Auktionsarchiv: Los-Nr. 148

148 Luther, Martin.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 148

148 Luther, Martin.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

148 Luther, Martin. Eyn bett buchlin. Der tzehen gepott. Des Glaubens. Des vater unsers. Des Aue Marien. Ettlich verdeutschte psalmen. Die Epistell sanct Pauls tzu Tito, eyn Christlich lebe tzu vnterrichten. Wittenberg, (Rhau-)Grunenberg, 1522. Kl.-8°. 40 unn. Bll. Brosch. des 19. Jhdts. mit hs. Rsch., Pp.-Kassette. Schätzpreis: *R (5.600,- €) / (7.280,- $) BL 1275; WA. 10,2,355C. - Erste Ausgabe , dritter Druck von vier Varianten, von größter Seltenheit , Benzing nennt nur das Exemplar in Zittau und das auf der Wartburg. - Der Hauptinhalt der im Alten und Neuen Testament dargelegten Wahrheit faßte sich für Luther kurz zusammen in den Zehn Geboten, dem apostolischen Glaubensbekenntnis und dem Vaterunser. Nachdem er jetzt die Übersetzung des Neuen Testaments in Druck geben konnte, hielt er eine neue Einführung in die Bibel fürs einfache Volk für nötig und besorgte eine neue Ausgabe seiner schon 1520 erschienenen kurzen Auslegung der Zehn Gebote etc. Er wollte zunächst die herkömmlichen Betbüchlein beseitigen, die so viel unchristliche Narrheit in H&H A 131 eingeliefert
148 Luther, Martin. Eyn bett buchlin. Der tzehen gepott. Des Glaubens. Des vater unsers. Des Aue Marien. Ettlich verdeutschte psalmen. Die Epistell sanct Pauls tzu Tito, eyn Christlich lebe tzu vnterrichten. Wittenberg, (Rhau-)Grunenberg, 1522. Kl.-8°. 40 unn. Bll. Brosch. des 19. Jhdts. mit hs. Rsch., Pp.-Kassette. Schätzpreis: *R (5.600,- €) / (7.280,- $) BL 1275; WA. 10,2,355C. - Erste Ausgabe , dritter Druck von vier Varianten, von größter Seltenheit , Benzing nennt nur das Exemplar in Zittau und das auf der Wartburg. - Der Hauptinhalt der im Alten und Neuen Testament dargelegten Wahrheit faßte sich für Luther kurz zusammen in den Zehn Geboten, dem apostolischen Glaubensbekenntnis und dem Vaterunser. Nachdem er jetzt die Übersetzung des Neuen Testaments in Druck geben konnte, hielt er eine neue Einführung in die Bibel fürs einfache Volk für nötig und besorgte eine neue Ausgabe seiner schon 1520 erschienenen kurzen Auslegung der Zehn Gebote etc. Er wollte zunächst die herkömmlichen Betbüchlein beseitigen, die so viel unchristliche Narrheit in H&H A 131 eingeliefert

Auktionsarchiv: Los-Nr. 148
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

148 Luther, Martin. Eyn bett buchlin. Der tzehen gepott. Des Glaubens. Des vater unsers. Des Aue Marien. Ettlich verdeutschte psalmen. Die Epistell sanct Pauls tzu Tito, eyn Christlich lebe tzu vnterrichten. Wittenberg, (Rhau-)Grunenberg, 1522. Kl.-8°. 40 unn. Bll. Brosch. des 19. Jhdts. mit hs. Rsch., Pp.-Kassette. Schätzpreis: *R (5.600,- €) / (7.280,- $) BL 1275; WA. 10,2,355C. - Erste Ausgabe , dritter Druck von vier Varianten, von größter Seltenheit , Benzing nennt nur das Exemplar in Zittau und das auf der Wartburg. - Der Hauptinhalt der im Alten und Neuen Testament dargelegten Wahrheit faßte sich für Luther kurz zusammen in den Zehn Geboten, dem apostolischen Glaubensbekenntnis und dem Vaterunser. Nachdem er jetzt die Übersetzung des Neuen Testaments in Druck geben konnte, hielt er eine neue Einführung in die Bibel fürs einfache Volk für nötig und besorgte eine neue Ausgabe seiner schon 1520 erschienenen kurzen Auslegung der Zehn Gebote etc. Er wollte zunächst die herkömmlichen Betbüchlein beseitigen, die so viel unchristliche Narrheit in H&H A 131 eingeliefert
148 Luther, Martin. Eyn bett buchlin. Der tzehen gepott. Des Glaubens. Des vater unsers. Des Aue Marien. Ettlich verdeutschte psalmen. Die Epistell sanct Pauls tzu Tito, eyn Christlich lebe tzu vnterrichten. Wittenberg, (Rhau-)Grunenberg, 1522. Kl.-8°. 40 unn. Bll. Brosch. des 19. Jhdts. mit hs. Rsch., Pp.-Kassette. Schätzpreis: *R (5.600,- €) / (7.280,- $) BL 1275; WA. 10,2,355C. - Erste Ausgabe , dritter Druck von vier Varianten, von größter Seltenheit , Benzing nennt nur das Exemplar in Zittau und das auf der Wartburg. - Der Hauptinhalt der im Alten und Neuen Testament dargelegten Wahrheit faßte sich für Luther kurz zusammen in den Zehn Geboten, dem apostolischen Glaubensbekenntnis und dem Vaterunser. Nachdem er jetzt die Übersetzung des Neuen Testaments in Druck geben konnte, hielt er eine neue Einführung in die Bibel fürs einfache Volk für nötig und besorgte eine neue Ausgabe seiner schon 1520 erschienenen kurzen Auslegung der Zehn Gebote etc. Er wollte zunächst die herkömmlichen Betbüchlein beseitigen, die so viel unchristliche Narrheit in H&H A 131 eingeliefert

Auktionsarchiv: Los-Nr. 148
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen