Auktionsarchiv: Los-Nr. 1566

1566 Cornelius, Peter.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1566

1566 Cornelius, Peter.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1566 Goethe. - Faust. - Cornelius, Peter. Bilder zu Goethes Faust. Ffm., Wenner u. Bln. Reimer, 1816. Imp.-Qu.-Fol. Gest. Tit., Widm. u. 9 (st. 10) Kupfertaf. von Ferd. Ruscheweyh . Hlwd.-Mp. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.620,- $) Rüm. 263; Kipp. 1869. - Eines der ersten größeren Illustrationswerke von einem Hauptvertreter der deutschen Romantik. "... 1809 siedelte Cornelius nach Frankfurt über, wo er bald in den Bann der Goethischen Welt geriet. Er begründete den Entschluß sich in erster Linie mit Goethes Faust zu beschäftigen, mit dem stolzen Bekenntnis, weil das erste größere Werk, mit dem er vor die Nation treten wolle, rein deutschen Ursprungs sein sollte, nicht gerechnet, daß er sich damit an des größten deutschen Dichters größte und zum geistigen Volkseigentum gewordene Schöpfung anschloß
1566 Goethe. - Faust. - Cornelius, Peter. Bilder zu Goethes Faust. Ffm., Wenner u. Bln. Reimer, 1816. Imp.-Qu.-Fol. Gest. Tit., Widm. u. 9 (st. 10) Kupfertaf. von Ferd. Ruscheweyh . Hlwd.-Mp. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.620,- $) Rüm. 263; Kipp. 1869. - Eines der ersten größeren Illustrationswerke von einem Hauptvertreter der deutschen Romantik. "... 1809 siedelte Cornelius nach Frankfurt über, wo er bald in den Bann der Goethischen Welt geriet. Er begründete den Entschluß sich in erster Linie mit Goethes Faust zu beschäftigen, mit dem stolzen Bekenntnis, weil das erste größere Werk, mit dem er vor die Nation treten wolle, rein deutschen Ursprungs sein sollte, nicht gerechnet, daß er sich damit an des größten deutschen Dichters größte und zum geistigen Volkseigentum gewordene Schöpfung anschloß

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1566
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1566 Goethe. - Faust. - Cornelius, Peter. Bilder zu Goethes Faust. Ffm., Wenner u. Bln. Reimer, 1816. Imp.-Qu.-Fol. Gest. Tit., Widm. u. 9 (st. 10) Kupfertaf. von Ferd. Ruscheweyh . Hlwd.-Mp. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.620,- $) Rüm. 263; Kipp. 1869. - Eines der ersten größeren Illustrationswerke von einem Hauptvertreter der deutschen Romantik. "... 1809 siedelte Cornelius nach Frankfurt über, wo er bald in den Bann der Goethischen Welt geriet. Er begründete den Entschluß sich in erster Linie mit Goethes Faust zu beschäftigen, mit dem stolzen Bekenntnis, weil das erste größere Werk, mit dem er vor die Nation treten wolle, rein deutschen Ursprungs sein sollte, nicht gerechnet, daß er sich damit an des größten deutschen Dichters größte und zum geistigen Volkseigentum gewordene Schöpfung anschloß
1566 Goethe. - Faust. - Cornelius, Peter. Bilder zu Goethes Faust. Ffm., Wenner u. Bln. Reimer, 1816. Imp.-Qu.-Fol. Gest. Tit., Widm. u. 9 (st. 10) Kupfertaf. von Ferd. Ruscheweyh . Hlwd.-Mp. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.620,- $) Rüm. 263; Kipp. 1869. - Eines der ersten größeren Illustrationswerke von einem Hauptvertreter der deutschen Romantik. "... 1809 siedelte Cornelius nach Frankfurt über, wo er bald in den Bann der Goethischen Welt geriet. Er begründete den Entschluß sich in erster Linie mit Goethes Faust zu beschäftigen, mit dem stolzen Bekenntnis, weil das erste größere Werk, mit dem er vor die Nation treten wolle, rein deutschen Ursprungs sein sollte, nicht gerechnet, daß er sich damit an des größten deutschen Dichters größte und zum geistigen Volkseigentum gewordene Schöpfung anschloß

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1566
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen