1472 Müller, Wilhelm. Lieder der Griechen. 1821. 2 Tle. Dessau, Ackermann, 1825/22. 36; 32 SS. - II. Derselbe. Neue Lieder der Griechen. 2 Tle. Lzg., Brockhaus, 1823. 2 Bll., 28; 29 SS., 1 w. Bl. - III. Derselbe. Neueste Lieder der Griechen. Lzg., Voss, 1824. 32 SS. - 8°. Hlwd. Mitte des 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.490,- $) Goed. VIII, 266ff., 26b, 31, 37 u. 46a. - Tl. 1 v. I in der mit dem Gedicht "Byron" verm. zweiten Aufl., sonst erste Ausgabe . - Die erfolgreichen, bald in mehreren Sprachen übersetzten Sammlungen "riefen geradezu eine Mode ins Leben und trugen ihrem Autor europäische Berühmtheit und den Namen Griechenmüller ein. Die elegisch-pathetischen Gedichte... wirkten bis zur engagierten Vormärzlyrik" (NDB XVIII, 321). Müllers "Griechenlieder wurden damals eine geistige Macht, die der griechischen Sache (Befreiungskampf der Griechen vom türkischen Joch) mehr nützte als manche sogenannte Bundesgenossen" (ADB XXII, 692). - Stellenweise leicht gebräunt u. nur vereinzelt stockfl. Kanten beschabt. Nachverkaufs-Preis: [800,- €] / [1.192,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2934 1.400,- Dunkelgrün Ldr. um 1900 mit Rfil. (OUmschle. beigebd.). - Durchwegs leicht gebräunt, die ersten Bll. unten mit Wasserrand, der erste Tit. mit Buchhändlerschildchen. Rücken verblaßt, ob. Kapital eingerissen.
1472 Müller, Wilhelm. Lieder der Griechen. 1821. 2 Tle. Dessau, Ackermann, 1825/22. 36; 32 SS. - II. Derselbe. Neue Lieder der Griechen. 2 Tle. Lzg., Brockhaus, 1823. 2 Bll., 28; 29 SS., 1 w. Bl. - III. Derselbe. Neueste Lieder der Griechen. Lzg., Voss, 1824. 32 SS. - 8°. Hlwd. Mitte des 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.490,- $) Goed. VIII, 266ff., 26b, 31, 37 u. 46a. - Tl. 1 v. I in der mit dem Gedicht "Byron" verm. zweiten Aufl., sonst erste Ausgabe . - Die erfolgreichen, bald in mehreren Sprachen übersetzten Sammlungen "riefen geradezu eine Mode ins Leben und trugen ihrem Autor europäische Berühmtheit und den Namen Griechenmüller ein. Die elegisch-pathetischen Gedichte... wirkten bis zur engagierten Vormärzlyrik" (NDB XVIII, 321). Müllers "Griechenlieder wurden damals eine geistige Macht, die der griechischen Sache (Befreiungskampf der Griechen vom türkischen Joch) mehr nützte als manche sogenannte Bundesgenossen" (ADB XXII, 692). - Stellenweise leicht gebräunt u. nur vereinzelt stockfl. Kanten beschabt. Nachverkaufs-Preis: [800,- €] / [1.192,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2934 1.400,- Dunkelgrün Ldr. um 1900 mit Rfil. (OUmschle. beigebd.). - Durchwegs leicht gebräunt, die ersten Bll. unten mit Wasserrand, der erste Tit. mit Buchhändlerschildchen. Rücken verblaßt, ob. Kapital eingerissen.
1472 Müller, Wilhelm. Lieder der Griechen. 1821. 2 Tle. Dessau, Ackermann, 1825/22. 36; 32 SS. - II. Derselbe. Neue Lieder der Griechen. 2 Tle. Lzg., Brockhaus, 1823. 2 Bll., 28; 29 SS., 1 w. Bl. - III. Derselbe. Neueste Lieder der Griechen. Lzg., Voss, 1824. 32 SS. - 8°. Hlwd. Mitte des 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.490,- $) Goed. VIII, 266ff., 26b, 31, 37 u. 46a. - Tl. 1 v. I in der mit dem Gedicht "Byron" verm. zweiten Aufl., sonst erste Ausgabe . - Die erfolgreichen, bald in mehreren Sprachen übersetzten Sammlungen "riefen geradezu eine Mode ins Leben und trugen ihrem Autor europäische Berühmtheit und den Namen Griechenmüller ein. Die elegisch-pathetischen Gedichte... wirkten bis zur engagierten Vormärzlyrik" (NDB XVIII, 321). Müllers "Griechenlieder wurden damals eine geistige Macht, die der griechischen Sache (Befreiungskampf der Griechen vom türkischen Joch) mehr nützte als manche sogenannte Bundesgenossen" (ADB XXII, 692). - Stellenweise leicht gebräunt u. nur vereinzelt stockfl. Kanten beschabt. Nachverkaufs-Preis: [800,- €] / [1.192,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2934 1.400,- Dunkelgrün Ldr. um 1900 mit Rfil. (OUmschle. beigebd.). - Durchwegs leicht gebräunt, die ersten Bll. unten mit Wasserrand, der erste Tit. mit Buchhändlerschildchen. Rücken verblaßt, ob. Kapital eingerissen.
1472 Müller, Wilhelm. Lieder der Griechen. 1821. 2 Tle. Dessau, Ackermann, 1825/22. 36; 32 SS. - II. Derselbe. Neue Lieder der Griechen. 2 Tle. Lzg., Brockhaus, 1823. 2 Bll., 28; 29 SS., 1 w. Bl. - III. Derselbe. Neueste Lieder der Griechen. Lzg., Voss, 1824. 32 SS. - 8°. Hlwd. Mitte des 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.490,- $) Goed. VIII, 266ff., 26b, 31, 37 u. 46a. - Tl. 1 v. I in der mit dem Gedicht "Byron" verm. zweiten Aufl., sonst erste Ausgabe . - Die erfolgreichen, bald in mehreren Sprachen übersetzten Sammlungen "riefen geradezu eine Mode ins Leben und trugen ihrem Autor europäische Berühmtheit und den Namen Griechenmüller ein. Die elegisch-pathetischen Gedichte... wirkten bis zur engagierten Vormärzlyrik" (NDB XVIII, 321). Müllers "Griechenlieder wurden damals eine geistige Macht, die der griechischen Sache (Befreiungskampf der Griechen vom türkischen Joch) mehr nützte als manche sogenannte Bundesgenossen" (ADB XXII, 692). - Stellenweise leicht gebräunt u. nur vereinzelt stockfl. Kanten beschabt. Nachverkaufs-Preis: [800,- €] / [1.192,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 65/2934 1.400,- Dunkelgrün Ldr. um 1900 mit Rfil. (OUmschle. beigebd.). - Durchwegs leicht gebräunt, die ersten Bll. unten mit Wasserrand, der erste Tit. mit Buchhändlerschildchen. Rücken verblaßt, ob. Kapital eingerissen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen