Auktionsarchiv: Los-Nr. 1499

1499 Iconologie

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1499

1499 Iconologie

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1499 EMBLEMATA. - Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien, bildlich dargestellt für Zeichner, Mahler, Dichter usw. Wien, Doll, 1807. Qu.-4°. Typogr. Tit., Kupfertit. u. 75 Kupfertaf. v. Jos. Stöber nach Chr. Sambach , 1 Bl. alphabet. Verz. Hldr. d. Zt. mit Rfil. Schätzpreis: (240,- €) Landwehr, GEB 558; vgl. Praz 505 u. Thieme/B. XXIX, 373. - Hübsche Folge v. 225 im Oval gest. Allegorien des Wiener Künstlers mit Legenden, jeweils drei auf einer Tafel. - Kupfer tls. etwas flau im Druck. Taf. meist leicht stockfl., stellenw. leicht verschmutzt und im unt. Rand tls. stärker fingerfl. Einbd. gering berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 82/1680 550,- Hldr. d. Zt. - Tit. rücks. mit Stempelrest. Etwas fleckig, einzelne Randeinrisse. Einbd. etwas beschabt, Ecken bestoßen.
1499 EMBLEMATA. - Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien, bildlich dargestellt für Zeichner, Mahler, Dichter usw. Wien, Doll, 1807. Qu.-4°. Typogr. Tit., Kupfertit. u. 75 Kupfertaf. v. Jos. Stöber nach Chr. Sambach , 1 Bl. alphabet. Verz. Hldr. d. Zt. mit Rfil. Schätzpreis: (240,- €) Landwehr, GEB 558; vgl. Praz 505 u. Thieme/B. XXIX, 373. - Hübsche Folge v. 225 im Oval gest. Allegorien des Wiener Künstlers mit Legenden, jeweils drei auf einer Tafel. - Kupfer tls. etwas flau im Druck. Taf. meist leicht stockfl., stellenw. leicht verschmutzt und im unt. Rand tls. stärker fingerfl. Einbd. gering berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 82/1680 550,- Hldr. d. Zt. - Tit. rücks. mit Stempelrest. Etwas fleckig, einzelne Randeinrisse. Einbd. etwas beschabt, Ecken bestoßen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1499
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1499 EMBLEMATA. - Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien, bildlich dargestellt für Zeichner, Mahler, Dichter usw. Wien, Doll, 1807. Qu.-4°. Typogr. Tit., Kupfertit. u. 75 Kupfertaf. v. Jos. Stöber nach Chr. Sambach , 1 Bl. alphabet. Verz. Hldr. d. Zt. mit Rfil. Schätzpreis: (240,- €) Landwehr, GEB 558; vgl. Praz 505 u. Thieme/B. XXIX, 373. - Hübsche Folge v. 225 im Oval gest. Allegorien des Wiener Künstlers mit Legenden, jeweils drei auf einer Tafel. - Kupfer tls. etwas flau im Druck. Taf. meist leicht stockfl., stellenw. leicht verschmutzt und im unt. Rand tls. stärker fingerfl. Einbd. gering berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 82/1680 550,- Hldr. d. Zt. - Tit. rücks. mit Stempelrest. Etwas fleckig, einzelne Randeinrisse. Einbd. etwas beschabt, Ecken bestoßen.
1499 EMBLEMATA. - Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien, bildlich dargestellt für Zeichner, Mahler, Dichter usw. Wien, Doll, 1807. Qu.-4°. Typogr. Tit., Kupfertit. u. 75 Kupfertaf. v. Jos. Stöber nach Chr. Sambach , 1 Bl. alphabet. Verz. Hldr. d. Zt. mit Rfil. Schätzpreis: (240,- €) Landwehr, GEB 558; vgl. Praz 505 u. Thieme/B. XXIX, 373. - Hübsche Folge v. 225 im Oval gest. Allegorien des Wiener Künstlers mit Legenden, jeweils drei auf einer Tafel. - Kupfer tls. etwas flau im Druck. Taf. meist leicht stockfl., stellenw. leicht verschmutzt und im unt. Rand tls. stärker fingerfl. Einbd. gering berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 82/1680 550,- Hldr. d. Zt. - Tit. rücks. mit Stempelrest. Etwas fleckig, einzelne Randeinrisse. Einbd. etwas beschabt, Ecken bestoßen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1499
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen