Auktionsarchiv: Los-Nr. 1506

1506 Spiele-Schachtel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1506

1506 Spiele-Schachtel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1506 Zubehör. - Spiele-Schachtel für Karten- u. Brettspiele. Zwischen 1840 und 1860. 26,5:21:5,5 cm. Pp. u. Pappmaché mit braunem Papierbez., Deckel mit mont. farb. blaugrundiger Perlenstickerei, umgeben von mont. Prägezierrat. Mit schachtelgroßem Einsatz zum Herausheben, darunter Raum für Spielbretter. Der Einsatz eingeteilt in 4 Spielkarten-Eck-Fächer mit Deckeln, in der Mitte ein rundes Fach, darin 4 schwarz-rot-golden lackierte Metall-Jeton-Schälchen. Mit einer Fülle lose verteilter naturfarb. Jetons aus Bein. Schätzpreis: *R (80,- €) Aufwendig gefertigt. Die Schachtel-Seiten wölben sich nach außen u. verjüngen sich wieder wie bei einem Möbel. Das Blau der Perlenstickerei wiederholt sich im Glanzpapierbez. des Einsatzes, dort auch viele Goldpapierfil., die Deckel der Karten-Fächer mit mont. kl. Medaillons mit literar.-histor. Szenen in kolor. Holzst. - Ohne Spielbretter u. Karten, es fehlen ein Teil der Perlen, tls. die Bändchen zum Heben der Karten u. Fächer-Deckel. Schachtel etw. gequetscht u., wie auch die Schälchen, beschabt u. bestoßen, mit Defekten u. tls. abgeblätterten Goldfil., Verzierungen od. Lack. Trotz aller Mängel eine farblich hübsche, an Spätbiedermeier erinnernde Spiele-Schachtel. Zuschlag: 60,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1506 Zubehör. - Spiele-Schachtel für Karten- u. Brettspiele. Zwischen 1840 und 1860. 26,5:21:5,5 cm. Pp. u. Pappmaché mit braunem Papierbez., Deckel mit mont. farb. blaugrundiger Perlenstickerei, umgeben von mont. Prägezierrat. Mit schachtelgroßem Einsatz zum Herausheben, darunter Raum für Spielbretter. Der Einsatz eingeteilt in 4 Spielkarten-Eck-Fächer mit Deckeln, in der Mitte ein rundes Fach, darin 4 schwarz-rot-golden lackierte Metall-Jeton-Schälchen. Mit einer Fülle lose verteilter naturfarb. Jetons aus Bein. Schätzpreis: *R (80,- €) Aufwendig gefertigt. Die Schachtel-Seiten wölben sich nach außen u. verjüngen sich wieder wie bei einem Möbel. Das Blau der Perlenstickerei wiederholt sich im Glanzpapierbez. des Einsatzes, dort auch viele Goldpapierfil., die Deckel der Karten-Fächer mit mont. kl. Medaillons mit literar.-histor. Szenen in kolor. Holzst. - Ohne Spielbretter u. Karten, es fehlen ein Teil der Perlen, tls. die Bändchen zum Heben der Karten u. Fächer-Deckel. Schachtel etw. gequetscht u., wie auch die Schälchen, beschabt u. bestoßen, mit Defekten u. tls. abgeblätterten Goldfil., Verzierungen od. Lack. Trotz aller Mängel eine farblich hübsche, an Spätbiedermeier erinnernde Spiele-Schachtel. Zuschlag: 60,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1506
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1506 Zubehör. - Spiele-Schachtel für Karten- u. Brettspiele. Zwischen 1840 und 1860. 26,5:21:5,5 cm. Pp. u. Pappmaché mit braunem Papierbez., Deckel mit mont. farb. blaugrundiger Perlenstickerei, umgeben von mont. Prägezierrat. Mit schachtelgroßem Einsatz zum Herausheben, darunter Raum für Spielbretter. Der Einsatz eingeteilt in 4 Spielkarten-Eck-Fächer mit Deckeln, in der Mitte ein rundes Fach, darin 4 schwarz-rot-golden lackierte Metall-Jeton-Schälchen. Mit einer Fülle lose verteilter naturfarb. Jetons aus Bein. Schätzpreis: *R (80,- €) Aufwendig gefertigt. Die Schachtel-Seiten wölben sich nach außen u. verjüngen sich wieder wie bei einem Möbel. Das Blau der Perlenstickerei wiederholt sich im Glanzpapierbez. des Einsatzes, dort auch viele Goldpapierfil., die Deckel der Karten-Fächer mit mont. kl. Medaillons mit literar.-histor. Szenen in kolor. Holzst. - Ohne Spielbretter u. Karten, es fehlen ein Teil der Perlen, tls. die Bändchen zum Heben der Karten u. Fächer-Deckel. Schachtel etw. gequetscht u., wie auch die Schälchen, beschabt u. bestoßen, mit Defekten u. tls. abgeblätterten Goldfil., Verzierungen od. Lack. Trotz aller Mängel eine farblich hübsche, an Spätbiedermeier erinnernde Spiele-Schachtel. Zuschlag: 60,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1506 Zubehör. - Spiele-Schachtel für Karten- u. Brettspiele. Zwischen 1840 und 1860. 26,5:21:5,5 cm. Pp. u. Pappmaché mit braunem Papierbez., Deckel mit mont. farb. blaugrundiger Perlenstickerei, umgeben von mont. Prägezierrat. Mit schachtelgroßem Einsatz zum Herausheben, darunter Raum für Spielbretter. Der Einsatz eingeteilt in 4 Spielkarten-Eck-Fächer mit Deckeln, in der Mitte ein rundes Fach, darin 4 schwarz-rot-golden lackierte Metall-Jeton-Schälchen. Mit einer Fülle lose verteilter naturfarb. Jetons aus Bein. Schätzpreis: *R (80,- €) Aufwendig gefertigt. Die Schachtel-Seiten wölben sich nach außen u. verjüngen sich wieder wie bei einem Möbel. Das Blau der Perlenstickerei wiederholt sich im Glanzpapierbez. des Einsatzes, dort auch viele Goldpapierfil., die Deckel der Karten-Fächer mit mont. kl. Medaillons mit literar.-histor. Szenen in kolor. Holzst. - Ohne Spielbretter u. Karten, es fehlen ein Teil der Perlen, tls. die Bändchen zum Heben der Karten u. Fächer-Deckel. Schachtel etw. gequetscht u., wie auch die Schälchen, beschabt u. bestoßen, mit Defekten u. tls. abgeblätterten Goldfil., Verzierungen od. Lack. Trotz aller Mängel eine farblich hübsche, an Spätbiedermeier erinnernde Spiele-Schachtel. Zuschlag: 60,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1506
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen