Auktionsarchiv: Los-Nr. 144

144 Landshut. auf Pergament

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 144

144 Landshut. auf Pergament

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

144 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . Landshut 8.VII.1476. Ca. 220:350 mm. 23 Zeilen. Mit schwarzem Siegel in Wachsschale an Pressel. Schätzpreis: (300,- €) In einer Streitsache zwischen Conrad Peckhen zu Gertzen und Hans Wagner zu Huntzpain als Kreichpröpste zu Gertzig einerseits und Hans Schuster daselbst andererseits entscheiden die herzoglichen Räte Hch. von Herttenberg, Paul Haunperger, Hans Truchtlinger, Leo Hohenecker, Rentmeister Wilh. Trenwerckh, Stadtrichter Leonh. Jud u. G. Pfaffinger, daß Schuster fünf Schilling Landshuter Pfennig als Ewiggeld zu zahlen habe. - Schön geschrieben, mit wohlerhaltenem Siegel Herttenbergs. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/555 480,- --------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.
144 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . Landshut 8.VII.1476. Ca. 220:350 mm. 23 Zeilen. Mit schwarzem Siegel in Wachsschale an Pressel. Schätzpreis: (300,- €) In einer Streitsache zwischen Conrad Peckhen zu Gertzen und Hans Wagner zu Huntzpain als Kreichpröpste zu Gertzig einerseits und Hans Schuster daselbst andererseits entscheiden die herzoglichen Räte Hch. von Herttenberg, Paul Haunperger, Hans Truchtlinger, Leo Hohenecker, Rentmeister Wilh. Trenwerckh, Stadtrichter Leonh. Jud u. G. Pfaffinger, daß Schuster fünf Schilling Landshuter Pfennig als Ewiggeld zu zahlen habe. - Schön geschrieben, mit wohlerhaltenem Siegel Herttenbergs. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/555 480,- --------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 144
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

144 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . Landshut 8.VII.1476. Ca. 220:350 mm. 23 Zeilen. Mit schwarzem Siegel in Wachsschale an Pressel. Schätzpreis: (300,- €) In einer Streitsache zwischen Conrad Peckhen zu Gertzen und Hans Wagner zu Huntzpain als Kreichpröpste zu Gertzig einerseits und Hans Schuster daselbst andererseits entscheiden die herzoglichen Räte Hch. von Herttenberg, Paul Haunperger, Hans Truchtlinger, Leo Hohenecker, Rentmeister Wilh. Trenwerckh, Stadtrichter Leonh. Jud u. G. Pfaffinger, daß Schuster fünf Schilling Landshuter Pfennig als Ewiggeld zu zahlen habe. - Schön geschrieben, mit wohlerhaltenem Siegel Herttenbergs. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/555 480,- --------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.
144 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . Landshut 8.VII.1476. Ca. 220:350 mm. 23 Zeilen. Mit schwarzem Siegel in Wachsschale an Pressel. Schätzpreis: (300,- €) In einer Streitsache zwischen Conrad Peckhen zu Gertzen und Hans Wagner zu Huntzpain als Kreichpröpste zu Gertzig einerseits und Hans Schuster daselbst andererseits entscheiden die herzoglichen Räte Hch. von Herttenberg, Paul Haunperger, Hans Truchtlinger, Leo Hohenecker, Rentmeister Wilh. Trenwerckh, Stadtrichter Leonh. Jud u. G. Pfaffinger, daß Schuster fünf Schilling Landshuter Pfennig als Ewiggeld zu zahlen habe. - Schön geschrieben, mit wohlerhaltenem Siegel Herttenbergs. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/555 480,- --------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 144
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen