Auktionsarchiv: Los-Nr. 159

159 Augustinus, S.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 159

159 Augustinus, S.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

159 Augustinus, S. Manuale de aspiratioe hois ad deu Stimulus amoris beati Anselmi Soliloquium Jubileum beati Anselmi Anselmus super resolutione pusillanimis coscientie dubitatis an missam celebrare expediat aut no Bonaventurta de pparatione ad missam. Köln, Martin von Werder, 1507. Kl.-8°. 36 Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Ldr. mit blindgepr. kl. Rossetten zwischen geometr. Linien a. d. Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (600,- €) / (804,- $) VD 16, A 4279; Adams A 2214; Panzer VI, 361, 131; Proctor 10513. - Martin v. Werden hat einen Holzschnitt oft als Druckermarke verwendet, der die Mutter Gottes, die Mutter Anna u. das Christkind (Anna selbdritt vgl. Muther 414) darstellt. - Durchgehend rubriziert. Gebräunt, sauber hinterlegter Einriß im le. Bl. mit dem Holzschn. Kap. defekt, Gelenke innen verstärkt. - Schönes gest. Exlibris mit engl. Bibliotheks-Interieur v. Ernest Ridley Debenham (1865-1952, seit 1931 Sir Ernest Ridley Debenham, Baronet of Bladen). Zuschlag: 600,- € / 804,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1973 H&K 4/1219 210,- Pgt. 1976 TEN 109/221 220,- Mod. Pgt.
159 Augustinus, S. Manuale de aspiratioe hois ad deu Stimulus amoris beati Anselmi Soliloquium Jubileum beati Anselmi Anselmus super resolutione pusillanimis coscientie dubitatis an missam celebrare expediat aut no Bonaventurta de pparatione ad missam. Köln, Martin von Werder, 1507. Kl.-8°. 36 Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Ldr. mit blindgepr. kl. Rossetten zwischen geometr. Linien a. d. Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (600,- €) / (804,- $) VD 16, A 4279; Adams A 2214; Panzer VI, 361, 131; Proctor 10513. - Martin v. Werden hat einen Holzschnitt oft als Druckermarke verwendet, der die Mutter Gottes, die Mutter Anna u. das Christkind (Anna selbdritt vgl. Muther 414) darstellt. - Durchgehend rubriziert. Gebräunt, sauber hinterlegter Einriß im le. Bl. mit dem Holzschn. Kap. defekt, Gelenke innen verstärkt. - Schönes gest. Exlibris mit engl. Bibliotheks-Interieur v. Ernest Ridley Debenham (1865-1952, seit 1931 Sir Ernest Ridley Debenham, Baronet of Bladen). Zuschlag: 600,- € / 804,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1973 H&K 4/1219 210,- Pgt. 1976 TEN 109/221 220,- Mod. Pgt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 159
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

159 Augustinus, S. Manuale de aspiratioe hois ad deu Stimulus amoris beati Anselmi Soliloquium Jubileum beati Anselmi Anselmus super resolutione pusillanimis coscientie dubitatis an missam celebrare expediat aut no Bonaventurta de pparatione ad missam. Köln, Martin von Werder, 1507. Kl.-8°. 36 Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Ldr. mit blindgepr. kl. Rossetten zwischen geometr. Linien a. d. Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (600,- €) / (804,- $) VD 16, A 4279; Adams A 2214; Panzer VI, 361, 131; Proctor 10513. - Martin v. Werden hat einen Holzschnitt oft als Druckermarke verwendet, der die Mutter Gottes, die Mutter Anna u. das Christkind (Anna selbdritt vgl. Muther 414) darstellt. - Durchgehend rubriziert. Gebräunt, sauber hinterlegter Einriß im le. Bl. mit dem Holzschn. Kap. defekt, Gelenke innen verstärkt. - Schönes gest. Exlibris mit engl. Bibliotheks-Interieur v. Ernest Ridley Debenham (1865-1952, seit 1931 Sir Ernest Ridley Debenham, Baronet of Bladen). Zuschlag: 600,- € / 804,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1973 H&K 4/1219 210,- Pgt. 1976 TEN 109/221 220,- Mod. Pgt.
159 Augustinus, S. Manuale de aspiratioe hois ad deu Stimulus amoris beati Anselmi Soliloquium Jubileum beati Anselmi Anselmus super resolutione pusillanimis coscientie dubitatis an missam celebrare expediat aut no Bonaventurta de pparatione ad missam. Köln, Martin von Werder, 1507. Kl.-8°. 36 Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Ldr. mit blindgepr. kl. Rossetten zwischen geometr. Linien a. d. Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (600,- €) / (804,- $) VD 16, A 4279; Adams A 2214; Panzer VI, 361, 131; Proctor 10513. - Martin v. Werden hat einen Holzschnitt oft als Druckermarke verwendet, der die Mutter Gottes, die Mutter Anna u. das Christkind (Anna selbdritt vgl. Muther 414) darstellt. - Durchgehend rubriziert. Gebräunt, sauber hinterlegter Einriß im le. Bl. mit dem Holzschn. Kap. defekt, Gelenke innen verstärkt. - Schönes gest. Exlibris mit engl. Bibliotheks-Interieur v. Ernest Ridley Debenham (1865-1952, seit 1931 Sir Ernest Ridley Debenham, Baronet of Bladen). Zuschlag: 600,- € / 804,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1973 H&K 4/1219 210,- Pgt. 1976 TEN 109/221 220,- Mod. Pgt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 159
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen