Auktionsarchiv: Los-Nr. 154

154 Celtis, Konrad.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 154

154 Celtis, Konrad.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

154 Celtis, Konrad. Qvatvor libri amorvm secvndvm qvatvor latera Germaniae... Nbg., Sodalitas Celtica, 5.IV.1502. 4°. 73 num., 48 (1 gef.) unn. Bll., mit 12 (10 ganzs., 1 gef.) Holzschn. (2 v. Albrecht Dürer u. kl. Druckerm. Dunkelbraun Maroquin um 1900 mit reicher Rücken- u. Deckelblindpr., goldgepr. Rtit., Stehkantenverg., dp. goldgepr. Innenkantenfil. u. Goldschn. (Leighton, Ldn.). Schätzpreis: *R (8.000,- €) / (12.480,- $) VD 16, C 1911; IA 135.114; Brunet I, 1730 u. Suppl. I, 231; Dodgson I, 264 u. 279ff.; Ebert 3903; Graesse II, 101; Meder 244f.; Murray 106; Muther 459 u. 835; Panzer VII, 441, 17; Proctor 11029; Reske/Benzing 660; Schoch/M./Sch. 269; Strauss 66-68; nicht bei Adams. - Seltene erste Ausgabe. - "Als Frucht der Erlebnisse während der 10jährigen Wanderungen 1487/97 durch Deutschland erschien 1502 das Kaiser Maximilian I. gewidmete lyrische Hauptwerk des [1459 in Wipfeld bei Schweinfurt geborenen u. 1508 in Wien gestorbenen Dichters u. Humanisten] C. Quatuor libri Amorum secundum quattuor latera GermaniaeAmoresWiedererwachung
154 Celtis, Konrad. Qvatvor libri amorvm secvndvm qvatvor latera Germaniae... Nbg., Sodalitas Celtica, 5.IV.1502. 4°. 73 num., 48 (1 gef.) unn. Bll., mit 12 (10 ganzs., 1 gef.) Holzschn. (2 v. Albrecht Dürer u. kl. Druckerm. Dunkelbraun Maroquin um 1900 mit reicher Rücken- u. Deckelblindpr., goldgepr. Rtit., Stehkantenverg., dp. goldgepr. Innenkantenfil. u. Goldschn. (Leighton, Ldn.). Schätzpreis: *R (8.000,- €) / (12.480,- $) VD 16, C 1911; IA 135.114; Brunet I, 1730 u. Suppl. I, 231; Dodgson I, 264 u. 279ff.; Ebert 3903; Graesse II, 101; Meder 244f.; Murray 106; Muther 459 u. 835; Panzer VII, 441, 17; Proctor 11029; Reske/Benzing 660; Schoch/M./Sch. 269; Strauss 66-68; nicht bei Adams. - Seltene erste Ausgabe. - "Als Frucht der Erlebnisse während der 10jährigen Wanderungen 1487/97 durch Deutschland erschien 1502 das Kaiser Maximilian I. gewidmete lyrische Hauptwerk des [1459 in Wipfeld bei Schweinfurt geborenen u. 1508 in Wien gestorbenen Dichters u. Humanisten] C. Quatuor libri Amorum secundum quattuor latera GermaniaeAmoresWiedererwachung

Auktionsarchiv: Los-Nr. 154
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

154 Celtis, Konrad. Qvatvor libri amorvm secvndvm qvatvor latera Germaniae... Nbg., Sodalitas Celtica, 5.IV.1502. 4°. 73 num., 48 (1 gef.) unn. Bll., mit 12 (10 ganzs., 1 gef.) Holzschn. (2 v. Albrecht Dürer u. kl. Druckerm. Dunkelbraun Maroquin um 1900 mit reicher Rücken- u. Deckelblindpr., goldgepr. Rtit., Stehkantenverg., dp. goldgepr. Innenkantenfil. u. Goldschn. (Leighton, Ldn.). Schätzpreis: *R (8.000,- €) / (12.480,- $) VD 16, C 1911; IA 135.114; Brunet I, 1730 u. Suppl. I, 231; Dodgson I, 264 u. 279ff.; Ebert 3903; Graesse II, 101; Meder 244f.; Murray 106; Muther 459 u. 835; Panzer VII, 441, 17; Proctor 11029; Reske/Benzing 660; Schoch/M./Sch. 269; Strauss 66-68; nicht bei Adams. - Seltene erste Ausgabe. - "Als Frucht der Erlebnisse während der 10jährigen Wanderungen 1487/97 durch Deutschland erschien 1502 das Kaiser Maximilian I. gewidmete lyrische Hauptwerk des [1459 in Wipfeld bei Schweinfurt geborenen u. 1508 in Wien gestorbenen Dichters u. Humanisten] C. Quatuor libri Amorum secundum quattuor latera GermaniaeAmoresWiedererwachung
154 Celtis, Konrad. Qvatvor libri amorvm secvndvm qvatvor latera Germaniae... Nbg., Sodalitas Celtica, 5.IV.1502. 4°. 73 num., 48 (1 gef.) unn. Bll., mit 12 (10 ganzs., 1 gef.) Holzschn. (2 v. Albrecht Dürer u. kl. Druckerm. Dunkelbraun Maroquin um 1900 mit reicher Rücken- u. Deckelblindpr., goldgepr. Rtit., Stehkantenverg., dp. goldgepr. Innenkantenfil. u. Goldschn. (Leighton, Ldn.). Schätzpreis: *R (8.000,- €) / (12.480,- $) VD 16, C 1911; IA 135.114; Brunet I, 1730 u. Suppl. I, 231; Dodgson I, 264 u. 279ff.; Ebert 3903; Graesse II, 101; Meder 244f.; Murray 106; Muther 459 u. 835; Panzer VII, 441, 17; Proctor 11029; Reske/Benzing 660; Schoch/M./Sch. 269; Strauss 66-68; nicht bei Adams. - Seltene erste Ausgabe. - "Als Frucht der Erlebnisse während der 10jährigen Wanderungen 1487/97 durch Deutschland erschien 1502 das Kaiser Maximilian I. gewidmete lyrische Hauptwerk des [1459 in Wipfeld bei Schweinfurt geborenen u. 1508 in Wien gestorbenen Dichters u. Humanisten] C. Quatuor libri Amorum secundum quattuor latera GermaniaeAmoresWiedererwachung

Auktionsarchiv: Los-Nr. 154
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen