Auktionsarchiv: Los-Nr. 150

150 Apollonius Rhodius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 150

150 Apollonius Rhodius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

150 Apollonius Rhodius. Argonavtica, antiquis unà, & optimis cum commentarijs (graece). Ffm., Peter Brubach, 1546. 8°. 248 (falsch 24) num. Bll. mit kl. Titelholzschn. sowie viel. Zierst. u. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. ("IFVR/1562") u. 2 Schl. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, A 3130; DG 5. 7856; IA 106.502; Adams A 1314; Brunet I, 348; Dibdin 4 I, 274f.; Ebert 822; Graesse I, 164; Hoffmann I, 206. - Erste in Deutschland gedr. griechische Ausgabe des im 3. Jhdt. v. Chr. entstandenen einzigen erhaltenen griechischen Großepos zwischen Homer u. Nonnos. Es schildert die Argonautensage u. wurde zur maßgebenden Gestaltung dieses Sagenkreises. - Schöner Druck, einige Überschriften, Zierstücke u. Initialen in Rot. - Durchgehend etwas gebräunt. Vord. Spiegel, Tit. u. Text mit alten Notizen. Bll. 145 verso u. 146 durch alte Wachszusammenklebung stark beschädigt: Beim Aufreißen der zusammengeklebten Blätter lösten sich Teile der Vorderseite von Bl. 146 (dadurch auch geringer Textverlust). Die fliegenden Vorsatzblätter wurden entfernt. Der schöne zeitgenössische Prägeband trägt eine Rolle Fides-Justicia-Charitas-Spes des Wittenberger Buchbinders Paul Thiele (Haebler I, 443, 4), die beiden Platten (Judith u. Holofernes, Venus u. Amor) sind Haebler jedoch nicht bekannt. Etwas berieben, Ecken bestoßen, gering fleckig, sonst wohlerhalten. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 Z&K 26/319 600,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 29/942 1.050,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Mit 2 Beibdn.
150 Apollonius Rhodius. Argonavtica, antiquis unà, & optimis cum commentarijs (graece). Ffm., Peter Brubach, 1546. 8°. 248 (falsch 24) num. Bll. mit kl. Titelholzschn. sowie viel. Zierst. u. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. ("IFVR/1562") u. 2 Schl. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, A 3130; DG 5. 7856; IA 106.502; Adams A 1314; Brunet I, 348; Dibdin 4 I, 274f.; Ebert 822; Graesse I, 164; Hoffmann I, 206. - Erste in Deutschland gedr. griechische Ausgabe des im 3. Jhdt. v. Chr. entstandenen einzigen erhaltenen griechischen Großepos zwischen Homer u. Nonnos. Es schildert die Argonautensage u. wurde zur maßgebenden Gestaltung dieses Sagenkreises. - Schöner Druck, einige Überschriften, Zierstücke u. Initialen in Rot. - Durchgehend etwas gebräunt. Vord. Spiegel, Tit. u. Text mit alten Notizen. Bll. 145 verso u. 146 durch alte Wachszusammenklebung stark beschädigt: Beim Aufreißen der zusammengeklebten Blätter lösten sich Teile der Vorderseite von Bl. 146 (dadurch auch geringer Textverlust). Die fliegenden Vorsatzblätter wurden entfernt. Der schöne zeitgenössische Prägeband trägt eine Rolle Fides-Justicia-Charitas-Spes des Wittenberger Buchbinders Paul Thiele (Haebler I, 443, 4), die beiden Platten (Judith u. Holofernes, Venus u. Amor) sind Haebler jedoch nicht bekannt. Etwas berieben, Ecken bestoßen, gering fleckig, sonst wohlerhalten. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 Z&K 26/319 600,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 29/942 1.050,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Mit 2 Beibdn.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 150
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

150 Apollonius Rhodius. Argonavtica, antiquis unà, & optimis cum commentarijs (graece). Ffm., Peter Brubach, 1546. 8°. 248 (falsch 24) num. Bll. mit kl. Titelholzschn. sowie viel. Zierst. u. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. ("IFVR/1562") u. 2 Schl. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, A 3130; DG 5. 7856; IA 106.502; Adams A 1314; Brunet I, 348; Dibdin 4 I, 274f.; Ebert 822; Graesse I, 164; Hoffmann I, 206. - Erste in Deutschland gedr. griechische Ausgabe des im 3. Jhdt. v. Chr. entstandenen einzigen erhaltenen griechischen Großepos zwischen Homer u. Nonnos. Es schildert die Argonautensage u. wurde zur maßgebenden Gestaltung dieses Sagenkreises. - Schöner Druck, einige Überschriften, Zierstücke u. Initialen in Rot. - Durchgehend etwas gebräunt. Vord. Spiegel, Tit. u. Text mit alten Notizen. Bll. 145 verso u. 146 durch alte Wachszusammenklebung stark beschädigt: Beim Aufreißen der zusammengeklebten Blätter lösten sich Teile der Vorderseite von Bl. 146 (dadurch auch geringer Textverlust). Die fliegenden Vorsatzblätter wurden entfernt. Der schöne zeitgenössische Prägeband trägt eine Rolle Fides-Justicia-Charitas-Spes des Wittenberger Buchbinders Paul Thiele (Haebler I, 443, 4), die beiden Platten (Judith u. Holofernes, Venus u. Amor) sind Haebler jedoch nicht bekannt. Etwas berieben, Ecken bestoßen, gering fleckig, sonst wohlerhalten. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 Z&K 26/319 600,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 29/942 1.050,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Mit 2 Beibdn.
150 Apollonius Rhodius. Argonavtica, antiquis unà, & optimis cum commentarijs (graece). Ffm., Peter Brubach, 1546. 8°. 248 (falsch 24) num. Bll. mit kl. Titelholzschn. sowie viel. Zierst. u. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. ("IFVR/1562") u. 2 Schl. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, A 3130; DG 5. 7856; IA 106.502; Adams A 1314; Brunet I, 348; Dibdin 4 I, 274f.; Ebert 822; Graesse I, 164; Hoffmann I, 206. - Erste in Deutschland gedr. griechische Ausgabe des im 3. Jhdt. v. Chr. entstandenen einzigen erhaltenen griechischen Großepos zwischen Homer u. Nonnos. Es schildert die Argonautensage u. wurde zur maßgebenden Gestaltung dieses Sagenkreises. - Schöner Druck, einige Überschriften, Zierstücke u. Initialen in Rot. - Durchgehend etwas gebräunt. Vord. Spiegel, Tit. u. Text mit alten Notizen. Bll. 145 verso u. 146 durch alte Wachszusammenklebung stark beschädigt: Beim Aufreißen der zusammengeklebten Blätter lösten sich Teile der Vorderseite von Bl. 146 (dadurch auch geringer Textverlust). Die fliegenden Vorsatzblätter wurden entfernt. Der schöne zeitgenössische Prägeband trägt eine Rolle Fides-Justicia-Charitas-Spes des Wittenberger Buchbinders Paul Thiele (Haebler I, 443, 4), die beiden Platten (Judith u. Holofernes, Venus u. Amor) sind Haebler jedoch nicht bekannt. Etwas berieben, Ecken bestoßen, gering fleckig, sonst wohlerhalten. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 Z&K 26/319 600,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 29/942 1.050,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Mit 2 Beibdn.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 150
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen