1497 FESTLICHKEITEN. - Ludwig XIV. - (Perrault, Charles. Festiva ad capita annulumque decursio, à rege Ludovico XIV ... Latinè redd., & versibus heroicis expressit Spir. Flechier). Paris, Typogr. regia, 1670. Gr.-Fol. - Daraus: Kupfertit. , 34 gest. Reiterdarst. u. Emblemkupfer v. Fr. Chauveau. Hldr. mit goldgepr. Wappensupralibros auf intarsiertem Ldr. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Brunet II, 337; Vinet 504; Lipperh. Sg 12; Praz (2. Aufl.) S. 449; De la Lance II, 300. - Auszug aus dem prachtvollen Festbuch mit schönen Reiterdarstellungen in üppigen barocken Kostümen von F. Chauveau, Titelbl. gest. v. Rousselet. - Vorhanden sind 29 Kupfer, meist Turnierreiter sowie fünf Taf. mit den Symbolen des französ. Adels (jeweils 11 auf einer Taf.). Frontispiz angestaubt, Ränder mit kl. Einrissen verstärkt, einzelne kl. Einrisse hinterlegt. Die Ränder stellenw. ebenfalls angestaubt, eine Taf. gebräunt. Nur gering stockfl. Die Kupfer in hervorragenden Abdrucken auf schwerem, starken Papier mit extrem breiten, unbeschnittenen Rändern. - Aus der Bibliothek J. H. Anderhub mit seinem Supralibros, Exlibris und Stempel. Zuschlag: 2.000,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/887 4.800,- Hpgt. - Stellenw. gering gebräunt oder leicht finger- u. stockfl. Die ersten drei Taf. tls. etwas knapp beschn., tls. leicht ausgefranst, mit einigen kl. hinterl. Einrissen bis in die Darstellungen, im Bug unten geklebt, angefalzt. - Vorlieg. Expl. sind 4 (3 mehrf. gef.) Kupfertaf. nach Isr. Silvestre beigebd.: "Veue du Palais des Tuilleries du costé de l'Entrée ...", "du costé du Jardin", ferner eine Taf. vor der Schrift (Abb. eines Lustschlosses an einem Fluß) u. "Plan du Jardin du Palais des Thuilleries". - Diese Taf. tls. leicht knitterfaltig u. vereinz. etwas fl. - Expl. aus d. Bibliothek J. H. Anderhub mit dessen Exlibris.
1497 FESTLICHKEITEN. - Ludwig XIV. - (Perrault, Charles. Festiva ad capita annulumque decursio, à rege Ludovico XIV ... Latinè redd., & versibus heroicis expressit Spir. Flechier). Paris, Typogr. regia, 1670. Gr.-Fol. - Daraus: Kupfertit. , 34 gest. Reiterdarst. u. Emblemkupfer v. Fr. Chauveau. Hldr. mit goldgepr. Wappensupralibros auf intarsiertem Ldr. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Brunet II, 337; Vinet 504; Lipperh. Sg 12; Praz (2. Aufl.) S. 449; De la Lance II, 300. - Auszug aus dem prachtvollen Festbuch mit schönen Reiterdarstellungen in üppigen barocken Kostümen von F. Chauveau, Titelbl. gest. v. Rousselet. - Vorhanden sind 29 Kupfer, meist Turnierreiter sowie fünf Taf. mit den Symbolen des französ. Adels (jeweils 11 auf einer Taf.). Frontispiz angestaubt, Ränder mit kl. Einrissen verstärkt, einzelne kl. Einrisse hinterlegt. Die Ränder stellenw. ebenfalls angestaubt, eine Taf. gebräunt. Nur gering stockfl. Die Kupfer in hervorragenden Abdrucken auf schwerem, starken Papier mit extrem breiten, unbeschnittenen Rändern. - Aus der Bibliothek J. H. Anderhub mit seinem Supralibros, Exlibris und Stempel. Zuschlag: 2.000,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/887 4.800,- Hpgt. - Stellenw. gering gebräunt oder leicht finger- u. stockfl. Die ersten drei Taf. tls. etwas knapp beschn., tls. leicht ausgefranst, mit einigen kl. hinterl. Einrissen bis in die Darstellungen, im Bug unten geklebt, angefalzt. - Vorlieg. Expl. sind 4 (3 mehrf. gef.) Kupfertaf. nach Isr. Silvestre beigebd.: "Veue du Palais des Tuilleries du costé de l'Entrée ...", "du costé du Jardin", ferner eine Taf. vor der Schrift (Abb. eines Lustschlosses an einem Fluß) u. "Plan du Jardin du Palais des Thuilleries". - Diese Taf. tls. leicht knitterfaltig u. vereinz. etwas fl. - Expl. aus d. Bibliothek J. H. Anderhub mit dessen Exlibris.
1497 FESTLICHKEITEN. - Ludwig XIV. - (Perrault, Charles. Festiva ad capita annulumque decursio, à rege Ludovico XIV ... Latinè redd., & versibus heroicis expressit Spir. Flechier). Paris, Typogr. regia, 1670. Gr.-Fol. - Daraus: Kupfertit. , 34 gest. Reiterdarst. u. Emblemkupfer v. Fr. Chauveau. Hldr. mit goldgepr. Wappensupralibros auf intarsiertem Ldr. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Brunet II, 337; Vinet 504; Lipperh. Sg 12; Praz (2. Aufl.) S. 449; De la Lance II, 300. - Auszug aus dem prachtvollen Festbuch mit schönen Reiterdarstellungen in üppigen barocken Kostümen von F. Chauveau, Titelbl. gest. v. Rousselet. - Vorhanden sind 29 Kupfer, meist Turnierreiter sowie fünf Taf. mit den Symbolen des französ. Adels (jeweils 11 auf einer Taf.). Frontispiz angestaubt, Ränder mit kl. Einrissen verstärkt, einzelne kl. Einrisse hinterlegt. Die Ränder stellenw. ebenfalls angestaubt, eine Taf. gebräunt. Nur gering stockfl. Die Kupfer in hervorragenden Abdrucken auf schwerem, starken Papier mit extrem breiten, unbeschnittenen Rändern. - Aus der Bibliothek J. H. Anderhub mit seinem Supralibros, Exlibris und Stempel. Zuschlag: 2.000,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/887 4.800,- Hpgt. - Stellenw. gering gebräunt oder leicht finger- u. stockfl. Die ersten drei Taf. tls. etwas knapp beschn., tls. leicht ausgefranst, mit einigen kl. hinterl. Einrissen bis in die Darstellungen, im Bug unten geklebt, angefalzt. - Vorlieg. Expl. sind 4 (3 mehrf. gef.) Kupfertaf. nach Isr. Silvestre beigebd.: "Veue du Palais des Tuilleries du costé de l'Entrée ...", "du costé du Jardin", ferner eine Taf. vor der Schrift (Abb. eines Lustschlosses an einem Fluß) u. "Plan du Jardin du Palais des Thuilleries". - Diese Taf. tls. leicht knitterfaltig u. vereinz. etwas fl. - Expl. aus d. Bibliothek J. H. Anderhub mit dessen Exlibris.
1497 FESTLICHKEITEN. - Ludwig XIV. - (Perrault, Charles. Festiva ad capita annulumque decursio, à rege Ludovico XIV ... Latinè redd., & versibus heroicis expressit Spir. Flechier). Paris, Typogr. regia, 1670. Gr.-Fol. - Daraus: Kupfertit. , 34 gest. Reiterdarst. u. Emblemkupfer v. Fr. Chauveau. Hldr. mit goldgepr. Wappensupralibros auf intarsiertem Ldr. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Brunet II, 337; Vinet 504; Lipperh. Sg 12; Praz (2. Aufl.) S. 449; De la Lance II, 300. - Auszug aus dem prachtvollen Festbuch mit schönen Reiterdarstellungen in üppigen barocken Kostümen von F. Chauveau, Titelbl. gest. v. Rousselet. - Vorhanden sind 29 Kupfer, meist Turnierreiter sowie fünf Taf. mit den Symbolen des französ. Adels (jeweils 11 auf einer Taf.). Frontispiz angestaubt, Ränder mit kl. Einrissen verstärkt, einzelne kl. Einrisse hinterlegt. Die Ränder stellenw. ebenfalls angestaubt, eine Taf. gebräunt. Nur gering stockfl. Die Kupfer in hervorragenden Abdrucken auf schwerem, starken Papier mit extrem breiten, unbeschnittenen Rändern. - Aus der Bibliothek J. H. Anderhub mit seinem Supralibros, Exlibris und Stempel. Zuschlag: 2.000,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/887 4.800,- Hpgt. - Stellenw. gering gebräunt oder leicht finger- u. stockfl. Die ersten drei Taf. tls. etwas knapp beschn., tls. leicht ausgefranst, mit einigen kl. hinterl. Einrissen bis in die Darstellungen, im Bug unten geklebt, angefalzt. - Vorlieg. Expl. sind 4 (3 mehrf. gef.) Kupfertaf. nach Isr. Silvestre beigebd.: "Veue du Palais des Tuilleries du costé de l'Entrée ...", "du costé du Jardin", ferner eine Taf. vor der Schrift (Abb. eines Lustschlosses an einem Fluß) u. "Plan du Jardin du Palais des Thuilleries". - Diese Taf. tls. leicht knitterfaltig u. vereinz. etwas fl. - Expl. aus d. Bibliothek J. H. Anderhub mit dessen Exlibris.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen