1468 Collaert, Adr. Piscium vivae icones. In aes incisae et editae ab Adriano Collardo. (Antw.) ca. 1610. Kupfertit. u. 25 (st. 31 ?) Kupfertaf. - Vorgebd.: II. Tempesta, Ant. His ducibus princeps... (Pferdestudien). O. O. (Rom) u. Dr. ca. 1590. 30 Kupfertaf. v. Wilh. Janssonius nach Collaert. - Qu.-4°. Hldr. um 1800. Schätzpreis: *R (1.600,- €) I. Nissen, ZBI 925 (um 1610, 26 Taf.) u. Fischbücher (um 1580); Dean III, 230 (um 1580); Hollstein IV, 648ff. (32 Taf.). - Die hübschen Taf. aus dieser frühen Ausgabe zeigen Fische, Krebse, Krokodil, Robben, Muscheln u. Schildkröten vor schönem landschaftl. Hintergrund und mit Schiffsstaffage. - II. Nissen, ZBI 4989; Bartsch 941-968 (28 Taf.). - Schöne Darstellungen verschied. Pferderassen vor landschaftl. Hintergrund, ab Taf. 22 werden Pferde in ihrem unterschiedliche Verhalten dargestellt, darunter jeweils 2 gest. Zeilen latein. Text. - I. Die Taf. numer. 1-25. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Durchgehend etwas stock- u. fingerfl., Ränder tls. etwas wasserfl. u. ausgefranst. Am Schluß ist noch eine Kupfertaf. in 4° von P. Galle nach Adr. Collaert, numer. "I" eingebunden. Sie zeigt im Rund (ca. 16 cm) Fische, Seeungeheuer u. musizierende Nereiden usw., in der Mitte ein Jüngling auf einem Delphin, auf der Leier spielend (Orion ?, vgl. Hollst. IV, 408). - Das erste Bl. aus einer 4 Bll. umfassenden Folge von Meeresgöttern zur Verzierung von Schalen. - Beschnitten u. aufgezogen. - II. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Taf. 2 vor Taf. 1 gebd. Durchgehend fingerfl. u. stärker wasserfl. Taf. 7 mit großem Riß u. aufgezogen. Taf. 2 im Bug mit Einriß. Taf. 8 mit hinterlegtem Einriß. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rücken lädiert u. lose. Zuschlag: 2.200,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1468 Collaert, Adr. Piscium vivae icones. In aes incisae et editae ab Adriano Collardo. (Antw.) ca. 1610. Kupfertit. u. 25 (st. 31 ?) Kupfertaf. - Vorgebd.: II. Tempesta, Ant. His ducibus princeps... (Pferdestudien). O. O. (Rom) u. Dr. ca. 1590. 30 Kupfertaf. v. Wilh. Janssonius nach Collaert. - Qu.-4°. Hldr. um 1800. Schätzpreis: *R (1.600,- €) I. Nissen, ZBI 925 (um 1610, 26 Taf.) u. Fischbücher (um 1580); Dean III, 230 (um 1580); Hollstein IV, 648ff. (32 Taf.). - Die hübschen Taf. aus dieser frühen Ausgabe zeigen Fische, Krebse, Krokodil, Robben, Muscheln u. Schildkröten vor schönem landschaftl. Hintergrund und mit Schiffsstaffage. - II. Nissen, ZBI 4989; Bartsch 941-968 (28 Taf.). - Schöne Darstellungen verschied. Pferderassen vor landschaftl. Hintergrund, ab Taf. 22 werden Pferde in ihrem unterschiedliche Verhalten dargestellt, darunter jeweils 2 gest. Zeilen latein. Text. - I. Die Taf. numer. 1-25. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Durchgehend etwas stock- u. fingerfl., Ränder tls. etwas wasserfl. u. ausgefranst. Am Schluß ist noch eine Kupfertaf. in 4° von P. Galle nach Adr. Collaert, numer. "I" eingebunden. Sie zeigt im Rund (ca. 16 cm) Fische, Seeungeheuer u. musizierende Nereiden usw., in der Mitte ein Jüngling auf einem Delphin, auf der Leier spielend (Orion ?, vgl. Hollst. IV, 408). - Das erste Bl. aus einer 4 Bll. umfassenden Folge von Meeresgöttern zur Verzierung von Schalen. - Beschnitten u. aufgezogen. - II. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Taf. 2 vor Taf. 1 gebd. Durchgehend fingerfl. u. stärker wasserfl. Taf. 7 mit großem Riß u. aufgezogen. Taf. 2 im Bug mit Einriß. Taf. 8 mit hinterlegtem Einriß. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rücken lädiert u. lose. Zuschlag: 2.200,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1468 Collaert, Adr. Piscium vivae icones. In aes incisae et editae ab Adriano Collardo. (Antw.) ca. 1610. Kupfertit. u. 25 (st. 31 ?) Kupfertaf. - Vorgebd.: II. Tempesta, Ant. His ducibus princeps... (Pferdestudien). O. O. (Rom) u. Dr. ca. 1590. 30 Kupfertaf. v. Wilh. Janssonius nach Collaert. - Qu.-4°. Hldr. um 1800. Schätzpreis: *R (1.600,- €) I. Nissen, ZBI 925 (um 1610, 26 Taf.) u. Fischbücher (um 1580); Dean III, 230 (um 1580); Hollstein IV, 648ff. (32 Taf.). - Die hübschen Taf. aus dieser frühen Ausgabe zeigen Fische, Krebse, Krokodil, Robben, Muscheln u. Schildkröten vor schönem landschaftl. Hintergrund und mit Schiffsstaffage. - II. Nissen, ZBI 4989; Bartsch 941-968 (28 Taf.). - Schöne Darstellungen verschied. Pferderassen vor landschaftl. Hintergrund, ab Taf. 22 werden Pferde in ihrem unterschiedliche Verhalten dargestellt, darunter jeweils 2 gest. Zeilen latein. Text. - I. Die Taf. numer. 1-25. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Durchgehend etwas stock- u. fingerfl., Ränder tls. etwas wasserfl. u. ausgefranst. Am Schluß ist noch eine Kupfertaf. in 4° von P. Galle nach Adr. Collaert, numer. "I" eingebunden. Sie zeigt im Rund (ca. 16 cm) Fische, Seeungeheuer u. musizierende Nereiden usw., in der Mitte ein Jüngling auf einem Delphin, auf der Leier spielend (Orion ?, vgl. Hollst. IV, 408). - Das erste Bl. aus einer 4 Bll. umfassenden Folge von Meeresgöttern zur Verzierung von Schalen. - Beschnitten u. aufgezogen. - II. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Taf. 2 vor Taf. 1 gebd. Durchgehend fingerfl. u. stärker wasserfl. Taf. 7 mit großem Riß u. aufgezogen. Taf. 2 im Bug mit Einriß. Taf. 8 mit hinterlegtem Einriß. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rücken lädiert u. lose. Zuschlag: 2.200,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1468 Collaert, Adr. Piscium vivae icones. In aes incisae et editae ab Adriano Collardo. (Antw.) ca. 1610. Kupfertit. u. 25 (st. 31 ?) Kupfertaf. - Vorgebd.: II. Tempesta, Ant. His ducibus princeps... (Pferdestudien). O. O. (Rom) u. Dr. ca. 1590. 30 Kupfertaf. v. Wilh. Janssonius nach Collaert. - Qu.-4°. Hldr. um 1800. Schätzpreis: *R (1.600,- €) I. Nissen, ZBI 925 (um 1610, 26 Taf.) u. Fischbücher (um 1580); Dean III, 230 (um 1580); Hollstein IV, 648ff. (32 Taf.). - Die hübschen Taf. aus dieser frühen Ausgabe zeigen Fische, Krebse, Krokodil, Robben, Muscheln u. Schildkröten vor schönem landschaftl. Hintergrund und mit Schiffsstaffage. - II. Nissen, ZBI 4989; Bartsch 941-968 (28 Taf.). - Schöne Darstellungen verschied. Pferderassen vor landschaftl. Hintergrund, ab Taf. 22 werden Pferde in ihrem unterschiedliche Verhalten dargestellt, darunter jeweils 2 gest. Zeilen latein. Text. - I. Die Taf. numer. 1-25. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Durchgehend etwas stock- u. fingerfl., Ränder tls. etwas wasserfl. u. ausgefranst. Am Schluß ist noch eine Kupfertaf. in 4° von P. Galle nach Adr. Collaert, numer. "I" eingebunden. Sie zeigt im Rund (ca. 16 cm) Fische, Seeungeheuer u. musizierende Nereiden usw., in der Mitte ein Jüngling auf einem Delphin, auf der Leier spielend (Orion ?, vgl. Hollst. IV, 408). - Das erste Bl. aus einer 4 Bll. umfassenden Folge von Meeresgöttern zur Verzierung von Schalen. - Beschnitten u. aufgezogen. - II. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken. - Taf. 2 vor Taf. 1 gebd. Durchgehend fingerfl. u. stärker wasserfl. Taf. 7 mit großem Riß u. aufgezogen. Taf. 2 im Bug mit Einriß. Taf. 8 mit hinterlegtem Einriß. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rücken lädiert u. lose. Zuschlag: 2.200,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen