1379 OKKULTISMUS. - Grandier, Urbain. Histoire des diables de Loudun, ou de la passion des religieuses Ursulines... Amsterdam, aux dépens de la comp., 1716. 8°. Frontisp., Tit. mit gest. Vign. , 4 Bll., SS. 5-378, 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. Schätzpreis: *R (140,- €) / (218,- $) Graesse III, 135; vgl. Rosenthal, Bibl. mag. et pneum. 2026-27. - Von der "Massenhysterie" im Ursulinenkloster von Loudun wurde Kardinal Richelieu berichtet. Der kannnte den Namen Urbain Grandier bereits, denn der hatte 1618 eine Polemik gegen ihn verfaßt. Richelieu befahlt 1633, den Geistlichen festzunehmen und ihm den Hexerprozeß zu machen, 1634 wurde er zum Tode verurteilt. Die Exorzisten hatten noch drei Jahre zu tun, bis in dem Ursulinenkloster wieder Ruhe einkehrte. - Titel fleckig. Leicht bräunlich. Vors. mit verschlungenem Monogr.-Stempel AW im Oval. Einbd. berieben, etwas beschabt, Gelenke spröde. Zuschlag: 220,- € / 343,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1379 OKKULTISMUS. - Grandier, Urbain. Histoire des diables de Loudun, ou de la passion des religieuses Ursulines... Amsterdam, aux dépens de la comp., 1716. 8°. Frontisp., Tit. mit gest. Vign. , 4 Bll., SS. 5-378, 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. Schätzpreis: *R (140,- €) / (218,- $) Graesse III, 135; vgl. Rosenthal, Bibl. mag. et pneum. 2026-27. - Von der "Massenhysterie" im Ursulinenkloster von Loudun wurde Kardinal Richelieu berichtet. Der kannnte den Namen Urbain Grandier bereits, denn der hatte 1618 eine Polemik gegen ihn verfaßt. Richelieu befahlt 1633, den Geistlichen festzunehmen und ihm den Hexerprozeß zu machen, 1634 wurde er zum Tode verurteilt. Die Exorzisten hatten noch drei Jahre zu tun, bis in dem Ursulinenkloster wieder Ruhe einkehrte. - Titel fleckig. Leicht bräunlich. Vors. mit verschlungenem Monogr.-Stempel AW im Oval. Einbd. berieben, etwas beschabt, Gelenke spröde. Zuschlag: 220,- € / 343,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1379 OKKULTISMUS. - Grandier, Urbain. Histoire des diables de Loudun, ou de la passion des religieuses Ursulines... Amsterdam, aux dépens de la comp., 1716. 8°. Frontisp., Tit. mit gest. Vign. , 4 Bll., SS. 5-378, 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. Schätzpreis: *R (140,- €) / (218,- $) Graesse III, 135; vgl. Rosenthal, Bibl. mag. et pneum. 2026-27. - Von der "Massenhysterie" im Ursulinenkloster von Loudun wurde Kardinal Richelieu berichtet. Der kannnte den Namen Urbain Grandier bereits, denn der hatte 1618 eine Polemik gegen ihn verfaßt. Richelieu befahlt 1633, den Geistlichen festzunehmen und ihm den Hexerprozeß zu machen, 1634 wurde er zum Tode verurteilt. Die Exorzisten hatten noch drei Jahre zu tun, bis in dem Ursulinenkloster wieder Ruhe einkehrte. - Titel fleckig. Leicht bräunlich. Vors. mit verschlungenem Monogr.-Stempel AW im Oval. Einbd. berieben, etwas beschabt, Gelenke spröde. Zuschlag: 220,- € / 343,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1379 OKKULTISMUS. - Grandier, Urbain. Histoire des diables de Loudun, ou de la passion des religieuses Ursulines... Amsterdam, aux dépens de la comp., 1716. 8°. Frontisp., Tit. mit gest. Vign. , 4 Bll., SS. 5-378, 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. Schätzpreis: *R (140,- €) / (218,- $) Graesse III, 135; vgl. Rosenthal, Bibl. mag. et pneum. 2026-27. - Von der "Massenhysterie" im Ursulinenkloster von Loudun wurde Kardinal Richelieu berichtet. Der kannnte den Namen Urbain Grandier bereits, denn der hatte 1618 eine Polemik gegen ihn verfaßt. Richelieu befahlt 1633, den Geistlichen festzunehmen und ihm den Hexerprozeß zu machen, 1634 wurde er zum Tode verurteilt. Die Exorzisten hatten noch drei Jahre zu tun, bis in dem Ursulinenkloster wieder Ruhe einkehrte. - Titel fleckig. Leicht bräunlich. Vors. mit verschlungenem Monogr.-Stempel AW im Oval. Einbd. berieben, etwas beschabt, Gelenke spröde. Zuschlag: 220,- € / 343,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert