1569 Machiavelli, Niccoló. Princeps, ex Sylvestri Telii fulginatis traductione diligenter emendatus... quibus denuo accessit Antonii Possevini iudicium... Ffm., Zetzner, 1621. 264 SS., 5 Bll. Reg., 3 w. Bll. - II. (Languet, Hubert). Vindiciae contra tyrannos: sive, de principis in populum, populique in principem, legitima potestate. Stephano Junio Bruto Celta, auctore. Ffm., Zetzner, 1622. 6 Bll., 281 SS., 1 Bl. - 8°. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (300,- €) / (447,- $) I. VD 17 12:638532B; Georgi III, 4. - II. VD 17 23:244158R; nicht bei Graesse u. Brunet. - Interessanter Band mit staatsphilosophischen Schriften um das Problem von gerechter Herrschaft, Rechtfertigung von Herrschaft u. Widerstand gegen Tyrannei. Languet (1518-1582), Jurist, kam nach Wittenberg, um Melanchthon zu sehen, diente dem Kurfürsten August von Sachsen als Rath, begleitete 1577 den Pfalzgrafen Johan Casimir nach Flandern und trat dann in die Dienste des Prinzen von Oranien. Sein unter Pseudonym erstmals 1579 erschienenes Werk "Vindiciae contra tyrannos" wurde in England durch den Henker verbrannt. Tl. 2 ab Seite 191 mit separatem Titel: "De iure magistratuum in subditos, et officio subditorum erga magistratus". - SS. 5/6 in I unten mit Einriß. Stellenw. leicht gebräunt. Einbd. etwas fleckig. Zuschlag: 320,- € / 477,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1569 Machiavelli, Niccoló. Princeps, ex Sylvestri Telii fulginatis traductione diligenter emendatus... quibus denuo accessit Antonii Possevini iudicium... Ffm., Zetzner, 1621. 264 SS., 5 Bll. Reg., 3 w. Bll. - II. (Languet, Hubert). Vindiciae contra tyrannos: sive, de principis in populum, populique in principem, legitima potestate. Stephano Junio Bruto Celta, auctore. Ffm., Zetzner, 1622. 6 Bll., 281 SS., 1 Bl. - 8°. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (300,- €) / (447,- $) I. VD 17 12:638532B; Georgi III, 4. - II. VD 17 23:244158R; nicht bei Graesse u. Brunet. - Interessanter Band mit staatsphilosophischen Schriften um das Problem von gerechter Herrschaft, Rechtfertigung von Herrschaft u. Widerstand gegen Tyrannei. Languet (1518-1582), Jurist, kam nach Wittenberg, um Melanchthon zu sehen, diente dem Kurfürsten August von Sachsen als Rath, begleitete 1577 den Pfalzgrafen Johan Casimir nach Flandern und trat dann in die Dienste des Prinzen von Oranien. Sein unter Pseudonym erstmals 1579 erschienenes Werk "Vindiciae contra tyrannos" wurde in England durch den Henker verbrannt. Tl. 2 ab Seite 191 mit separatem Titel: "De iure magistratuum in subditos, et officio subditorum erga magistratus". - SS. 5/6 in I unten mit Einriß. Stellenw. leicht gebräunt. Einbd. etwas fleckig. Zuschlag: 320,- € / 477,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1569 Machiavelli, Niccoló. Princeps, ex Sylvestri Telii fulginatis traductione diligenter emendatus... quibus denuo accessit Antonii Possevini iudicium... Ffm., Zetzner, 1621. 264 SS., 5 Bll. Reg., 3 w. Bll. - II. (Languet, Hubert). Vindiciae contra tyrannos: sive, de principis in populum, populique in principem, legitima potestate. Stephano Junio Bruto Celta, auctore. Ffm., Zetzner, 1622. 6 Bll., 281 SS., 1 Bl. - 8°. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (300,- €) / (447,- $) I. VD 17 12:638532B; Georgi III, 4. - II. VD 17 23:244158R; nicht bei Graesse u. Brunet. - Interessanter Band mit staatsphilosophischen Schriften um das Problem von gerechter Herrschaft, Rechtfertigung von Herrschaft u. Widerstand gegen Tyrannei. Languet (1518-1582), Jurist, kam nach Wittenberg, um Melanchthon zu sehen, diente dem Kurfürsten August von Sachsen als Rath, begleitete 1577 den Pfalzgrafen Johan Casimir nach Flandern und trat dann in die Dienste des Prinzen von Oranien. Sein unter Pseudonym erstmals 1579 erschienenes Werk "Vindiciae contra tyrannos" wurde in England durch den Henker verbrannt. Tl. 2 ab Seite 191 mit separatem Titel: "De iure magistratuum in subditos, et officio subditorum erga magistratus". - SS. 5/6 in I unten mit Einriß. Stellenw. leicht gebräunt. Einbd. etwas fleckig. Zuschlag: 320,- € / 477,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1569 Machiavelli, Niccoló. Princeps, ex Sylvestri Telii fulginatis traductione diligenter emendatus... quibus denuo accessit Antonii Possevini iudicium... Ffm., Zetzner, 1621. 264 SS., 5 Bll. Reg., 3 w. Bll. - II. (Languet, Hubert). Vindiciae contra tyrannos: sive, de principis in populum, populique in principem, legitima potestate. Stephano Junio Bruto Celta, auctore. Ffm., Zetzner, 1622. 6 Bll., 281 SS., 1 Bl. - 8°. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: *R (300,- €) / (447,- $) I. VD 17 12:638532B; Georgi III, 4. - II. VD 17 23:244158R; nicht bei Graesse u. Brunet. - Interessanter Band mit staatsphilosophischen Schriften um das Problem von gerechter Herrschaft, Rechtfertigung von Herrschaft u. Widerstand gegen Tyrannei. Languet (1518-1582), Jurist, kam nach Wittenberg, um Melanchthon zu sehen, diente dem Kurfürsten August von Sachsen als Rath, begleitete 1577 den Pfalzgrafen Johan Casimir nach Flandern und trat dann in die Dienste des Prinzen von Oranien. Sein unter Pseudonym erstmals 1579 erschienenes Werk "Vindiciae contra tyrannos" wurde in England durch den Henker verbrannt. Tl. 2 ab Seite 191 mit separatem Titel: "De iure magistratuum in subditos, et officio subditorum erga magistratus". - SS. 5/6 in I unten mit Einriß. Stellenw. leicht gebräunt. Einbd. etwas fleckig. Zuschlag: 320,- € / 477,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen