1444 Monats-Schrift der Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin. Hrsg. von A. Riem u. C. Ph. Moritz. 2 Tle. in 1 Bd. mit je 6 Stücken. Bln. 1788. 4°. Gest. Portr. , 2 Bll., 290 SS.; 5 Bll., 282 SS., mit 2 Titel- u. 6 Textvign. (5 gest., 1 geschn.), 34 Kupfertaf. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) Goed. IV 1 , 618, 95; Diesch 1166a; Kirchner 4091. - Karl Philipp Moritz gab diese inhaltsreiche u. großzügig gedruckte Zeitschrift zusammen mit dem Aufklärer u. später wegen seiner aufrührerischen Schriften aus Preußen ausgewiesenen Andreas Riem heraus. Die interessanten Beiträge stammen u. a. von Ramler, Chodowiecki, Engel, Pfeffel, Unger (über Buchhandel, -druck u. Holzschn.), Gleim, J. W. Meil, Boutterwek. Sie befassen sich neben reiner Dichtung mit Literatur, Kunst, Buchdruckfabriken, Farben, Ueber die Kunst, in Glas und Procellän zu ätzen , Zeichnungen, Kirchenbaukunst, Landschaftsmalerei, In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können? (von Moritz), Ueber den Nutzen, den die bildenden Künste der Gesellschaft leisten und vieles mehr. Die Monatsschrift wurde ganz im Geist der Aufklärung zusammengestellt. - Insges. erschienen 15 Hefte in 3 Bdn. Frisch, stellenw. etwas fleckig, ein Bl. unt. geknittert, zwei mit kl. Randausbruck, Buchblock gebrochen u. verschoben. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 950,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BAS 74/696 818,- Hldr. d. Zt.
1444 Monats-Schrift der Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin. Hrsg. von A. Riem u. C. Ph. Moritz. 2 Tle. in 1 Bd. mit je 6 Stücken. Bln. 1788. 4°. Gest. Portr. , 2 Bll., 290 SS.; 5 Bll., 282 SS., mit 2 Titel- u. 6 Textvign. (5 gest., 1 geschn.), 34 Kupfertaf. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) Goed. IV 1 , 618, 95; Diesch 1166a; Kirchner 4091. - Karl Philipp Moritz gab diese inhaltsreiche u. großzügig gedruckte Zeitschrift zusammen mit dem Aufklärer u. später wegen seiner aufrührerischen Schriften aus Preußen ausgewiesenen Andreas Riem heraus. Die interessanten Beiträge stammen u. a. von Ramler, Chodowiecki, Engel, Pfeffel, Unger (über Buchhandel, -druck u. Holzschn.), Gleim, J. W. Meil, Boutterwek. Sie befassen sich neben reiner Dichtung mit Literatur, Kunst, Buchdruckfabriken, Farben, Ueber die Kunst, in Glas und Procellän zu ätzen , Zeichnungen, Kirchenbaukunst, Landschaftsmalerei, In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können? (von Moritz), Ueber den Nutzen, den die bildenden Künste der Gesellschaft leisten und vieles mehr. Die Monatsschrift wurde ganz im Geist der Aufklärung zusammengestellt. - Insges. erschienen 15 Hefte in 3 Bdn. Frisch, stellenw. etwas fleckig, ein Bl. unt. geknittert, zwei mit kl. Randausbruck, Buchblock gebrochen u. verschoben. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 950,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BAS 74/696 818,- Hldr. d. Zt.
1444 Monats-Schrift der Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin. Hrsg. von A. Riem u. C. Ph. Moritz. 2 Tle. in 1 Bd. mit je 6 Stücken. Bln. 1788. 4°. Gest. Portr. , 2 Bll., 290 SS.; 5 Bll., 282 SS., mit 2 Titel- u. 6 Textvign. (5 gest., 1 geschn.), 34 Kupfertaf. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) Goed. IV 1 , 618, 95; Diesch 1166a; Kirchner 4091. - Karl Philipp Moritz gab diese inhaltsreiche u. großzügig gedruckte Zeitschrift zusammen mit dem Aufklärer u. später wegen seiner aufrührerischen Schriften aus Preußen ausgewiesenen Andreas Riem heraus. Die interessanten Beiträge stammen u. a. von Ramler, Chodowiecki, Engel, Pfeffel, Unger (über Buchhandel, -druck u. Holzschn.), Gleim, J. W. Meil, Boutterwek. Sie befassen sich neben reiner Dichtung mit Literatur, Kunst, Buchdruckfabriken, Farben, Ueber die Kunst, in Glas und Procellän zu ätzen , Zeichnungen, Kirchenbaukunst, Landschaftsmalerei, In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können? (von Moritz), Ueber den Nutzen, den die bildenden Künste der Gesellschaft leisten und vieles mehr. Die Monatsschrift wurde ganz im Geist der Aufklärung zusammengestellt. - Insges. erschienen 15 Hefte in 3 Bdn. Frisch, stellenw. etwas fleckig, ein Bl. unt. geknittert, zwei mit kl. Randausbruck, Buchblock gebrochen u. verschoben. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 950,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BAS 74/696 818,- Hldr. d. Zt.
1444 Monats-Schrift der Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin. Hrsg. von A. Riem u. C. Ph. Moritz. 2 Tle. in 1 Bd. mit je 6 Stücken. Bln. 1788. 4°. Gest. Portr. , 2 Bll., 290 SS.; 5 Bll., 282 SS., mit 2 Titel- u. 6 Textvign. (5 gest., 1 geschn.), 34 Kupfertaf. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) Goed. IV 1 , 618, 95; Diesch 1166a; Kirchner 4091. - Karl Philipp Moritz gab diese inhaltsreiche u. großzügig gedruckte Zeitschrift zusammen mit dem Aufklärer u. später wegen seiner aufrührerischen Schriften aus Preußen ausgewiesenen Andreas Riem heraus. Die interessanten Beiträge stammen u. a. von Ramler, Chodowiecki, Engel, Pfeffel, Unger (über Buchhandel, -druck u. Holzschn.), Gleim, J. W. Meil, Boutterwek. Sie befassen sich neben reiner Dichtung mit Literatur, Kunst, Buchdruckfabriken, Farben, Ueber die Kunst, in Glas und Procellän zu ätzen , Zeichnungen, Kirchenbaukunst, Landschaftsmalerei, In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können? (von Moritz), Ueber den Nutzen, den die bildenden Künste der Gesellschaft leisten und vieles mehr. Die Monatsschrift wurde ganz im Geist der Aufklärung zusammengestellt. - Insges. erschienen 15 Hefte in 3 Bdn. Frisch, stellenw. etwas fleckig, ein Bl. unt. geknittert, zwei mit kl. Randausbruck, Buchblock gebrochen u. verschoben. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 950,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BAS 74/696 818,- Hldr. d. Zt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen