Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1389

1389 Sammelband

Nr. 119
5 May 2008 - 7 May 2008
Estimate
€600
ca. US$933
Price realised:
€1,100
ca. US$1,711
Auction archive: Lot number 1389

1389 Sammelband

Nr. 119
5 May 2008 - 7 May 2008
Estimate
€600
ca. US$933
Price realised:
€1,100
ca. US$1,711
Beschreibung:

1389 OKKULTISMUS. - Sammelband mit 4 Werken zum Hexenwesen. 1766-69. 4°. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (600,- €) / (936,- $) 1. Maria Theresia, Kaiserin. Sr. Kaiserlich-Königlich-Apostolischen Majestät allergnädigste Landesverordnung, wie es mit dem Hexenprocesse zu halten sey. (Mchn.), o. Dr., 1766. 12 Bll. - Lentner 4581; nicht bei Crowe. 2. Model, Joh. Mich. Beantwortete Frage: Ob man die Ausfahrt der Hexen zulaßen könne? Wider den heutigen Hexenstürmer P. Ferdinand Sterzinger. Mchn., Crätz, 1769. 36 SS. mit gest. Titelvign. - Crowe 394; Hayn/G. III, 225: "Rar!"; nicht bei Lentner. 3. (Mayer, Andreas Ulrich?). Nichtige, ungegründete, eitle, kahle u. lächerliche Verantwortung des H. P. Angelus März, Benedictiner zu Scheyrn über die vom P. Don Ferdinand Sterzinger bey dem hochfürstlichen hochlöblichen geistlichen Rath in Freysing gestellten Fragen. Vom Moldaustrom. O. O. u. Dr., 1767. 57 SS. - Crowe 381; nicht bei Hayn/G., Lentner u. Weller, Fing. Dr. 4. (Loschert, Oswald). Vorgängiger Versuch zu Erwürkung eines Vertrages zwischen den in dem bisherigen Hexerey-Kriege verwickelten Gelehrten, Wie auch zum nutzbaren Unterrichte, wie man v. der Zauber- u. Hexerey weder zu wenig, noch zu viel glauben soll; Unternommen v. einem Verehrer der Gelehrten, u. Liebhaber der christlichen Wahrheiten, An dem Maynstrome. (Bamberg, Göbhardt), 1767. 86 SS. - Crowe 356 (falsch "Vorgängischer"); Hayn/G. III, 249; Weller, Fing. Dr. I, 101; nicht bei Lentner. Unterschiedlich gebräunt u. stockfl., Tit. v. 1 mit altem Stempel "Königliche Handbibliothek", Einband berieben u. mit einigen Wurmspuren, Rücken oben schadhaft, unten mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 1.100,- € / 1.716,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1389 OKKULTISMUS. - Sammelband mit 4 Werken zum Hexenwesen. 1766-69. 4°. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (600,- €) / (936,- $) 1. Maria Theresia, Kaiserin. Sr. Kaiserlich-Königlich-Apostolischen Majestät allergnädigste Landesverordnung, wie es mit dem Hexenprocesse zu halten sey. (Mchn.), o. Dr., 1766. 12 Bll. - Lentner 4581; nicht bei Crowe. 2. Model, Joh. Mich. Beantwortete Frage: Ob man die Ausfahrt der Hexen zulaßen könne? Wider den heutigen Hexenstürmer P. Ferdinand Sterzinger. Mchn., Crätz, 1769. 36 SS. mit gest. Titelvign. - Crowe 394; Hayn/G. III, 225: "Rar!"; nicht bei Lentner. 3. (Mayer, Andreas Ulrich?). Nichtige, ungegründete, eitle, kahle u. lächerliche Verantwortung des H. P. Angelus März, Benedictiner zu Scheyrn über die vom P. Don Ferdinand Sterzinger bey dem hochfürstlichen hochlöblichen geistlichen Rath in Freysing gestellten Fragen. Vom Moldaustrom. O. O. u. Dr., 1767. 57 SS. - Crowe 381; nicht bei Hayn/G., Lentner u. Weller, Fing. Dr. 4. (Loschert, Oswald). Vorgängiger Versuch zu Erwürkung eines Vertrages zwischen den in dem bisherigen Hexerey-Kriege verwickelten Gelehrten, Wie auch zum nutzbaren Unterrichte, wie man v. der Zauber- u. Hexerey weder zu wenig, noch zu viel glauben soll; Unternommen v. einem Verehrer der Gelehrten, u. Liebhaber der christlichen Wahrheiten, An dem Maynstrome. (Bamberg, Göbhardt), 1767. 86 SS. - Crowe 356 (falsch "Vorgängischer"); Hayn/G. III, 249; Weller, Fing. Dr. I, 101; nicht bei Lentner. Unterschiedlich gebräunt u. stockfl., Tit. v. 1 mit altem Stempel "Königliche Handbibliothek", Einband berieben u. mit einigen Wurmspuren, Rücken oben schadhaft, unten mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 1.100,- € / 1.716,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 1389
Auction:
Datum:
5 May 2008 - 7 May 2008
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1389 OKKULTISMUS. - Sammelband mit 4 Werken zum Hexenwesen. 1766-69. 4°. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (600,- €) / (936,- $) 1. Maria Theresia, Kaiserin. Sr. Kaiserlich-Königlich-Apostolischen Majestät allergnädigste Landesverordnung, wie es mit dem Hexenprocesse zu halten sey. (Mchn.), o. Dr., 1766. 12 Bll. - Lentner 4581; nicht bei Crowe. 2. Model, Joh. Mich. Beantwortete Frage: Ob man die Ausfahrt der Hexen zulaßen könne? Wider den heutigen Hexenstürmer P. Ferdinand Sterzinger. Mchn., Crätz, 1769. 36 SS. mit gest. Titelvign. - Crowe 394; Hayn/G. III, 225: "Rar!"; nicht bei Lentner. 3. (Mayer, Andreas Ulrich?). Nichtige, ungegründete, eitle, kahle u. lächerliche Verantwortung des H. P. Angelus März, Benedictiner zu Scheyrn über die vom P. Don Ferdinand Sterzinger bey dem hochfürstlichen hochlöblichen geistlichen Rath in Freysing gestellten Fragen. Vom Moldaustrom. O. O. u. Dr., 1767. 57 SS. - Crowe 381; nicht bei Hayn/G., Lentner u. Weller, Fing. Dr. 4. (Loschert, Oswald). Vorgängiger Versuch zu Erwürkung eines Vertrages zwischen den in dem bisherigen Hexerey-Kriege verwickelten Gelehrten, Wie auch zum nutzbaren Unterrichte, wie man v. der Zauber- u. Hexerey weder zu wenig, noch zu viel glauben soll; Unternommen v. einem Verehrer der Gelehrten, u. Liebhaber der christlichen Wahrheiten, An dem Maynstrome. (Bamberg, Göbhardt), 1767. 86 SS. - Crowe 356 (falsch "Vorgängischer"); Hayn/G. III, 249; Weller, Fing. Dr. I, 101; nicht bei Lentner. Unterschiedlich gebräunt u. stockfl., Tit. v. 1 mit altem Stempel "Königliche Handbibliothek", Einband berieben u. mit einigen Wurmspuren, Rücken oben schadhaft, unten mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 1.100,- € / 1.716,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1389 OKKULTISMUS. - Sammelband mit 4 Werken zum Hexenwesen. 1766-69. 4°. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (600,- €) / (936,- $) 1. Maria Theresia, Kaiserin. Sr. Kaiserlich-Königlich-Apostolischen Majestät allergnädigste Landesverordnung, wie es mit dem Hexenprocesse zu halten sey. (Mchn.), o. Dr., 1766. 12 Bll. - Lentner 4581; nicht bei Crowe. 2. Model, Joh. Mich. Beantwortete Frage: Ob man die Ausfahrt der Hexen zulaßen könne? Wider den heutigen Hexenstürmer P. Ferdinand Sterzinger. Mchn., Crätz, 1769. 36 SS. mit gest. Titelvign. - Crowe 394; Hayn/G. III, 225: "Rar!"; nicht bei Lentner. 3. (Mayer, Andreas Ulrich?). Nichtige, ungegründete, eitle, kahle u. lächerliche Verantwortung des H. P. Angelus März, Benedictiner zu Scheyrn über die vom P. Don Ferdinand Sterzinger bey dem hochfürstlichen hochlöblichen geistlichen Rath in Freysing gestellten Fragen. Vom Moldaustrom. O. O. u. Dr., 1767. 57 SS. - Crowe 381; nicht bei Hayn/G., Lentner u. Weller, Fing. Dr. 4. (Loschert, Oswald). Vorgängiger Versuch zu Erwürkung eines Vertrages zwischen den in dem bisherigen Hexerey-Kriege verwickelten Gelehrten, Wie auch zum nutzbaren Unterrichte, wie man v. der Zauber- u. Hexerey weder zu wenig, noch zu viel glauben soll; Unternommen v. einem Verehrer der Gelehrten, u. Liebhaber der christlichen Wahrheiten, An dem Maynstrome. (Bamberg, Göbhardt), 1767. 86 SS. - Crowe 356 (falsch "Vorgängischer"); Hayn/G. III, 249; Weller, Fing. Dr. I, 101; nicht bei Lentner. Unterschiedlich gebräunt u. stockfl., Tit. v. 1 mit altem Stempel "Königliche Handbibliothek", Einband berieben u. mit einigen Wurmspuren, Rücken oben schadhaft, unten mit unschönem neuzeitl. Bibl.-Aufkleber. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 1.100,- € / 1.716,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 1389
Auction:
Datum:
5 May 2008 - 7 May 2008
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert