Auktionsarchiv: Los-Nr. 14

14 (Durante, Castore.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 14

14 (Durante, Castore.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

14 (Durante, Castore. Herbario nuovo, Auszug). Italienische u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1670. 143:101 mm. 54 Bll. 1 w., 50 unn., 3 w. Bll., mit 88 (1 ganzs.) Federzeichnungen . Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Reizendes Kräuterbüchlein, die italienischen Beschreibungen teils mit kurzen latein. Einleitungen, die hübschen, sorgfältig ausgeführten Zeichnungen teils mit launigen Zusätzen wie einem Maultiertreiber vor einem Bauernhaus, einem an einer Pflanze knabberndem Kaninchen, einem Wanderer vor den Toren einer Stadt, einem Erhängtem, oder einem sich aufbäumenden u. dabei ein Hufeisen verlierenden Pferd. Zu den dargestellten, teils exotischen Pflanzen zählen: Canna d'India, Nastrucio Indiano, Papiro del Nilo, Zucca Indiana, Herba Thè, Caffè, Cioccolata, Mandragora. Die sorgfältig ausgeführte u. gut lesbare Handschrift wird nicht vor 1667 entstanden sein, da sie Auszüge aus Durantes Herbario nuovo mit einigen Zusätzen des Giovanni Maria Ferro enthält, die erstmals in der Ausgabe Ven. 1667 erschienen. Ein Vergleich zwischen dieser Ausgabe u. unserem Manuskript zeigt allerdings sowohl im Text als auch in den Illustrationen einige Abweichungen. - Kaum gebräunt, geringes Durchschlagen der jeweiligen Rückseite, jedoch kein Tintenfraß, das le. unn. Bl. aus 2 aneinandergeklebten Bll. zusammengefügt, Einbd. etwas gewellt, Vorderdeckel mit Resten einer alten Aufschrift. Zuschlag: 2.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
14 (Durante, Castore. Herbario nuovo, Auszug). Italienische u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1670. 143:101 mm. 54 Bll. 1 w., 50 unn., 3 w. Bll., mit 88 (1 ganzs.) Federzeichnungen . Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Reizendes Kräuterbüchlein, die italienischen Beschreibungen teils mit kurzen latein. Einleitungen, die hübschen, sorgfältig ausgeführten Zeichnungen teils mit launigen Zusätzen wie einem Maultiertreiber vor einem Bauernhaus, einem an einer Pflanze knabberndem Kaninchen, einem Wanderer vor den Toren einer Stadt, einem Erhängtem, oder einem sich aufbäumenden u. dabei ein Hufeisen verlierenden Pferd. Zu den dargestellten, teils exotischen Pflanzen zählen: Canna d'India, Nastrucio Indiano, Papiro del Nilo, Zucca Indiana, Herba Thè, Caffè, Cioccolata, Mandragora. Die sorgfältig ausgeführte u. gut lesbare Handschrift wird nicht vor 1667 entstanden sein, da sie Auszüge aus Durantes Herbario nuovo mit einigen Zusätzen des Giovanni Maria Ferro enthält, die erstmals in der Ausgabe Ven. 1667 erschienen. Ein Vergleich zwischen dieser Ausgabe u. unserem Manuskript zeigt allerdings sowohl im Text als auch in den Illustrationen einige Abweichungen. - Kaum gebräunt, geringes Durchschlagen der jeweiligen Rückseite, jedoch kein Tintenfraß, das le. unn. Bl. aus 2 aneinandergeklebten Bll. zusammengefügt, Einbd. etwas gewellt, Vorderdeckel mit Resten einer alten Aufschrift. Zuschlag: 2.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 14
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

14 (Durante, Castore. Herbario nuovo, Auszug). Italienische u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1670. 143:101 mm. 54 Bll. 1 w., 50 unn., 3 w. Bll., mit 88 (1 ganzs.) Federzeichnungen . Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Reizendes Kräuterbüchlein, die italienischen Beschreibungen teils mit kurzen latein. Einleitungen, die hübschen, sorgfältig ausgeführten Zeichnungen teils mit launigen Zusätzen wie einem Maultiertreiber vor einem Bauernhaus, einem an einer Pflanze knabberndem Kaninchen, einem Wanderer vor den Toren einer Stadt, einem Erhängtem, oder einem sich aufbäumenden u. dabei ein Hufeisen verlierenden Pferd. Zu den dargestellten, teils exotischen Pflanzen zählen: Canna d'India, Nastrucio Indiano, Papiro del Nilo, Zucca Indiana, Herba Thè, Caffè, Cioccolata, Mandragora. Die sorgfältig ausgeführte u. gut lesbare Handschrift wird nicht vor 1667 entstanden sein, da sie Auszüge aus Durantes Herbario nuovo mit einigen Zusätzen des Giovanni Maria Ferro enthält, die erstmals in der Ausgabe Ven. 1667 erschienen. Ein Vergleich zwischen dieser Ausgabe u. unserem Manuskript zeigt allerdings sowohl im Text als auch in den Illustrationen einige Abweichungen. - Kaum gebräunt, geringes Durchschlagen der jeweiligen Rückseite, jedoch kein Tintenfraß, das le. unn. Bl. aus 2 aneinandergeklebten Bll. zusammengefügt, Einbd. etwas gewellt, Vorderdeckel mit Resten einer alten Aufschrift. Zuschlag: 2.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
14 (Durante, Castore. Herbario nuovo, Auszug). Italienische u. lateinische Handschrift auf Papier. Um 1670. 143:101 mm. 54 Bll. 1 w., 50 unn., 3 w. Bll., mit 88 (1 ganzs.) Federzeichnungen . Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Reizendes Kräuterbüchlein, die italienischen Beschreibungen teils mit kurzen latein. Einleitungen, die hübschen, sorgfältig ausgeführten Zeichnungen teils mit launigen Zusätzen wie einem Maultiertreiber vor einem Bauernhaus, einem an einer Pflanze knabberndem Kaninchen, einem Wanderer vor den Toren einer Stadt, einem Erhängtem, oder einem sich aufbäumenden u. dabei ein Hufeisen verlierenden Pferd. Zu den dargestellten, teils exotischen Pflanzen zählen: Canna d'India, Nastrucio Indiano, Papiro del Nilo, Zucca Indiana, Herba Thè, Caffè, Cioccolata, Mandragora. Die sorgfältig ausgeführte u. gut lesbare Handschrift wird nicht vor 1667 entstanden sein, da sie Auszüge aus Durantes Herbario nuovo mit einigen Zusätzen des Giovanni Maria Ferro enthält, die erstmals in der Ausgabe Ven. 1667 erschienen. Ein Vergleich zwischen dieser Ausgabe u. unserem Manuskript zeigt allerdings sowohl im Text als auch in den Illustrationen einige Abweichungen. - Kaum gebräunt, geringes Durchschlagen der jeweiligen Rückseite, jedoch kein Tintenfraß, das le. unn. Bl. aus 2 aneinandergeklebten Bll. zusammengefügt, Einbd. etwas gewellt, Vorderdeckel mit Resten einer alten Aufschrift. Zuschlag: 2.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 14
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen