1438z TOTENTANZ. - Wyl, Jakob v. Todten-Tanz oder Spiegel menschl. Hinfälligkeit... La Danse des morts, exposant le néant du genre humain... Luzern, Eglin, (1838). Qu.-Fol. 8 Bll., 8 lith. Taf. Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). Schätzpreis: *R (100,- €) Oppermann 1189: "Die Lithogrn. stellen das bedeutendste auf uns gekommene Werk d. Luzerner Künstlers Jak. v. Wyl (1586-1620) dar, das für uns besonders wertvoll ist, da fast sein ganzes übriges Oeuvre beim Brande der Hofkirche im J. 1633 vernichtet worden ist. Die Totentanz-Holztafelgemälde befanden sich früher im Gange d. heutigen Regierungsgebäudes zu Luzern, bis sie 1832 der dort. Kantonsbibl. einverleibt wurden, nachdem sie zuvor durch den Lithogrn. u. Kunstkenner K.M. Eglin gereinigt u. restauriert worden waren". Nachverkaufs-Preis: [50,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 HH 62/1137 340,- 1992 H&H 70/1954 220,- Hlwd. mit aufgezog. vord. lith. Umschl. Gering fleckig. 1993 H&H 74/1747 130,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 79/2099 120,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 82/2416 140,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 2003 H&H 108/1188 80,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). - Das erste Textbl. etwas stockfleckig.
1438z TOTENTANZ. - Wyl, Jakob v. Todten-Tanz oder Spiegel menschl. Hinfälligkeit... La Danse des morts, exposant le néant du genre humain... Luzern, Eglin, (1838). Qu.-Fol. 8 Bll., 8 lith. Taf. Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). Schätzpreis: *R (100,- €) Oppermann 1189: "Die Lithogrn. stellen das bedeutendste auf uns gekommene Werk d. Luzerner Künstlers Jak. v. Wyl (1586-1620) dar, das für uns besonders wertvoll ist, da fast sein ganzes übriges Oeuvre beim Brande der Hofkirche im J. 1633 vernichtet worden ist. Die Totentanz-Holztafelgemälde befanden sich früher im Gange d. heutigen Regierungsgebäudes zu Luzern, bis sie 1832 der dort. Kantonsbibl. einverleibt wurden, nachdem sie zuvor durch den Lithogrn. u. Kunstkenner K.M. Eglin gereinigt u. restauriert worden waren". Nachverkaufs-Preis: [50,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 HH 62/1137 340,- 1992 H&H 70/1954 220,- Hlwd. mit aufgezog. vord. lith. Umschl. Gering fleckig. 1993 H&H 74/1747 130,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 79/2099 120,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 82/2416 140,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 2003 H&H 108/1188 80,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). - Das erste Textbl. etwas stockfleckig.
1438z TOTENTANZ. - Wyl, Jakob v. Todten-Tanz oder Spiegel menschl. Hinfälligkeit... La Danse des morts, exposant le néant du genre humain... Luzern, Eglin, (1838). Qu.-Fol. 8 Bll., 8 lith. Taf. Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). Schätzpreis: *R (100,- €) Oppermann 1189: "Die Lithogrn. stellen das bedeutendste auf uns gekommene Werk d. Luzerner Künstlers Jak. v. Wyl (1586-1620) dar, das für uns besonders wertvoll ist, da fast sein ganzes übriges Oeuvre beim Brande der Hofkirche im J. 1633 vernichtet worden ist. Die Totentanz-Holztafelgemälde befanden sich früher im Gange d. heutigen Regierungsgebäudes zu Luzern, bis sie 1832 der dort. Kantonsbibl. einverleibt wurden, nachdem sie zuvor durch den Lithogrn. u. Kunstkenner K.M. Eglin gereinigt u. restauriert worden waren". Nachverkaufs-Preis: [50,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 HH 62/1137 340,- 1992 H&H 70/1954 220,- Hlwd. mit aufgezog. vord. lith. Umschl. Gering fleckig. 1993 H&H 74/1747 130,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 79/2099 120,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 82/2416 140,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 2003 H&H 108/1188 80,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). - Das erste Textbl. etwas stockfleckig.
1438z TOTENTANZ. - Wyl, Jakob v. Todten-Tanz oder Spiegel menschl. Hinfälligkeit... La Danse des morts, exposant le néant du genre humain... Luzern, Eglin, (1838). Qu.-Fol. 8 Bll., 8 lith. Taf. Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). Schätzpreis: *R (100,- €) Oppermann 1189: "Die Lithogrn. stellen das bedeutendste auf uns gekommene Werk d. Luzerner Künstlers Jak. v. Wyl (1586-1620) dar, das für uns besonders wertvoll ist, da fast sein ganzes übriges Oeuvre beim Brande der Hofkirche im J. 1633 vernichtet worden ist. Die Totentanz-Holztafelgemälde befanden sich früher im Gange d. heutigen Regierungsgebäudes zu Luzern, bis sie 1832 der dort. Kantonsbibl. einverleibt wurden, nachdem sie zuvor durch den Lithogrn. u. Kunstkenner K.M. Eglin gereinigt u. restauriert worden waren". Nachverkaufs-Preis: [50,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 HH 62/1137 340,- 1992 H&H 70/1954 220,- Hlwd. mit aufgezog. vord. lith. Umschl. Gering fleckig. 1993 H&H 74/1747 130,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 79/2099 120,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 1995 H&H 82/2416 140,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). 2003 H&H 108/1188 80,- Hlwd. (vord. illustr. OU beschn. u. aufgezogen). - Das erste Textbl. etwas stockfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen