1417 BERUFE. - (Luyken, Jan u. Caspar. Afbeelding der menschelyke bezigheden... Amst., R. u. J. Ottens), ca. 1700. 4°. 100 Kupfertaf. nach J. Luyken. Pp. mit Rsch. Schätzpreis: *R (2.500,- €) Landwehr, DEB 140 d. - Der vollständige Tafelteil mit den schönen Berufsdarstellungen. Die Kupfer sind Kopien der Originalausgabe von 1694 und wurden mit neuen vierzeiligen Versen versehen. Sie zeigen: Astrologe, Bäcker, Bierbrauer, Buchdrucker, Buchbinder, Brillenmacher, Chirurg, Diamantschleifer, Fischer, Glasbläser, Goldschmied, Hutmacher, Instrumentenbauer, Jäger, Kaufmann, Küfer, Kupferstecher, Lehrer, Möbelschreiner, Müller, Pastetenkoch, Rechtsanwalt, Schuhmacher, Uhrmacher, Zimmermann usw. Die Tafeln erlangten schnell Vorbildcharakter; Christian Weigel (Abb. der Hauptstände 1698) u. Abraham à Sancta Clara bedienten sich ihrer freimütig. - Ohne Drucktitel und Frontisp. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken, meist sauber, breitrandig. Nur stellenw. im w. Rand leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Taf. 1 im linken Rand stärker fleckig, Taf. 26 mit braunem Fleck im rechten Rand, Taf. 45 verso mit Tintenfleck. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1417 BERUFE. - (Luyken, Jan u. Caspar. Afbeelding der menschelyke bezigheden... Amst., R. u. J. Ottens), ca. 1700. 4°. 100 Kupfertaf. nach J. Luyken. Pp. mit Rsch. Schätzpreis: *R (2.500,- €) Landwehr, DEB 140 d. - Der vollständige Tafelteil mit den schönen Berufsdarstellungen. Die Kupfer sind Kopien der Originalausgabe von 1694 und wurden mit neuen vierzeiligen Versen versehen. Sie zeigen: Astrologe, Bäcker, Bierbrauer, Buchdrucker, Buchbinder, Brillenmacher, Chirurg, Diamantschleifer, Fischer, Glasbläser, Goldschmied, Hutmacher, Instrumentenbauer, Jäger, Kaufmann, Küfer, Kupferstecher, Lehrer, Möbelschreiner, Müller, Pastetenkoch, Rechtsanwalt, Schuhmacher, Uhrmacher, Zimmermann usw. Die Tafeln erlangten schnell Vorbildcharakter; Christian Weigel (Abb. der Hauptstände 1698) u. Abraham à Sancta Clara bedienten sich ihrer freimütig. - Ohne Drucktitel und Frontisp. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken, meist sauber, breitrandig. Nur stellenw. im w. Rand leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Taf. 1 im linken Rand stärker fleckig, Taf. 26 mit braunem Fleck im rechten Rand, Taf. 45 verso mit Tintenfleck. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1417 BERUFE. - (Luyken, Jan u. Caspar. Afbeelding der menschelyke bezigheden... Amst., R. u. J. Ottens), ca. 1700. 4°. 100 Kupfertaf. nach J. Luyken. Pp. mit Rsch. Schätzpreis: *R (2.500,- €) Landwehr, DEB 140 d. - Der vollständige Tafelteil mit den schönen Berufsdarstellungen. Die Kupfer sind Kopien der Originalausgabe von 1694 und wurden mit neuen vierzeiligen Versen versehen. Sie zeigen: Astrologe, Bäcker, Bierbrauer, Buchdrucker, Buchbinder, Brillenmacher, Chirurg, Diamantschleifer, Fischer, Glasbläser, Goldschmied, Hutmacher, Instrumentenbauer, Jäger, Kaufmann, Küfer, Kupferstecher, Lehrer, Möbelschreiner, Müller, Pastetenkoch, Rechtsanwalt, Schuhmacher, Uhrmacher, Zimmermann usw. Die Tafeln erlangten schnell Vorbildcharakter; Christian Weigel (Abb. der Hauptstände 1698) u. Abraham à Sancta Clara bedienten sich ihrer freimütig. - Ohne Drucktitel und Frontisp. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken, meist sauber, breitrandig. Nur stellenw. im w. Rand leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Taf. 1 im linken Rand stärker fleckig, Taf. 26 mit braunem Fleck im rechten Rand, Taf. 45 verso mit Tintenfleck. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1417 BERUFE. - (Luyken, Jan u. Caspar. Afbeelding der menschelyke bezigheden... Amst., R. u. J. Ottens), ca. 1700. 4°. 100 Kupfertaf. nach J. Luyken. Pp. mit Rsch. Schätzpreis: *R (2.500,- €) Landwehr, DEB 140 d. - Der vollständige Tafelteil mit den schönen Berufsdarstellungen. Die Kupfer sind Kopien der Originalausgabe von 1694 und wurden mit neuen vierzeiligen Versen versehen. Sie zeigen: Astrologe, Bäcker, Bierbrauer, Buchdrucker, Buchbinder, Brillenmacher, Chirurg, Diamantschleifer, Fischer, Glasbläser, Goldschmied, Hutmacher, Instrumentenbauer, Jäger, Kaufmann, Küfer, Kupferstecher, Lehrer, Möbelschreiner, Müller, Pastetenkoch, Rechtsanwalt, Schuhmacher, Uhrmacher, Zimmermann usw. Die Tafeln erlangten schnell Vorbildcharakter; Christian Weigel (Abb. der Hauptstände 1698) u. Abraham à Sancta Clara bedienten sich ihrer freimütig. - Ohne Drucktitel und Frontisp. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken, meist sauber, breitrandig. Nur stellenw. im w. Rand leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Taf. 1 im linken Rand stärker fleckig, Taf. 26 mit braunem Fleck im rechten Rand, Taf. 45 verso mit Tintenfleck. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert