Jhdt.). - Ohne den lithogr. Tit. Mit der beigegebenen, aber oft fehlenden lithogr. Vorderdeckel-Illustration (Wiederholung von Tafel 8). Breitrandiges Expl. Tls. stockfl. Ecken bestoßen, Rücken defekt, mit Fehlstellen, tls. mit Tesafilm repariert. Zuschlag: 600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BRA 99/2769 4.500,- Lwd. d. Zt. 1998 H&H 91/3116 2.300,- Lwd. d. Zt. mit Deckelblindpr. u. schwarzem Rsch. - Stellenw. etw. stockfl. (Tit. stärker), unt. Rand durchgehend mit Wasserfl. Vortit. unten mit kl. Sammlerstempel. Bindung gelockert. vors. u. Spiegel leicht verschmutzt, Einbd. gering beschabt. breitrandig (Buchblock 23:18,5 cm). 1998 H&H 91/3117 2.200,- Hlwd. - Vors. mit Besitzverm., Tit. rücks. mit Stempel Dr. H. Merck Hbg. Sehr schönes Exemplar, sauberer als das vorhergehende, etw. knapper beschn. (Bluchbrock 22:18 cm), jedoch immer noch schön breirandig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1591
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1591 Speckter. - Märchen, Das, vom gestiefelten Kater, in den Bearbeitungen v. Straparola, Basile, Perrault u. Ludwig Tieck Lzg., Brockhaus, 1843. 4°. (Lithogr. Tit. fehlt), X, 112 SS., 12 rad. Taf. v. Otto Speckter . Pp. d. Zt. mit rad. Illustr. v. O. Speckter auf dem Vorderd. (wdh. Taf. 8). Schätzpreis: (1.000,- €) Rüm., KB 246; Rüm. 2498; Rüm., 19. Jhdt. 338; Schug 1636; Seeb. 1210; Wegeh. I, 1359; Ehmcke/H. 22. - Erstausgabe der verschiedenen Fassungen des berühmten Märchens. "Obwohl nicht eigentlich ein Kinderbuch, ist diese interessante Sammelausgabe der Fassungen des berühmten Märchens, vor allem durch Speckters reizende Blättchen ein besonders reizvolles Stück der Jugendliteratur geworden." (Seeb.). "Speckter versteht es, den vermenschlichten Kater durch Herausstellung der Entschiedenheit seines Handelns zur spannungsreichen Hauptperson der szenisch wirkungsvollen Bilder zu machen..." (Sch.). "Das liebenswürdigste u. technisch vollendetste Werk dieser Jahre... Sieben Jahre vor Schwinds herrlichen Bilderbogen schuf Speckter diese entzückenden Blätter u. erfüllte sie mit seinem freundlichen Humor, mit dem eindringlichen Menschentum, das er in so hohen Maße besaß. Diese Radierungen gehören zu den Meisterleistungen der deutschen Illustration." (Rüm., 19. Jhdt.). - Ohne den lithogr. Tit. Mit der beigegebenen, aber oft fehlenden lithogr. Vorderdeckel-Illustration (Wiederholung von Tafel 8). Breitrandiges Expl. Tls. stockfl. Ecken bestoßen, Rücken defekt, mit Fehlstellen, tls. mit Tesafilm repariert. Zuschlag: 600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BRA 99/2769 4.500,- Lwd. d. Zt. 1998 H&H 91/3116 2.300,- Lwd. d. Zt. mit Deckelblindpr. u. schwarzem Rsch. - Stellenw. etw. stockfl. (Tit. stärker), unt. Rand durchgehend mit Wasserfl. Vortit. unten mit kl. Sammlerstempel. Bindung gelockert. vors. u. Spiegel leicht verschmutzt, Einbd. gering beschabt. breitrandig (Buchblock 23:18,5 cm). 1998 H&H 91/3117 2.200,- Hlwd. - Vors. mit Besitzverm., Tit. rücks. mit Stempel Dr. H. Merck Hbg. Sehr schönes Exemplar, sauberer als das vorhergehende, etw. knapper beschn. (Bluchbrock 22:18 cm), jedoch immer noch schön breirandig.
1591 Speckter. - Märchen, Das, vom gestiefelten Kater, in den Bearbeitungen v. Straparola, Basile, Perrault u. Ludwig Tieck Lzg., Brockhaus, 1843. 4°. (Lithogr. Tit. fehlt), X, 112 SS., 12 rad. Taf. v. Otto Speckter . Pp. d. Zt. mit rad. Illustr. v. O. Speckter auf dem Vorderd. (wdh. Taf. 8). Schätzpreis: (1.000,- €) Rüm., KB 246; Rüm. 2498; Rüm., 19. Jhdt. 338; Schug 1636; Seeb. 1210; Wegeh. I, 1359; Ehmcke/H. 22. - Erstausgabe der verschiedenen Fassungen des berühmten Märchens. "Obwohl nicht eigentlich ein Kinderbuch, ist diese interessante Sammelausgabe der Fassungen des berühmten Märchens, vor allem durch Speckters reizende Blättchen ein besonders reizvolles Stück der Jugendliteratur geworden." (Seeb.). "Speckter versteht es, den vermenschlichten Kater durch Herausstellung der Entschiedenheit seines Handelns zur spannungsreichen Hauptperson der szenisch wirkungsvollen Bilder zu machen..." (Sch.). "Das liebenswürdigste u. technisch vollendetste Werk dieser Jahre... Sieben Jahre vor Schwinds herrlichen Bilderbogen schuf Speckter diese entzückenden Blätter u. erfüllte sie mit seinem freundlichen Humor, mit dem eindringlichen Menschentum, das er in so hohen Maße besaß. Diese Radierungen gehören zu den Meisterleistungen der deutschen Illustration." (Rüm., 19. Jhdt.). - Ohne den lithogr. Tit. Mit der beigegebenen, aber oft fehlenden lithogr. Vorderdeckel-Illustration (Wiederholung von Tafel 8). Breitrandiges Expl. Tls. stockfl. Ecken bestoßen, Rücken defekt, mit Fehlstellen, tls. mit Tesafilm repariert. Zuschlag: 600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BRA 99/2769 4.500,- Lwd. d. Zt. 1998 H&H 91/3116 2.300,- Lwd. d. Zt. mit Deckelblindpr. u. schwarzem Rsch. - Stellenw. etw. stockfl. (Tit. stärker), unt. Rand durchgehend mit Wasserfl. Vortit. unten mit kl. Sammlerstempel. Bindung gelockert. vors. u. Spiegel leicht verschmutzt, Einbd. gering beschabt. breitrandig (Buchblock 23:18,5 cm). 1998 H&H 91/3117 2.200,- Hlwd. - Vors. mit Besitzverm., Tit. rücks. mit Stempel Dr. H. Merck Hbg. Sehr schönes Exemplar, sauberer als das vorhergehende, etw. knapper beschn. (Bluchbrock 22:18 cm), jedoch immer noch schön breirandig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1591
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen