Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1389

1389 Album neuer Wagen

Nr. 122
4 May 2009 - 6 May 2009
Estimate
€2,000
ca. US$2,730
Price realised:
€2,200
ca. US$3,003
Auction archive: Lot number 1389

1389 Album neuer Wagen

Nr. 122
4 May 2009 - 6 May 2009
Estimate
€2,000
ca. US$2,730
Price realised:
€2,200
ca. US$3,003
Beschreibung:

1389 Kutschen u. Automobile. - Album neuer Wagen (hs. Titelschild). Firmenkatalog mit Abb. von verschied. Kutschen, Pferdefuhrwerken u. Automobilen. Mchn. ca. 1880-1910. Qu.-Fol. 249 Bll. mit 53 aquarell. Feder- u. Tuschzeichnungen. , 6 Blaupausen, 1 Lithogr. u. 5 Photographien. Hlwd. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.680,- $) Exakte, fein gezeichnete meist farbige Entwürfe, die Verzierungen vereinzelt in Gold u. Silber gehöht oder gouachiert, vielfach bezeichnet. U. a. für einfache, offene u. geschlossene Kutschen, Pferdeomnibusse, von Pferden gezogener Sanitätswagen, für elegante, größere Kutschen. Unter den hs. Bezeichnungen in Bleistift ein Blatt mit Preishinweis: "neu ohne Dach 1100 M wenig-gebraucht mit Dach 650 M. verkauft Dr. Hirth; Sandläufer kl. Modell" u. "gr. Modell; Victoria Bayerischer Hof; Landauer Adalbert; Omnibus Leinfelder" bzw. "Stachus; Sanitätswagen Köln; Herzog Ludwig D. Phaeton; Kustermann; Prinz Rupprecht; Coupe 2117/18". Reklameaufschriften wie "Warenhaus Hermann Tietz; Hugo Feurich Münchener Backwerk u. Zuckerwarenfabrik; Philipp Mendelson Kaufhaus Max Weberplatz München Ost; Leichenwagen Lindau; Landauer". Abb. von aufwendigen, individuellen Automobilen mit verzierten Karosserien in auffallenden Farben, wie auch von mehrsitzigen motorisierten Nutzfahrzeugen, tls. mit Firmen-Aufschriften u. Bezeichnungen wie "Farbe Carrosserie: dunkelblau Chassie: schwarz. Ausstattung: gelbes Vachetleder Abgefaßt: weiß"; ein Rot-Kreuz-Fahrzeug; eine holzverkleidete "Kgl. Post; Bayerischer Hof Hotel; Fanziskaner Leist-Bräu; Speier's Schuhwaren" (Dreirad); "R. Oldenbourg; Kathreiner; Rankweil-Vorderland-Feldkirch". Viele Bll. mit dem Stempel "Franz P. Gmelch Hof-Wagenfabrik & Carrosserie München, Innere Wiener Str. 18". - Die Zeichnungen auf dünnem, meist leicht bräunlichem Pauspapier, montiert auf festerem, hellen Papier, tls. leicht fingerfl., oben re. hs. mit Bleistift numeriert. Ganz vereinzelt ist die Farbe gering abgesplittert. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 2.200,- € / 2.948,- $ " " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1389 Kutschen u. Automobile. - Album neuer Wagen (hs. Titelschild). Firmenkatalog mit Abb. von verschied. Kutschen, Pferdefuhrwerken u. Automobilen. Mchn. ca. 1880-1910. Qu.-Fol. 249 Bll. mit 53 aquarell. Feder- u. Tuschzeichnungen. , 6 Blaupausen, 1 Lithogr. u. 5 Photographien. Hlwd. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.680,- $) Exakte, fein gezeichnete meist farbige Entwürfe, die Verzierungen vereinzelt in Gold u. Silber gehöht oder gouachiert, vielfach bezeichnet. U. a. für einfache, offene u. geschlossene Kutschen, Pferdeomnibusse, von Pferden gezogener Sanitätswagen, für elegante, größere Kutschen. Unter den hs. Bezeichnungen in Bleistift ein Blatt mit Preishinweis: "neu ohne Dach 1100 M wenig-gebraucht mit Dach 650 M. verkauft Dr. Hirth; Sandläufer kl. Modell" u. "gr. Modell; Victoria Bayerischer Hof; Landauer Adalbert; Omnibus Leinfelder" bzw. "Stachus; Sanitätswagen Köln; Herzog Ludwig D. Phaeton; Kustermann; Prinz Rupprecht; Coupe 2117/18". Reklameaufschriften wie "Warenhaus Hermann Tietz; Hugo Feurich Münchener Backwerk u. Zuckerwarenfabrik; Philipp Mendelson Kaufhaus Max Weberplatz München Ost; Leichenwagen Lindau; Landauer". Abb. von aufwendigen, individuellen Automobilen mit verzierten Karosserien in auffallenden Farben, wie auch von mehrsitzigen motorisierten Nutzfahrzeugen, tls. mit Firmen-Aufschriften u. Bezeichnungen wie "Farbe Carrosserie: dunkelblau Chassie: schwarz. Ausstattung: gelbes Vachetleder Abgefaßt: weiß"; ein Rot-Kreuz-Fahrzeug; eine holzverkleidete "Kgl. Post; Bayerischer Hof Hotel; Fanziskaner Leist-Bräu; Speier's Schuhwaren" (Dreirad); "R. Oldenbourg; Kathreiner; Rankweil-Vorderland-Feldkirch". Viele Bll. mit dem Stempel "Franz P. Gmelch Hof-Wagenfabrik & Carrosserie München, Innere Wiener Str. 18". - Die Zeichnungen auf dünnem, meist leicht bräunlichem Pauspapier, montiert auf festerem, hellen Papier, tls. leicht fingerfl., oben re. hs. mit Bleistift numeriert. Ganz vereinzelt ist die Farbe gering abgesplittert. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 2.200,- € / 2.948,- $ " " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 1389
Auction:
Datum:
4 May 2009 - 6 May 2009
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1389 Kutschen u. Automobile. - Album neuer Wagen (hs. Titelschild). Firmenkatalog mit Abb. von verschied. Kutschen, Pferdefuhrwerken u. Automobilen. Mchn. ca. 1880-1910. Qu.-Fol. 249 Bll. mit 53 aquarell. Feder- u. Tuschzeichnungen. , 6 Blaupausen, 1 Lithogr. u. 5 Photographien. Hlwd. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.680,- $) Exakte, fein gezeichnete meist farbige Entwürfe, die Verzierungen vereinzelt in Gold u. Silber gehöht oder gouachiert, vielfach bezeichnet. U. a. für einfache, offene u. geschlossene Kutschen, Pferdeomnibusse, von Pferden gezogener Sanitätswagen, für elegante, größere Kutschen. Unter den hs. Bezeichnungen in Bleistift ein Blatt mit Preishinweis: "neu ohne Dach 1100 M wenig-gebraucht mit Dach 650 M. verkauft Dr. Hirth; Sandläufer kl. Modell" u. "gr. Modell; Victoria Bayerischer Hof; Landauer Adalbert; Omnibus Leinfelder" bzw. "Stachus; Sanitätswagen Köln; Herzog Ludwig D. Phaeton; Kustermann; Prinz Rupprecht; Coupe 2117/18". Reklameaufschriften wie "Warenhaus Hermann Tietz; Hugo Feurich Münchener Backwerk u. Zuckerwarenfabrik; Philipp Mendelson Kaufhaus Max Weberplatz München Ost; Leichenwagen Lindau; Landauer". Abb. von aufwendigen, individuellen Automobilen mit verzierten Karosserien in auffallenden Farben, wie auch von mehrsitzigen motorisierten Nutzfahrzeugen, tls. mit Firmen-Aufschriften u. Bezeichnungen wie "Farbe Carrosserie: dunkelblau Chassie: schwarz. Ausstattung: gelbes Vachetleder Abgefaßt: weiß"; ein Rot-Kreuz-Fahrzeug; eine holzverkleidete "Kgl. Post; Bayerischer Hof Hotel; Fanziskaner Leist-Bräu; Speier's Schuhwaren" (Dreirad); "R. Oldenbourg; Kathreiner; Rankweil-Vorderland-Feldkirch". Viele Bll. mit dem Stempel "Franz P. Gmelch Hof-Wagenfabrik & Carrosserie München, Innere Wiener Str. 18". - Die Zeichnungen auf dünnem, meist leicht bräunlichem Pauspapier, montiert auf festerem, hellen Papier, tls. leicht fingerfl., oben re. hs. mit Bleistift numeriert. Ganz vereinzelt ist die Farbe gering abgesplittert. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 2.200,- € / 2.948,- $ " " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1389 Kutschen u. Automobile. - Album neuer Wagen (hs. Titelschild). Firmenkatalog mit Abb. von verschied. Kutschen, Pferdefuhrwerken u. Automobilen. Mchn. ca. 1880-1910. Qu.-Fol. 249 Bll. mit 53 aquarell. Feder- u. Tuschzeichnungen. , 6 Blaupausen, 1 Lithogr. u. 5 Photographien. Hlwd. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.680,- $) Exakte, fein gezeichnete meist farbige Entwürfe, die Verzierungen vereinzelt in Gold u. Silber gehöht oder gouachiert, vielfach bezeichnet. U. a. für einfache, offene u. geschlossene Kutschen, Pferdeomnibusse, von Pferden gezogener Sanitätswagen, für elegante, größere Kutschen. Unter den hs. Bezeichnungen in Bleistift ein Blatt mit Preishinweis: "neu ohne Dach 1100 M wenig-gebraucht mit Dach 650 M. verkauft Dr. Hirth; Sandläufer kl. Modell" u. "gr. Modell; Victoria Bayerischer Hof; Landauer Adalbert; Omnibus Leinfelder" bzw. "Stachus; Sanitätswagen Köln; Herzog Ludwig D. Phaeton; Kustermann; Prinz Rupprecht; Coupe 2117/18". Reklameaufschriften wie "Warenhaus Hermann Tietz; Hugo Feurich Münchener Backwerk u. Zuckerwarenfabrik; Philipp Mendelson Kaufhaus Max Weberplatz München Ost; Leichenwagen Lindau; Landauer". Abb. von aufwendigen, individuellen Automobilen mit verzierten Karosserien in auffallenden Farben, wie auch von mehrsitzigen motorisierten Nutzfahrzeugen, tls. mit Firmen-Aufschriften u. Bezeichnungen wie "Farbe Carrosserie: dunkelblau Chassie: schwarz. Ausstattung: gelbes Vachetleder Abgefaßt: weiß"; ein Rot-Kreuz-Fahrzeug; eine holzverkleidete "Kgl. Post; Bayerischer Hof Hotel; Fanziskaner Leist-Bräu; Speier's Schuhwaren" (Dreirad); "R. Oldenbourg; Kathreiner; Rankweil-Vorderland-Feldkirch". Viele Bll. mit dem Stempel "Franz P. Gmelch Hof-Wagenfabrik & Carrosserie München, Innere Wiener Str. 18". - Die Zeichnungen auf dünnem, meist leicht bräunlichem Pauspapier, montiert auf festerem, hellen Papier, tls. leicht fingerfl., oben re. hs. mit Bleistift numeriert. Ganz vereinzelt ist die Farbe gering abgesplittert. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 2.200,- € / 2.948,- $ " " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 1389
Auction:
Datum:
4 May 2009 - 6 May 2009
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert