Auktionsarchiv: Los-Nr. 1361

1361 Ludewig, Joh. Pet.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1361

1361 Ludewig, Joh. Pet.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1361 Würzburg. - Ludewig, Joh. Pet. Geschicht-Schreiber v. dem Bischoffthum Wirtzburg. Ffm., Fritsch, 1713. Fol. Kupfertit. , 17 Bll. mit gest. Titvign. , 1058 SS., 5 Bll. Reg., 71 gest. Portr.-Taf., 1 dpblgr. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (700,- €) Graesse IV, 290; Lentner 11174; Pfeiffer 47774. - Erste Ausgabe. - Enthält Chroniken v. K. Bruschius, J. Müller, J. Reinhard, N. Serarius, J. Trithemius u. a. Besonders bemerkenswert die v. Lorenz Fries verf. Chronik der Bischöfe v. Würzburg, die "auf lange Zeit hinaus die Auffassung der Würzburger Stiftsgeschichte geprägt hat" (Wegele 298). Mit schönen Brustbildern der Bischöfe mit ihren Wappen sowie einer Karte v. Europa. - Tit. mit versch., teils druchgestrichenen Fechenbach'schen Besitzervm. Vors. u. Kupfertit. am unt. Rand mit kl. Wurmspur. Leicht gebräunt, aber kaum fleckig. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen, Kap. defekt. Spiegel mit kl. gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach" . " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 105/1145 700,- Pgt. d. Zt. - Nur vereinzelt leicht fleckig. Schönes Exemplar.
1361 Würzburg. - Ludewig, Joh. Pet. Geschicht-Schreiber v. dem Bischoffthum Wirtzburg. Ffm., Fritsch, 1713. Fol. Kupfertit. , 17 Bll. mit gest. Titvign. , 1058 SS., 5 Bll. Reg., 71 gest. Portr.-Taf., 1 dpblgr. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (700,- €) Graesse IV, 290; Lentner 11174; Pfeiffer 47774. - Erste Ausgabe. - Enthält Chroniken v. K. Bruschius, J. Müller, J. Reinhard, N. Serarius, J. Trithemius u. a. Besonders bemerkenswert die v. Lorenz Fries verf. Chronik der Bischöfe v. Würzburg, die "auf lange Zeit hinaus die Auffassung der Würzburger Stiftsgeschichte geprägt hat" (Wegele 298). Mit schönen Brustbildern der Bischöfe mit ihren Wappen sowie einer Karte v. Europa. - Tit. mit versch., teils druchgestrichenen Fechenbach'schen Besitzervm. Vors. u. Kupfertit. am unt. Rand mit kl. Wurmspur. Leicht gebräunt, aber kaum fleckig. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen, Kap. defekt. Spiegel mit kl. gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach" . " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 105/1145 700,- Pgt. d. Zt. - Nur vereinzelt leicht fleckig. Schönes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1361
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1361 Würzburg. - Ludewig, Joh. Pet. Geschicht-Schreiber v. dem Bischoffthum Wirtzburg. Ffm., Fritsch, 1713. Fol. Kupfertit. , 17 Bll. mit gest. Titvign. , 1058 SS., 5 Bll. Reg., 71 gest. Portr.-Taf., 1 dpblgr. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (700,- €) Graesse IV, 290; Lentner 11174; Pfeiffer 47774. - Erste Ausgabe. - Enthält Chroniken v. K. Bruschius, J. Müller, J. Reinhard, N. Serarius, J. Trithemius u. a. Besonders bemerkenswert die v. Lorenz Fries verf. Chronik der Bischöfe v. Würzburg, die "auf lange Zeit hinaus die Auffassung der Würzburger Stiftsgeschichte geprägt hat" (Wegele 298). Mit schönen Brustbildern der Bischöfe mit ihren Wappen sowie einer Karte v. Europa. - Tit. mit versch., teils druchgestrichenen Fechenbach'schen Besitzervm. Vors. u. Kupfertit. am unt. Rand mit kl. Wurmspur. Leicht gebräunt, aber kaum fleckig. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen, Kap. defekt. Spiegel mit kl. gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach" . " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 105/1145 700,- Pgt. d. Zt. - Nur vereinzelt leicht fleckig. Schönes Exemplar.
1361 Würzburg. - Ludewig, Joh. Pet. Geschicht-Schreiber v. dem Bischoffthum Wirtzburg. Ffm., Fritsch, 1713. Fol. Kupfertit. , 17 Bll. mit gest. Titvign. , 1058 SS., 5 Bll. Reg., 71 gest. Portr.-Taf., 1 dpblgr. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (700,- €) Graesse IV, 290; Lentner 11174; Pfeiffer 47774. - Erste Ausgabe. - Enthält Chroniken v. K. Bruschius, J. Müller, J. Reinhard, N. Serarius, J. Trithemius u. a. Besonders bemerkenswert die v. Lorenz Fries verf. Chronik der Bischöfe v. Würzburg, die "auf lange Zeit hinaus die Auffassung der Würzburger Stiftsgeschichte geprägt hat" (Wegele 298). Mit schönen Brustbildern der Bischöfe mit ihren Wappen sowie einer Karte v. Europa. - Tit. mit versch., teils druchgestrichenen Fechenbach'schen Besitzervm. Vors. u. Kupfertit. am unt. Rand mit kl. Wurmspur. Leicht gebräunt, aber kaum fleckig. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen, Kap. defekt. Spiegel mit kl. gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach" . " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 105/1145 700,- Pgt. d. Zt. - Nur vereinzelt leicht fleckig. Schönes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1361
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen