Auktionsarchiv: Los-Nr. 138

138 Koran.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 138

138 Koran.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

138 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran. Arabische Handschrift auf Papier. Türkei oder Syrien, A. H. 1085 = A. D. 1674. 160:110 mm. 337 (st. ?) Bll. mit 1 'Unwan u. viel. Randmedaillons in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit Deckelverg. u. verg. Deckelintarsien. Schätzpreis: (500,- €) 15zeilig in schwarzem Nashki-Duktus v. Mohammed bin Abd al Ghaffar geschrieben, einige rote Vokalzeichen, als Verstrenner schwarz u. rot verzierte goldene Punkte, Surenüberschriften in weißer Thuluth-Schrift auf goldenen, farbig verzierten Balken, anfangs die linke Hälfte (die rechte fehlt) einer wie die übrigen Ornamente besonders fein ausgeführten Doppelzierseite, in den Rändern zahlreiche in Federwerk auslaufende Medaillons. - Außer dem 1. Bl. fehlen ca. 10 weitere (2 dav. im 19. Jhdt. ersetzt). Bindung gelockert, stellenw. gelöst, zahlr. teils ausgebesserte Rand- u. Bugdefekte. Einband stark berieben u. bestoßen, 2 Intarsien fehlen, Wurmgänge, ohne die Klappe, der im 19. Jhdt. angebrachte Lwd.-Rücken defekt. Zuschlag: 1.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/869 0,- Bei Sch. 1.800,- u. Limit 1.200,- zurück, = H&H 108.
138 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran. Arabische Handschrift auf Papier. Türkei oder Syrien, A. H. 1085 = A. D. 1674. 160:110 mm. 337 (st. ?) Bll. mit 1 'Unwan u. viel. Randmedaillons in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit Deckelverg. u. verg. Deckelintarsien. Schätzpreis: (500,- €) 15zeilig in schwarzem Nashki-Duktus v. Mohammed bin Abd al Ghaffar geschrieben, einige rote Vokalzeichen, als Verstrenner schwarz u. rot verzierte goldene Punkte, Surenüberschriften in weißer Thuluth-Schrift auf goldenen, farbig verzierten Balken, anfangs die linke Hälfte (die rechte fehlt) einer wie die übrigen Ornamente besonders fein ausgeführten Doppelzierseite, in den Rändern zahlreiche in Federwerk auslaufende Medaillons. - Außer dem 1. Bl. fehlen ca. 10 weitere (2 dav. im 19. Jhdt. ersetzt). Bindung gelockert, stellenw. gelöst, zahlr. teils ausgebesserte Rand- u. Bugdefekte. Einband stark berieben u. bestoßen, 2 Intarsien fehlen, Wurmgänge, ohne die Klappe, der im 19. Jhdt. angebrachte Lwd.-Rücken defekt. Zuschlag: 1.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/869 0,- Bei Sch. 1.800,- u. Limit 1.200,- zurück, = H&H 108.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 138
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

138 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran. Arabische Handschrift auf Papier. Türkei oder Syrien, A. H. 1085 = A. D. 1674. 160:110 mm. 337 (st. ?) Bll. mit 1 'Unwan u. viel. Randmedaillons in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit Deckelverg. u. verg. Deckelintarsien. Schätzpreis: (500,- €) 15zeilig in schwarzem Nashki-Duktus v. Mohammed bin Abd al Ghaffar geschrieben, einige rote Vokalzeichen, als Verstrenner schwarz u. rot verzierte goldene Punkte, Surenüberschriften in weißer Thuluth-Schrift auf goldenen, farbig verzierten Balken, anfangs die linke Hälfte (die rechte fehlt) einer wie die übrigen Ornamente besonders fein ausgeführten Doppelzierseite, in den Rändern zahlreiche in Federwerk auslaufende Medaillons. - Außer dem 1. Bl. fehlen ca. 10 weitere (2 dav. im 19. Jhdt. ersetzt). Bindung gelockert, stellenw. gelöst, zahlr. teils ausgebesserte Rand- u. Bugdefekte. Einband stark berieben u. bestoßen, 2 Intarsien fehlen, Wurmgänge, ohne die Klappe, der im 19. Jhdt. angebrachte Lwd.-Rücken defekt. Zuschlag: 1.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/869 0,- Bei Sch. 1.800,- u. Limit 1.200,- zurück, = H&H 108.
138 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran. Arabische Handschrift auf Papier. Türkei oder Syrien, A. H. 1085 = A. D. 1674. 160:110 mm. 337 (st. ?) Bll. mit 1 'Unwan u. viel. Randmedaillons in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit Deckelverg. u. verg. Deckelintarsien. Schätzpreis: (500,- €) 15zeilig in schwarzem Nashki-Duktus v. Mohammed bin Abd al Ghaffar geschrieben, einige rote Vokalzeichen, als Verstrenner schwarz u. rot verzierte goldene Punkte, Surenüberschriften in weißer Thuluth-Schrift auf goldenen, farbig verzierten Balken, anfangs die linke Hälfte (die rechte fehlt) einer wie die übrigen Ornamente besonders fein ausgeführten Doppelzierseite, in den Rändern zahlreiche in Federwerk auslaufende Medaillons. - Außer dem 1. Bl. fehlen ca. 10 weitere (2 dav. im 19. Jhdt. ersetzt). Bindung gelockert, stellenw. gelöst, zahlr. teils ausgebesserte Rand- u. Bugdefekte. Einband stark berieben u. bestoßen, 2 Intarsien fehlen, Wurmgänge, ohne die Klappe, der im 19. Jhdt. angebrachte Lwd.-Rücken defekt. Zuschlag: 1.200,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/869 0,- Bei Sch. 1.800,- u. Limit 1.200,- zurück, = H&H 108.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 138
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:

Ähnliche Auktionslose, die von anderen Kunden angesehen wurden

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen