1426 PORTRÄTS. - Schrenck v. Notzing, Jacob. Augustissimorum imperatorum, sereniss. regum, atque archiducum, illustrissimorum principum... gestarum succinctae descriptiones. Innsbruck, Agricola, 1601. Gr.-Fol. 120 (st. 131) Bll. mit ganzs. gest. Portr. v. Erzhzg. Ferdinand sowie 114 (st. 125) ganzs. Portr.-Radierungen, tls. in Braundruck, von Dom. Custos nach Giov. Batt. Fontana u. Holzschn.-Bordüre a. d. Tit. sowie Wdh. der Bordüre auf jeder Textseite . Hldr. d. Zt. mit etwas Blindpr. Schätzpreis: (1.600,- €) / (2.160,- $) Brunet V, 224; Colas 2690; Durstmüller, 500 Jahre Druck in Österreich 68f.; Ebert 20657; Hiler 787; Lipperh. Ci 1; Tiroler Buchdruck 252, 100; vgl. Thieme/B. VIII, 219 u. XII, 180. - Erste Ausgabe des prachtvollen Werkes. Einige Bibliographen geben als Erscheinungsjahr 1604 an. - "Die KK. geben mit grosser Genauigkeit die Originale der Ambrasser Sammlung wieder u. sind v. ausgezeichneter histor. Wichtigkeit für das Waffencostume jener Zeiten... Vollständige Exx. sind ziemlich selten" (Ebert). "Schrenck v. Notzing war Sekretär u. Rat Erzherzogs Ferdinands II. v. Tirol, in dessen Auftrag er das Werk herausgab" (Lipperh.). - Es fehlen 11 Bll. mit 11 gest. Porträts, die Titelei scheint komplett mit dem Blatt Widmung, welches vermutl. nicht allen Expln. beigegeben wurde. Tls. etwas stockfl., untere rechte Ecke meist etwas fingerfl. Alle Portr. oben rechts von alter Hand mit brauner Tinte numeriert. Einige Bll. im unt. Rand mit hinterlegten Einrissen, Taf. 1 mit kl. Korrosionsloch im Mantel u. Schwert, die Porträts 5-19 in der oberen rechten Ecke alt mit Papier verstärkt, dieses einige Zentimeter bis in das Bild hinein geklebt. Einige dieser Bll. scheinen in dieser Ecke kleine Fehlstellen zu haben. Weitere Einrisse bzw. Rändmängel bei einigen Bll. Einbd. berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. Zuschlag: 2.400,- € / 3.240,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 Z&K 40/3031 1.700,- Mod. Kunstldr. - 127 (st. 131) Blätter. 2009 H&A 57/1572 1.400,- Hldr. - 123 (st. 130) Bll.
1426 PORTRÄTS. - Schrenck v. Notzing, Jacob. Augustissimorum imperatorum, sereniss. regum, atque archiducum, illustrissimorum principum... gestarum succinctae descriptiones. Innsbruck, Agricola, 1601. Gr.-Fol. 120 (st. 131) Bll. mit ganzs. gest. Portr. v. Erzhzg. Ferdinand sowie 114 (st. 125) ganzs. Portr.-Radierungen, tls. in Braundruck, von Dom. Custos nach Giov. Batt. Fontana u. Holzschn.-Bordüre a. d. Tit. sowie Wdh. der Bordüre auf jeder Textseite . Hldr. d. Zt. mit etwas Blindpr. Schätzpreis: (1.600,- €) / (2.160,- $) Brunet V, 224; Colas 2690; Durstmüller, 500 Jahre Druck in Österreich 68f.; Ebert 20657; Hiler 787; Lipperh. Ci 1; Tiroler Buchdruck 252, 100; vgl. Thieme/B. VIII, 219 u. XII, 180. - Erste Ausgabe des prachtvollen Werkes. Einige Bibliographen geben als Erscheinungsjahr 1604 an. - "Die KK. geben mit grosser Genauigkeit die Originale der Ambrasser Sammlung wieder u. sind v. ausgezeichneter histor. Wichtigkeit für das Waffencostume jener Zeiten... Vollständige Exx. sind ziemlich selten" (Ebert). "Schrenck v. Notzing war Sekretär u. Rat Erzherzogs Ferdinands II. v. Tirol, in dessen Auftrag er das Werk herausgab" (Lipperh.). - Es fehlen 11 Bll. mit 11 gest. Porträts, die Titelei scheint komplett mit dem Blatt Widmung, welches vermutl. nicht allen Expln. beigegeben wurde. Tls. etwas stockfl., untere rechte Ecke meist etwas fingerfl. Alle Portr. oben rechts von alter Hand mit brauner Tinte numeriert. Einige Bll. im unt. Rand mit hinterlegten Einrissen, Taf. 1 mit kl. Korrosionsloch im Mantel u. Schwert, die Porträts 5-19 in der oberen rechten Ecke alt mit Papier verstärkt, dieses einige Zentimeter bis in das Bild hinein geklebt. Einige dieser Bll. scheinen in dieser Ecke kleine Fehlstellen zu haben. Weitere Einrisse bzw. Rändmängel bei einigen Bll. Einbd. berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. Zuschlag: 2.400,- € / 3.240,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 Z&K 40/3031 1.700,- Mod. Kunstldr. - 127 (st. 131) Blätter. 2009 H&A 57/1572 1.400,- Hldr. - 123 (st. 130) Bll.
1426 PORTRÄTS. - Schrenck v. Notzing, Jacob. Augustissimorum imperatorum, sereniss. regum, atque archiducum, illustrissimorum principum... gestarum succinctae descriptiones. Innsbruck, Agricola, 1601. Gr.-Fol. 120 (st. 131) Bll. mit ganzs. gest. Portr. v. Erzhzg. Ferdinand sowie 114 (st. 125) ganzs. Portr.-Radierungen, tls. in Braundruck, von Dom. Custos nach Giov. Batt. Fontana u. Holzschn.-Bordüre a. d. Tit. sowie Wdh. der Bordüre auf jeder Textseite . Hldr. d. Zt. mit etwas Blindpr. Schätzpreis: (1.600,- €) / (2.160,- $) Brunet V, 224; Colas 2690; Durstmüller, 500 Jahre Druck in Österreich 68f.; Ebert 20657; Hiler 787; Lipperh. Ci 1; Tiroler Buchdruck 252, 100; vgl. Thieme/B. VIII, 219 u. XII, 180. - Erste Ausgabe des prachtvollen Werkes. Einige Bibliographen geben als Erscheinungsjahr 1604 an. - "Die KK. geben mit grosser Genauigkeit die Originale der Ambrasser Sammlung wieder u. sind v. ausgezeichneter histor. Wichtigkeit für das Waffencostume jener Zeiten... Vollständige Exx. sind ziemlich selten" (Ebert). "Schrenck v. Notzing war Sekretär u. Rat Erzherzogs Ferdinands II. v. Tirol, in dessen Auftrag er das Werk herausgab" (Lipperh.). - Es fehlen 11 Bll. mit 11 gest. Porträts, die Titelei scheint komplett mit dem Blatt Widmung, welches vermutl. nicht allen Expln. beigegeben wurde. Tls. etwas stockfl., untere rechte Ecke meist etwas fingerfl. Alle Portr. oben rechts von alter Hand mit brauner Tinte numeriert. Einige Bll. im unt. Rand mit hinterlegten Einrissen, Taf. 1 mit kl. Korrosionsloch im Mantel u. Schwert, die Porträts 5-19 in der oberen rechten Ecke alt mit Papier verstärkt, dieses einige Zentimeter bis in das Bild hinein geklebt. Einige dieser Bll. scheinen in dieser Ecke kleine Fehlstellen zu haben. Weitere Einrisse bzw. Rändmängel bei einigen Bll. Einbd. berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. Zuschlag: 2.400,- € / 3.240,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 Z&K 40/3031 1.700,- Mod. Kunstldr. - 127 (st. 131) Blätter. 2009 H&A 57/1572 1.400,- Hldr. - 123 (st. 130) Bll.
1426 PORTRÄTS. - Schrenck v. Notzing, Jacob. Augustissimorum imperatorum, sereniss. regum, atque archiducum, illustrissimorum principum... gestarum succinctae descriptiones. Innsbruck, Agricola, 1601. Gr.-Fol. 120 (st. 131) Bll. mit ganzs. gest. Portr. v. Erzhzg. Ferdinand sowie 114 (st. 125) ganzs. Portr.-Radierungen, tls. in Braundruck, von Dom. Custos nach Giov. Batt. Fontana u. Holzschn.-Bordüre a. d. Tit. sowie Wdh. der Bordüre auf jeder Textseite . Hldr. d. Zt. mit etwas Blindpr. Schätzpreis: (1.600,- €) / (2.160,- $) Brunet V, 224; Colas 2690; Durstmüller, 500 Jahre Druck in Österreich 68f.; Ebert 20657; Hiler 787; Lipperh. Ci 1; Tiroler Buchdruck 252, 100; vgl. Thieme/B. VIII, 219 u. XII, 180. - Erste Ausgabe des prachtvollen Werkes. Einige Bibliographen geben als Erscheinungsjahr 1604 an. - "Die KK. geben mit grosser Genauigkeit die Originale der Ambrasser Sammlung wieder u. sind v. ausgezeichneter histor. Wichtigkeit für das Waffencostume jener Zeiten... Vollständige Exx. sind ziemlich selten" (Ebert). "Schrenck v. Notzing war Sekretär u. Rat Erzherzogs Ferdinands II. v. Tirol, in dessen Auftrag er das Werk herausgab" (Lipperh.). - Es fehlen 11 Bll. mit 11 gest. Porträts, die Titelei scheint komplett mit dem Blatt Widmung, welches vermutl. nicht allen Expln. beigegeben wurde. Tls. etwas stockfl., untere rechte Ecke meist etwas fingerfl. Alle Portr. oben rechts von alter Hand mit brauner Tinte numeriert. Einige Bll. im unt. Rand mit hinterlegten Einrissen, Taf. 1 mit kl. Korrosionsloch im Mantel u. Schwert, die Porträts 5-19 in der oberen rechten Ecke alt mit Papier verstärkt, dieses einige Zentimeter bis in das Bild hinein geklebt. Einige dieser Bll. scheinen in dieser Ecke kleine Fehlstellen zu haben. Weitere Einrisse bzw. Rändmängel bei einigen Bll. Einbd. berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. Zuschlag: 2.400,- € / 3.240,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 Z&K 40/3031 1.700,- Mod. Kunstldr. - 127 (st. 131) Blätter. 2009 H&A 57/1572 1.400,- Hldr. - 123 (st. 130) Bll.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen