Auktionsarchiv: Los-Nr. 1369

1369 Weigel, Chrph.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1369

1369 Weigel, Chrph.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1369 BIBELN. - Weigel, Chrph. Historiae celebriores Veteris (Tl. 2: Novi) Testamenti iconibus repraesentatae... 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Weigel, (1708). Fol. 4 Bll., 134 (st. 151) Kupfertaf.; Kupfertit., 85 (st. 108) Kupfertaf. v. C. u. J. Luyken, F. A. Meloni u. P. Decker. Hldr. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Bauer, Chr. Weigel 23.1 (in: AGB XXIII, 1982, Sp. 693-1186); Brunet V, 1428; v. F. du F. 1843: "Jan Luyken's perspectives and his light and fine needle technique in Rembrandt's style have a high artistic value"; van Eeghen SS. 641ff. u. 829ff. - Erste Ausgabe v. Weigels Großer Bilderbibel In H&H A-107 übergeben. 2003 H&H 107/1437 1.575,- Pgt. d. Zt. mit Rfil. u. etw. Deckelverg., Goldschn. - Hier mit den num. Taf. 101-108, die nicht in allen Expl. der Erstausgabe enthalten sind. Etw. stockfl., meist jedoch nur an den Rändern. Zu Beginn leicht fingerfl., die ersten Bll. knitterfaltig. Gutes, recht breitrandiges Expl., die Kupfer in kräftigen Abdrucken. Einige meist hinterlegte Randein- u. ausrisse, eine Taf. mit gr. hinterl. Einriß bis in die Darstellung hinein. Wenige Bll. angefalzt, Buchblock gebrochen. Einbd. mit kl. Medaillon in der Deckelmitte, Vorderdeckel mit Aufdrucken "H.;.I.H." bzw. "H.S.V.H." oben und "1708" bzw. "1722" unten. Angeschmutzt u. fleckig, Pgt.-Bez. etw. wellig, am Hinterdeckel mit kl. Schadstelle, vord. Gelenk gebrochen.
1369 BIBELN. - Weigel, Chrph. Historiae celebriores Veteris (Tl. 2: Novi) Testamenti iconibus repraesentatae... 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Weigel, (1708). Fol. 4 Bll., 134 (st. 151) Kupfertaf.; Kupfertit., 85 (st. 108) Kupfertaf. v. C. u. J. Luyken, F. A. Meloni u. P. Decker. Hldr. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Bauer, Chr. Weigel 23.1 (in: AGB XXIII, 1982, Sp. 693-1186); Brunet V, 1428; v. F. du F. 1843: "Jan Luyken's perspectives and his light and fine needle technique in Rembrandt's style have a high artistic value"; van Eeghen SS. 641ff. u. 829ff. - Erste Ausgabe v. Weigels Großer Bilderbibel In H&H A-107 übergeben. 2003 H&H 107/1437 1.575,- Pgt. d. Zt. mit Rfil. u. etw. Deckelverg., Goldschn. - Hier mit den num. Taf. 101-108, die nicht in allen Expl. der Erstausgabe enthalten sind. Etw. stockfl., meist jedoch nur an den Rändern. Zu Beginn leicht fingerfl., die ersten Bll. knitterfaltig. Gutes, recht breitrandiges Expl., die Kupfer in kräftigen Abdrucken. Einige meist hinterlegte Randein- u. ausrisse, eine Taf. mit gr. hinterl. Einriß bis in die Darstellung hinein. Wenige Bll. angefalzt, Buchblock gebrochen. Einbd. mit kl. Medaillon in der Deckelmitte, Vorderdeckel mit Aufdrucken "H.;.I.H." bzw. "H.S.V.H." oben und "1708" bzw. "1722" unten. Angeschmutzt u. fleckig, Pgt.-Bez. etw. wellig, am Hinterdeckel mit kl. Schadstelle, vord. Gelenk gebrochen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1369
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1369 BIBELN. - Weigel, Chrph. Historiae celebriores Veteris (Tl. 2: Novi) Testamenti iconibus repraesentatae... 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Weigel, (1708). Fol. 4 Bll., 134 (st. 151) Kupfertaf.; Kupfertit., 85 (st. 108) Kupfertaf. v. C. u. J. Luyken, F. A. Meloni u. P. Decker. Hldr. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Bauer, Chr. Weigel 23.1 (in: AGB XXIII, 1982, Sp. 693-1186); Brunet V, 1428; v. F. du F. 1843: "Jan Luyken's perspectives and his light and fine needle technique in Rembrandt's style have a high artistic value"; van Eeghen SS. 641ff. u. 829ff. - Erste Ausgabe v. Weigels Großer Bilderbibel In H&H A-107 übergeben. 2003 H&H 107/1437 1.575,- Pgt. d. Zt. mit Rfil. u. etw. Deckelverg., Goldschn. - Hier mit den num. Taf. 101-108, die nicht in allen Expl. der Erstausgabe enthalten sind. Etw. stockfl., meist jedoch nur an den Rändern. Zu Beginn leicht fingerfl., die ersten Bll. knitterfaltig. Gutes, recht breitrandiges Expl., die Kupfer in kräftigen Abdrucken. Einige meist hinterlegte Randein- u. ausrisse, eine Taf. mit gr. hinterl. Einriß bis in die Darstellung hinein. Wenige Bll. angefalzt, Buchblock gebrochen. Einbd. mit kl. Medaillon in der Deckelmitte, Vorderdeckel mit Aufdrucken "H.;.I.H." bzw. "H.S.V.H." oben und "1708" bzw. "1722" unten. Angeschmutzt u. fleckig, Pgt.-Bez. etw. wellig, am Hinterdeckel mit kl. Schadstelle, vord. Gelenk gebrochen.
1369 BIBELN. - Weigel, Chrph. Historiae celebriores Veteris (Tl. 2: Novi) Testamenti iconibus repraesentatae... 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Weigel, (1708). Fol. 4 Bll., 134 (st. 151) Kupfertaf.; Kupfertit., 85 (st. 108) Kupfertaf. v. C. u. J. Luyken, F. A. Meloni u. P. Decker. Hldr. d. spät. 18. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Bauer, Chr. Weigel 23.1 (in: AGB XXIII, 1982, Sp. 693-1186); Brunet V, 1428; v. F. du F. 1843: "Jan Luyken's perspectives and his light and fine needle technique in Rembrandt's style have a high artistic value"; van Eeghen SS. 641ff. u. 829ff. - Erste Ausgabe v. Weigels Großer Bilderbibel In H&H A-107 übergeben. 2003 H&H 107/1437 1.575,- Pgt. d. Zt. mit Rfil. u. etw. Deckelverg., Goldschn. - Hier mit den num. Taf. 101-108, die nicht in allen Expl. der Erstausgabe enthalten sind. Etw. stockfl., meist jedoch nur an den Rändern. Zu Beginn leicht fingerfl., die ersten Bll. knitterfaltig. Gutes, recht breitrandiges Expl., die Kupfer in kräftigen Abdrucken. Einige meist hinterlegte Randein- u. ausrisse, eine Taf. mit gr. hinterl. Einriß bis in die Darstellung hinein. Wenige Bll. angefalzt, Buchblock gebrochen. Einbd. mit kl. Medaillon in der Deckelmitte, Vorderdeckel mit Aufdrucken "H.;.I.H." bzw. "H.S.V.H." oben und "1708" bzw. "1722" unten. Angeschmutzt u. fleckig, Pgt.-Bez. etw. wellig, am Hinterdeckel mit kl. Schadstelle, vord. Gelenk gebrochen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1369
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen