Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412

1412 Proudhon, P.-J.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412

1412 Proudhon, P.-J.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1412 SOZIALISMUS und KOMMUNISMUS. - Proudhon, P.-J. Système des contradictions économiques, ou philosophie de la misère. 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Guillaumin, 1846. 8°. 1 (st. 2) Bll., XLIII, 435 SS.; 1 (st. 2) Bll., 531 SS. Dunkelblau langgenarbt Maroquin d. Zt. mit Deckelkanten- u. Stehkantenverg. (Rücken erneuert). Schätzpreis: (800,- €) Borst 2226; Dolléans/Cr. 47; KNLL XIII, 673; Kress C.6940; Stammhammer I, 192, 70. - Erste Ausgabe v. Proudhons philosophisch-ökonomischen Hauptwerk, v. dem sich Marx nachdrücklich distanzierte. Im Rahmen der hieraus entstehenden Polemik formulierte Marx bereits die Schlüsselgedanken seiner politischen Ökonomie, die dann vor allem im "Kapital" weiter entfaltet u. begründet wurden. - Ohne die beiden Vortit. Gering gebräunt, die Tit. leicht knitterig u. mit hinterl. Titelentfernungen, Einbd. leicht bestoßen, Rücken u. Vorsatzbll. erneuert. Zuschlag: 400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 R&A 44/297 5.000,- Hldr. d. Zt. 1990 Z&K 15/2260 3.400,- Hldr. d. Zt. 1992 BRA 98/1566 5.500,- Hldr. d. Zt. 1995 BAS 65/1232 1.600,- Hldr. d. Zt. 2002 REI 85/609 1.800,- Hldr. d. Zt.
1412 SOZIALISMUS und KOMMUNISMUS. - Proudhon, P.-J. Système des contradictions économiques, ou philosophie de la misère. 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Guillaumin, 1846. 8°. 1 (st. 2) Bll., XLIII, 435 SS.; 1 (st. 2) Bll., 531 SS. Dunkelblau langgenarbt Maroquin d. Zt. mit Deckelkanten- u. Stehkantenverg. (Rücken erneuert). Schätzpreis: (800,- €) Borst 2226; Dolléans/Cr. 47; KNLL XIII, 673; Kress C.6940; Stammhammer I, 192, 70. - Erste Ausgabe v. Proudhons philosophisch-ökonomischen Hauptwerk, v. dem sich Marx nachdrücklich distanzierte. Im Rahmen der hieraus entstehenden Polemik formulierte Marx bereits die Schlüsselgedanken seiner politischen Ökonomie, die dann vor allem im "Kapital" weiter entfaltet u. begründet wurden. - Ohne die beiden Vortit. Gering gebräunt, die Tit. leicht knitterig u. mit hinterl. Titelentfernungen, Einbd. leicht bestoßen, Rücken u. Vorsatzbll. erneuert. Zuschlag: 400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 R&A 44/297 5.000,- Hldr. d. Zt. 1990 Z&K 15/2260 3.400,- Hldr. d. Zt. 1992 BRA 98/1566 5.500,- Hldr. d. Zt. 1995 BAS 65/1232 1.600,- Hldr. d. Zt. 2002 REI 85/609 1.800,- Hldr. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1412 SOZIALISMUS und KOMMUNISMUS. - Proudhon, P.-J. Système des contradictions économiques, ou philosophie de la misère. 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Guillaumin, 1846. 8°. 1 (st. 2) Bll., XLIII, 435 SS.; 1 (st. 2) Bll., 531 SS. Dunkelblau langgenarbt Maroquin d. Zt. mit Deckelkanten- u. Stehkantenverg. (Rücken erneuert). Schätzpreis: (800,- €) Borst 2226; Dolléans/Cr. 47; KNLL XIII, 673; Kress C.6940; Stammhammer I, 192, 70. - Erste Ausgabe v. Proudhons philosophisch-ökonomischen Hauptwerk, v. dem sich Marx nachdrücklich distanzierte. Im Rahmen der hieraus entstehenden Polemik formulierte Marx bereits die Schlüsselgedanken seiner politischen Ökonomie, die dann vor allem im "Kapital" weiter entfaltet u. begründet wurden. - Ohne die beiden Vortit. Gering gebräunt, die Tit. leicht knitterig u. mit hinterl. Titelentfernungen, Einbd. leicht bestoßen, Rücken u. Vorsatzbll. erneuert. Zuschlag: 400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 R&A 44/297 5.000,- Hldr. d. Zt. 1990 Z&K 15/2260 3.400,- Hldr. d. Zt. 1992 BRA 98/1566 5.500,- Hldr. d. Zt. 1995 BAS 65/1232 1.600,- Hldr. d. Zt. 2002 REI 85/609 1.800,- Hldr. d. Zt.
1412 SOZIALISMUS und KOMMUNISMUS. - Proudhon, P.-J. Système des contradictions économiques, ou philosophie de la misère. 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Guillaumin, 1846. 8°. 1 (st. 2) Bll., XLIII, 435 SS.; 1 (st. 2) Bll., 531 SS. Dunkelblau langgenarbt Maroquin d. Zt. mit Deckelkanten- u. Stehkantenverg. (Rücken erneuert). Schätzpreis: (800,- €) Borst 2226; Dolléans/Cr. 47; KNLL XIII, 673; Kress C.6940; Stammhammer I, 192, 70. - Erste Ausgabe v. Proudhons philosophisch-ökonomischen Hauptwerk, v. dem sich Marx nachdrücklich distanzierte. Im Rahmen der hieraus entstehenden Polemik formulierte Marx bereits die Schlüsselgedanken seiner politischen Ökonomie, die dann vor allem im "Kapital" weiter entfaltet u. begründet wurden. - Ohne die beiden Vortit. Gering gebräunt, die Tit. leicht knitterig u. mit hinterl. Titelentfernungen, Einbd. leicht bestoßen, Rücken u. Vorsatzbll. erneuert. Zuschlag: 400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 R&A 44/297 5.000,- Hldr. d. Zt. 1990 Z&K 15/2260 3.400,- Hldr. d. Zt. 1992 BRA 98/1566 5.500,- Hldr. d. Zt. 1995 BAS 65/1232 1.600,- Hldr. d. Zt. 2002 REI 85/609 1.800,- Hldr. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1412
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen